Und plötzlich ist ein Zweithund da
-
-
Zitat
Das weiß ich nicht.
Ich weiß aber, dass er Verhaltensbiologe ist, der sich mit solchen Themen auseinandersetzt und das nicht an den Haaren herbei gezogen hat, sondern wirklich erforscht hat.
War vergangene Woche zu einem Abendvortrag "Mehrhundehaltung" bei ihm und finde, es gibt immernoch genug Dinge, die solche Leute erforschen und beweisen können, von denen man profitieren kann.
Das war nur ein Vorschlag, weil Gansloßer sich eben mit solchen Problematiken wirklich auskennt und auch hilfesuchende HH beraten kann.Verstehe dein Posting nicht so recht....
Ich bin halt eher der Praktiker und habe es mit den Theoretikern nicht so recht.
Soweit ich das im Netz gefunden habe, hat er an einem Haushunderudel geforscht, wobei nicht dabei steht, dass es seine eigenen Hunde waren. Er arbeitet ja sehr eng mit einer Trainerin zusammen http://www.einzelfelle.de
Auch dort wird "nur" von seiner wissenschaftlichen Arbeit berichtet, aber nicht von eigenen Hunden, wie z.B. bei der Trainerin in der Vorstellung.
Natürlich hat er sicherlich durch seine wissenschaftliche Arbeit viel Wissen, mag ich nicht abstreiten, allerdings kann ich mir das im praktischen Leben, also in einem eigenen Haushalt immer nicht so recht vorstellen.Sein Buch Verhaltensbiologie für Hundehalter liegt hier schon lesebereit, ist vor einigen Tagen angekommen.
Wie gesagt, ich möchte nichts unterstellen, aber eigene Hunde halten oder sie zu studieren in einem Rudel, was nicht einem selbst gehört, sind für mich verschiedene Dinge.
Und soweit mir bekannt, hat er scheinbar keinen eigenen Hund -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Damit ich hier nicht immer nur maule, jetzt mal was positives!
Finn mag seinen Korb immer mehr, er geht von alleine rein um drin zu schlafen, wartet darin und zieht sich zurück wenn es ihm zu viel wird. Und er lässt sich schon reinschicken und kann dort kurz warten.
Das ist allerdings auch nicht unser Verdienst, sondern das guckt er sich von Bootsmann ab. So viel ist sicher.
Aber er macht es, und das ist das was zählt. Also wieder ein Schritt nach vorne!
Ach ja, und der Staubsauger wird nur noch kritisch beäugt und nicht mehr verbellt.
Ja, es geht wirklich vorran! -
Das Problem mit dem Staubsauger hatten wir bei Rocky auch, da brachte auch ignorieren nichts, weil der dann in den Saugkopf gebissen hat.
Ich hab dann in die Nähe des Staubsaugers Leckerchen geworfen und ihn so langsam daran gewöhnt, dass der Staubsauger ihn nicht fressen willBootsman ist eine große Hilfe, oder?
Da hast Du Glück, bei mir schauen sich die Jungs vor allem Blödsinn ab -
Bootsmann ist Gold wert, er nimmt vielen "berdohlichen" Situationen das Schlimme. Finn orientiert sich sehr an ihm, und wenn er normal mit einer Situation umgeht, dann wird Finn auch entspannter.
Blödsinn macht Finn in dem Sinne noch nicht, ich denke er zeigt allgemein wenig "Finn", da er noch nicht richtig angekommen ist. Warten wir mal die nächsten Wochen ab. Der einzige "Blödsinn" ist seine Bellerei, in die Bootsmann mit Freuden einsteigt. Aber das ist alles im Rahmen des erträglichen.
Was ich momentan schwieriger finde, sind die kleinen Kämpfe. Getrennt spazieren gehen machen wir ja schon seit Anfang an, getrennt füttern auch, getrennt Knabberkram geben sowieso, außer ich bin direkt daneben und hab nix anderes zu tun als die Jungs zu beobachten. Da die sich heute im Garten schon wieder inne Köppe hatten und ich noch nicht ausmachen konnte warum, ist jetzt auch der Garten getrennt. Zumindest so lang, bis ich wieder 100 % fit bin, ich habe mir nämlich heut Nacht zu allem Überfluss einen Nerv im Nacken eigeklemmt. Nicht lebensbedrohlich, aber schmerzhaft.
Ist wohl nicht unser Monat. Oder vielleicht gerade doch, weil Finn endlich bei uns ist!
-
Zitat
Ich bin halt eher der Praktiker und habe es mit den Theoretikern nicht so recht.
Soweit ich das im Netz gefunden habe, hat er an einem Haushunderudel geforscht, wobei nicht dabei steht, dass es seine eigenen Hunde waren. Er arbeitet ja sehr eng mit einer Trainerin zusammen http://www.einzelfelle.de
Auch dort wird "nur" von seiner wissenschaftlichen Arbeit berichtet, aber nicht von eigenen Hunden, wie z.B. bei der Trainerin in der Vorstellung.
Natürlich hat er sicherlich durch seine wissenschaftliche Arbeit viel Wissen, mag ich nicht abstreiten, allerdings kann ich mir das im praktischen Leben, also in einem eigenen Haushalt immer nicht so recht vorstellen.Sein Buch Verhaltensbiologie für Hundehalter liegt hier schon lesebereit, ist vor einigen Tagen angekommen.
Wie gesagt, ich möchte nichts unterstellen, aber eigene Hunde halten oder sie zu studieren in einem Rudel, was nicht einem selbst gehört, sind für mich verschiedene Dinge.
Und soweit mir bekannt, hat er scheinbar keinen eigenen HundVerstehe, was du meinst. Haben zu dem Abendvortrag auch viele HH gesagt, dass man auf noch soviele Vorträge kann, aber die eigenen Hunde lehren einem viel, viel mehr.
Soviel ich weiß, hat er sein Wissen u.a. auch aus Beobachtungen vieler Ratsuchender, Wildcaniden u. Wolfsrudel.
Er arbeitet auch eng mit Bloch und Baumann zusammen....Das Buch ist übrigens sehr gut- finde ich.
Aber nun genug OT. Sorry, Leute!
-
-
Ich find das gut, so hab ich schon wieder ein neues Buch auf der Wunschliste!
Und werd schauen, ob ich auch mal nen Vortrag hier in der Nähe von ihm finde!
-
Zitat
Ich find das gut, so hab ich schon wieder ein neues Buch auf der Wunschliste!
Und werd schauen, ob ich auch mal nen Vortrag hier in der Nähe von ihm finde!
Kleiner Tipp, solltest du zum Thema "Mehrhundehaltung" gehen- erwarte nicht den Aha - Effekt.
Lies besser das Buch, hat man mehr davon (ist aber nur meine Erfahrung, zumindest was das Thema betrifft- habe trotzdem ein bißchen was mitnehmen können). -
Ich finde das total schön und super wie sich Finn entwickelt und wie ihr euch "zusammenrauft". Und das du auch einen Trainer drüber schauen lässt.
Ich wäre froh wenn wir solche Schritte nach vorne machen würden. Aber immerhin hat er schon länger das Sofa und die Decke nicht mehr bearbeitet und er schnappt/beißt auch schon nicht mehr so oft. Und das sind schon sehr große Schritte nach vorne bei uns.Soll er denn jetzt bleiben? Ich fände es schön, wenn er bei euch bleibt.
Ich würde mich entscheiden ob ich ihn behalten will oder nicht. Wenn nein oder ein vielleicht, dann würde ich nach einer neuen Familie suchen. Das kann auch Monate dauern. Und dann kann man sich immer noch entscheiden. Ich würde auch nicht die erst beste nehmen sondern die, die mir am ehesten zusagt. Und ich würde die Leute vorher auch ein paar mal kommen lassen und mir den Umgang anschauen.
Aber je länger man ihn behält desto schwerer wird es für alle Beteiligten. Und wenn er dann doch weg muss/soll, kann es noch dauern bis man die Familie gefunden hat und man muss dann sehen wie man das so lange macht.Lg
Sacco -
Was die Zukunft bringt, kann ich nicht sagen. Aber erstmal bleibt er!
Er wird mehr und mehr der Hund meines Freundes. Wenn ich ihn suche, muss ich nur gucken wo mein Freund ist, da in der Nähe ist dann auch Finn.
Heut war der Tag wirklich ruhig und entspannt, nachdem am Mittag ein bißchen Zoff war. ABer da bin ich mir sicher das es einfach nur ein bißchen Krawall machen war.
Was wirklich richtig, richtig gut klappt ist die Korb-Geschichte. Ich hab vor ein paar Tagen noch gejault, das Finn seinen Korb nicht mag, und heut hat er den halben Tag drin geschlafen. Und er weiß auch schon, das wir es bevorzugen wenn er sich da während des Essens rein legt. Geht man nämlich nicht freiwillig, wird man von Frauchen begleitet, die will nämlich ihr Monatsgehalt behalten.
Im Haus und Garten sind wir mitterweile echt routiniert und die ersten Strukturen festigen sich.
Außerhalb, mh ja, da arbeiten wir dran. Und so lang das weiter hin schwierig ist, geh ich getrennt, oder mit "Hundehalter". -
http://www.hundefreud-hundeleid.de/DreiAffen/Warum/mehrhunde.htm
Das hab ich mir heut nachmittag, nach dem Bootsmann Finn gezeigt hat, das er es manchmal nicht so toll mit ihm findet, durchgelesen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!