Und plötzlich ist ein Zweithund da

  • Heute hat mein süßer Finnie gelernt das andere Hunde überhaupt nicht schlimm sind, und man trotzdem entspannt mit (Gast)Frauchen kuscheln und spielen kann.
    Ich bin begeistert. Es scheint fast als ob er von Tag zu Tag riesen Fortschritte macht.


    So langsam bekommen wir auch das Bellproblem in den Griff. Finn verbellt ja alles, und das lang und ausdauernd. Draussen hab ich noch Schwierigkeiten den richtigen Weg zu finden, im Haus und im Garten wird es aber viel besser. Das Problem war ja insbesondere, das Bootsmann mit Freude mit eingestiegen ist und sich auch nicht hat bremsen lassen.
    Sie lassen sich immer besser steuern und runter holen. Sollten alle Stricke reißen, werden die beiden "rausgeschmissen" sie müssen dann in den Flur. Sobald dann Ruhe ist, dürfen sie wieder rein. Das ist aber auch wirklich angesagt, wenn die beiden sich anders nicht runterfahren lassen.


    Dann war heut der Postbote da und hat ein Päckchen gebracht, beiden haben Bescheid gesagt und sich dann reinschicken lassen. Naja, ehrlich gesagt hat Bootsmann sich reinschicken lassen und Finn ist ihm treu ergeben nachgelaufen.


    Momentan beobachte ich die beiden einfach ganz viel, um sie besser verstehen zu können, und das Zusammenleben optimieren zu können.


    Heut hat Finn uns einen kurzen Einblick in seine Vergangenheit gegeben. Als ich mit einem Wischer inklusive Mopp um die Ecke kam hat er sich zusammengekauert und unter sich gemacht. Er war wie ausgewechselt.
    Ich hab einfach gewischt und dem Ganzen keine Bedeutung gegeben und es ignoriert. Als der Wischer wieder weggeräumt war hab ich die Pfütze weggemacht und bin zum Alltag übergegangen. Finn hat lange gebraucht um unter dem Tisch wieder hervorzukommen.


    Wir hatten dann aber noch einen wirklich schönen Nachmittag und jetzt liegen beide müde und glücklich vor dem Kamin und dösen!

  • Ja, ich hab für die Bellatacken das Wort "Ruuuuuuuuuuuhe" eingeführt, hilft fast immer. Und wenn nicht, dann müssen sie leider im Flur weiter bellen. Hab ich bis jetzt 2 mal machen müssen, es scheint zu funktionieren.


    Das mit dem Wischer hat mir auch die Tränen in die Augen getrieben. Es war ein anderer Finn als vorher, und es ist mir sehr schwer gefallen dem ganzen keine Bedeutung zu geben. Am liebsten hätte ich den Wischer in die Ecke gestellt und den Hund gewuddelt und geknuddelt.
    Das Entspannungssignal führen wir grad ein, es fehlt allerdings noch der Duft, das ist hier in der Pampa nicht so einfach zu bekommen, aber das dürfte bis Mitte der Woche auch erledigt sein. Bei Finn ist es nicht schwer, der fällt in den Tiefschlaf sobald nix aufregendes passiert. Aber der Alltag ist ja momentan auch aufregend genug für ihn.


    Morgen machen wir uns alle einen gemütlichen DVD-Tag, und wir freuen uns schon riesig drauf!!!!!

  • Ich muss es mal schnell loswerden:


    Das Leben als Henne im Korb ist traumhaft. Ich mag meine 3 wilden Kerle verdammt gern um mich haben und genieße diese Zeit grad in vollen Zügen!

  • Zitat

    Ich muss es mal schnell loswerden:


    Das Leben als Henne im Korb ist traumhaft. Ich mag meine 3 wilden Kerle verdammt gern um mich haben und genieße diese Zeit grad in vollen Zügen!


    :lol:

  • Ich hab grad festgestellt das ich nur Schlaf- oder Abgammelfotos von Finn habe. Ich glaub der holt den Schlaf von einem Jahr nach, noch dazu all die neuen Eindrücke.


    Morgen kommt eine Freundin mit ihrer Hündin, da wollen wir mit den 3 Hunden mal ne Runde laufen. Ich hoffe das es für Finn nicht zu viel ist. Sonst brech ich den Spaziergang einfach ab und bring ihn nach Hause. Ich hab extra ne Runde ausgesucht auf der man eigentlich immer alleine ist, Finn kennt die Strecke schon und die Hündin ist spitze. Sehr entspannt, sehr ruhig und lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen.


    Oder ist das zu früh?

  • Ich würde die Hündin erstmal ohne Bootsmann vorstellen.
    Dann kann Finn in Ruhe gucken und sie kennenlernen.
    Danach kannst Du ja Bootsmann dazu holen.
    Was halt schwierig wäre, wenn Bootsmann mit ihr Rennspiele macht und Finn nicht mitlaufen darf wegen der Schleppleine.
    Musst Du halt schauen =)

  • Das ist ne gute Idee. Rennspiele machen Bootsmann und sie zwar generell eher weniger, aber man weiß ja nie.


    Clicker macht ihm übrigens keine Angst. Und seit dem er weiß wie lecker Leckerlies sind, muckert er an seinem anderen Futter rum. Er ist ja nicht doof, der gute Finn.
    Allgemein hab ich das Gefühl das er immer mehr ausprobiert und guckt was hier so geht.

  • Zitat

    Ich muss es mal schnell loswerden:


    Das Leben als Henne im Korb ist traumhaft. Ich mag meine 3 wilden Kerle verdammt gern um mich haben und genieße diese Zeit grad in vollen Zügen!


    =) =) süß! :)

  • Als stille Mitleserin muss ich gestehen:


    ich liebe diesen Thread zu lesen. Habe einen Pflegehund und auch dieser macht täglich gewaltige Fortschritte. Und ich bin genauso begeistert wie du über "meinen" Hund. Was ich mir früher nie hätte träumen lassen.
    Wahnsinn wie schnell sich HUnde aus schlechten Verhältnissen umstellen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!