Und plötzlich ist ein Zweithund da
-
-
Das sind Mischlinge, zu einem Viertel Bordercollie und der Rest Labrador.
Ein Landseer würde besser zum Namen passen, aber dafür hat es nicht gereicht ;-)
Die Zwei sind mittlerweile echt ein gutes Team, der eine denkt etwas, der andere handelt danach. So fühlt sich das zumindest an!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Echt? BC und Labrador? Wie kann denn da so eine einheitlich rötliche Farbe entstehen? Und dann noch bei Beiden??
Ist das wirklich 100 % sicher???
-
Zitat
Warum denke ich nur immer, wenn ich deinen Nicknamen lese, dass du einen Landseer hast???Weil es hier im Forum auch einen Landseer namens Bootsmann gibt/gab.
Der "echte" Bootsmann war aber ein BernhardinerEDIT: Guck hier: https://www.dogforum.de/ein-lo…3664.html?hilit=Bootsmann
(Sorry für's OT )
-
Ja Malika, das kann sein.
-
Ja, das ist wirklich sicher, die Mutter ist eine schwarze Labbi-Border-Mix-Hündin und der Vater ein blonder Labrador. So rötlich wie auf den Fotos sind sie aber nicht, eigentlich eher blond. Das rötliche muss an dem Licht liegen.
-
-
Mach dir erstmal keine zu großen Gedanken darüber, wenn es zwischen den Halberwachsenen mal knallt - solange du die Regeln vorgibst, können sie sich auch prima wieder vertragen. Rüden scheinen da deutlich unkomplizierter zu sein als Hündinnen.
Wir hatten jahrelang den Wurfbruder unseres Rüden immer wieder in Pension, und es lief immer gleich: Erst freuten sich die beiden Jungs mächtig, dann sah man richtig, wie sie einander neu taxierten, und etwa am dritten Tag knallte es. Danach war offenbar alles ausdiskutiert, und der Rest der Ferien verlief total friedlich. Allerdings hab ich schon darauf geachtet, daß möglichst wenig konfliktträchtige Situationen entstanden oder eskalieren konnten.
-
Soll dir übrigens ein Kompliment von meinem Freund ausrichten für zwei so wunderhübsche Hunde.
Dem bleib beim Foto von Finn fast der Mund offen. -
Ich werde es ausrichten. Der junge Mann hat auch schon schnell begriffen mit welchem Blick man mich am besten um den Finger wickelt. Das hat er sich von seinem Bruder abgeschaut.
Ich habe heute erfahren das es Interessenten für Finn gibt. Eine Bekannte meiner Freundin hat davon gehört und würde ihn gerne kennenlernen.
-
Und....?
Gibst ihn wieder her?
-
Ich habe nach Absprache mit meinem Freund gerade angerufen und gesagt das Finn erstmal nicht zur Vermittlung steht. Er ist noch viel zu unsicher und muss erstmal noch ein bißchen was lernen...
Ehrlich gesagt kann ich mich noch nicht trennen, viel zu aufregend war die ganze Aktion, und viel zu viel Herzblut habe ich investiert um ihn da raus zu bekommen. Und ein bißchen gehört er einfach zu uns. Außerdem soll er da ein Hofhund werden, mit zig Katzen, und Katzen mag er nicht sonderlich, und für Hofhund ist er viel zu sensibel und eigentlich..... ach ich weiß nicht! Es ist so schön ihn hier zu haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!