Und plötzlich ist ein Zweithund da

  • So, ein kleiner Zwischenbericht...


    Heute morgen war ich echt müde, erschlagen, kaputt und dachte das ich das nie schaffe. (Ich reagier schnell über wenn ich schlecht geschlafen habe)
    Daraufhin hab ich die beiden Jungs ins Auto gepackt, Bootsmann in seine Box, und Finn in die Box die noch auf dem Dachboden stand. Der Plan war ans Wasser zu fahren, denn was gibt es schöneres als einen nassen, müffelnden Hund im Auto!? Richtig, zwei nasse, müffelnde Hunde im Auto.
    Finn ist die Fahrt gar nicht gut bekommen, er hat schön die Box vollgeko...
    Man war ich froh das ich eh ans Wasser fahren wollte.
    Angekommen, Hunde raus (es gibt hier einen Strand, da kommt man durch einen schmalen Weg hin, und wenn die Hunde abhauen wollte, müssten sie schwimmen, eine andere Möglichkeit gibt es nicht, da Steilküste), ich die Box sauber gemacht und die Jungs in der Zeit erstmal die wichtigen Geschäfte erledigt.
    Finn ist mir nicht von der Seite gewichen, zu groß war die Angst vorm Meer.
    Dann sind wir zusammen den Strand entlang gelaufen, Bootsmann hat seinem Bruder gezeigt, das planschen in der Ostsee super viel Spaß macht, Finn hat dafür Bootsmann gezeigt wie toll es ist, sich mit nassem Fell durch den Sand zu schubbern.
    Auch wenn er sich erst nicht getraut hat, das hat er schnell begriffen.
    Er wird auf jeden Fall aufmerksamer draussen, er hat nämlich schon verstanden das es sich lohnt zu (Gast-)Frauchen zu laufen wenn die sich bemerkbar macht. Und von Bootsmann sich setzt, dann macht Finn ihm das nach.
    Auf dem Rückweg bin ich schnell noch in den Tierbedarfladen gesprungen, und hab die Jungs im Auto gelassen. Außer einem köstlichen Aroma, von nassem Hund ist nix passiert.
    Jetzt liegen beide hier und schlafen, Finn zu meinen Füßen, Bootsmann nebenan.


    Heut morgen auf dem Weg zum Auto sind sie sich einmal richtig angegangen, beide wollten neben mir laufen. Ich hab sie dann voneinander gepflückt und einen links, den anderen rechts genommen.


    Ach ja, elektrische Zahnbürsten und Toilettenspülungen sind laut Finns Ausdruck und Benehmen höllische Folterinstrumente. Bei der elektrischen Zahnbürste hat er sich erstmal unterm Bett versteckt.

  • Nach dem ersten richtigen Tag mit unserem Schützling stehen folgende Dinge fest:
    -allein mit den beiden Gassi gehen ist eine Herausforderung
    -Bootsmann ist zunehmend genervter
    -Finn macht erstaunliche Fortschritte
    -unsere Familien sind alles andere als begeistert
    -ich bin die nächsten Wochen auf mich allein gestellt, da mein Freund heute einen Arbeitsunfall hatte
    -jetzt grad bin ich mit den Nerven zu Fuß und werd gleich nur noch ins Bett fallen
    -und wenn ich Finn dann in die Augen schaue ist die Welt wieder in Ordnung und alles nur halb so schlimm


    Ach und ganz wichtig, ein dickes Danke an alle die mich so toll unterstützen, das tut gut!

  • Das mit dem getrennt Spazierengehen stelle ich mir auch erstmal schwierig vor, aber leider nicht vermeidbar.
    Wenn Dein Freund jetzt wegen des Unfalls zu Hause sein sollte, dann wäre das ja gut, weil er dann für den verbliebenen da ist.


    Wünsche Dir weiterhin starke Nerven :umarmen:


    Und ich hoffe, dass der Unfall nicht allzu schlimm war :/

  • Wie schlimm der Unfall war, stellt sich morgen raus, da muss er in die Röhre.
    Ich hab auch gedacht das es gut ist, das er hier ist, um sich um den jeweils anderen zu kümmern, aber, er muss liegen und das Bein hochlagern, alleine kann er nicht mal aufstehen. Das bedeutet für mich morgens eine Stunde eher aufzustehen, um getrennt Gassi zu gehen und die Hunde zu versorgen, damit sie dann schlafen wenn ich weg bin, bzw. Finn schläft während ich mit Bootsmann arbeite.


    Gerade hat es hier derbe geknallt unter den Beiden, jeder musste ein bißchen Haare lassen, aber es sind keine Löcher entstanden.
    Ich sitz jetzt mit Finn in der Küche und Bootsmann ist mit meinem Freund im Wohnzimmer. Toller Abend, aber was tut man nicht alles für die lieben Hundis...

  • Ok, die ersten 2 aktiven Stunden des Tages sind um.
    Es ist auffällig, das man viel besser mitten in der Nacht aufstehen kann, wenn man vorher sowieso nicht geschlafen hat. Finn ist nach wie vor sehr unruhig, aber ich habe das Gefühl es wird weniger.
    Dunkelheit macht Finn nach wie vor große Angst, ich versuche aber die Runden kurz und reizarm zu halten.
    Dafür fängt er langsam an Leckerlies aus der Hand zu nehmen, nicht nur im Haus, sondern auch schon manchmal draussen, aber nur in der Gegend hier zuhause, die er nun auch schon kennt. An anderen Stellen nach wie vor undenkbar. Ich finde das aber einen riesen Fortschritt, wenn man bedenkt das er erst 2 Tage hier ist!


    Jetzt wollen wir mal schauen, was der Tag so bringt.

  • Zitat


    Es ist auffällig, das man viel besser mitten in der Nacht aufstehen kann, wenn man vorher sowieso nicht geschlafen hat.


    :lol: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Ich kann Dich sooooo gut verstehen mit diesem Satz....(auch wenn es bei mir Kind Nr. 2 ist, dass mich derzeit herausfordert wegen eben dieses Themas nicht meinen Humor zu verlieren ;) ).


    Er ist ja gerade erst da, er wird schon ankommen und macht ja bereits riesige Fortschritte!

  • UND ich les es jetzt erst :headbash:


    Ich habe die Geschichte vor eine Jahr (schon sooo lange her) verfolgt, und jetzt lese ich das er bei euch ist!
    Das ist sooo klasse von euch!


    Ich finde du machst das alles super!

  • So war das bei uns auch. Nur das wir eine Hündin haben und ein Rüde dazu kam. Nach zwei Tagen hat es zwischen den beiden auch ein mal richtig geknallt. Es ging um ein Rinderohr. Ich bin sofort dazwischen und seit dem ist es gut. Er lässt sich von ihr alles ohne Probleme wegnehmen und wenn etwas rumliegen sollte ( weil einer nicht aufgefressen hat und ich vergessen haben es wegzunehmen) dann ist es kein Problem wenn der eine es früher hat als der andere hat.
    Ich war auch sehr oft total fertig und kaputt da es doch anstrengend ist. Vor allem wenn einer noch so gar nicht erzogen ist. Und ich war in der Zeit auch oft ganz alleine zu Hause, weil mein Mann beruflich unterwegs war.
    Bei uns hat es auch eine Woche oder knapp 2 Wochen gedauert bis er ruhig geschlafen hat und nur noch ein oder zwei mal aufgestanden ist um den Platz zu wechseln.
    Du schaffst das ganz bestimmt.
    Es wird sich zeigen ob ihr ihn behalten sollt oder nicht. Wenn der einen schon genervt ist, aber das kann auch nur eine Phase sein. Das könnt nur ihr beurteilen, da ihr die beiden seht.


    Lg
    Sacco

  • Danke für Euren Zuspruch, das tut gut und zeigt mir das ich nicht komplett verrückt bin, mir das anzutun mit den beiden Knallfröschen hier! Wobei ich gestehen muss, das ich gestern abend noch dem Knall zwischen den beiden, und der Tatsache das mein Freund ohne Hilfe nicht mal Zähne putzen kann, mit den Tränen kämpfen musste. Aber auch da wieder der Gedanke: Man wächst mit seinen Aufgaben!



    Da mein Freund ja nun als vorübergehender Pflegefall zuhause ist, konnte ich die beiden Jungs heute morgen gut trennen. Nach der getrennten Morgenrunde ist Finn bei meinem Freund zuhause geblieben und Bootsmann hat mich zu Arbeit begleitet. Das hat uns allen richtig gut getan. Finn war erst noch unruhig, ist dann aber in Tiefschlaf gefallen, und auch Bootsmann hat den Vormittag schlafend verbracht, und eben noch eine Runde mit mir alleine genossen. Das Wiedersehen war so, als ob wir die beiden monatelang getrennt hätten. Jetzt liegen sie kuschelnder Weise im Korb und freuen sich nen Wolf das sie wieder zusammen sind.


    Auch wenn der Unfall meines Freundes für mich wesentlich mehr Arbeit bedeutet, ist die Tatsache das er jetzt zuhause sein wird in den nächsten Wochen/Monaten für die Jungs ein Segen. Ich kann dadurch wesentlich stressfreier auch mal alleine gehen mit den Beiden und jedem einzeln meine Aufmerksamkeit schenken, ohne das der andere derweil alleine zuhause ist (was eher für Finn schwierig sein dürfte, haben wir noch nicht getestet)


    Der Knall gestern war schon heftig, aber noch nicht das Ende der Fahnenstange. Finn wird hier zuhause langsam ein kleines bißchen mutiger, und da hält Bootsmann noch gar nix von, auch da heißt es also abwarten und Tee trinken!

  • Erstmal Glückwunsch zum unerwarteten Neuzugang! ;)


    Warum denke ich nur immer, wenn ich deinen Nicknamen lese, dass du einen Landseer hast??? :???:


    Naja egal, auf jeden Fall sind die beiden echt hübsche Jungs. Muss mal ganz doof fragen :ops: , sind das Mischlinge oder Fiery Tollers bzw. eine andere Rasse??? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!