Border Collie Quatsch Thread♥

  • Finn3103

    Danke für deine Antwort.

    Wenn sich die bei euch so häufen, kommen die alle aus der gleichen Zucht? Fänd ich spannend.

    Dass da das ein oder andere daraus resultiert, dass die Leute meinen, einen Hund fürs Sofa zu kaufen und sich dann wundern, dass auch der Showborder etwas tun möchte, kann ich mir schon vorstellen. Aber eigentlich sind ja die Leute, die in einen Verein kommen schon die, die gerne was tun möchten...


    Ist auf jeden Fall etwas wo ich in Zukunft nochmal genauer drauf achten werde, auch und vor allem bei der Auswahl meiner Deckrüden.


    Nur nochmal für mich zur Einordnung:

    Wieviele sind denn "echt viele"? Ich habe so gar keine Ahnung wie groß euer Verein ist. Sind das 10 Showborder? Oder 20? Das fänd ich echt krass viel.


    Mehr als die Hälfte davon ist "scheintot"? Das heißt dann, dass diese Hunde das von dir beschriebene Problemverhalten nicht zeigt?


    Bitte versteh mich nicht falsch, man neigt bei sowas irgendwie immer dazu das etwas überspitzt auszudrücken. Und die Negativbeispiele springen einen einfach auch mehr an. Mir geht es ja, wenn ich schreibe genauso.

    Ich fühle mich da einfach auch schnell irgendwie angegriffen und gehe in ne Verteidigungshaltung, obwohl ich die Hunde und ihre Linien in deiner Umgebung überhaupt nicht kenne.

    Mich interessiert das echt. Jede Rasse, jede Zuchtrichtung hat ihre Stärken und Schwächen und es ist ja wichtig, vor allem die Schwächen zu kennen.


    Was ich zum Beispiel durchaus nachvollziehen kann, sind deine "Scheintoten". Ich kenne 2 sehr gemütliche Border. Eine Hündin (von einer Freundin) und einen Rüden (aus meiner Nachzucht). Diese Hunde sind super gechillt, arbeiten nicht spritzig, sind in ihren Bewegungen langsamer, sind schlechter zum Spielen zu motivieren. Der eine wird im Obedience geführt und macht dort alles gut und richtig, aber ohne Feuer. Das ist anders, als man es sich von einem Border gemeinhin vorstellt. Dann ist da noch ein sehr ruhiger Border aus Showlinie, den ich als Kundenhund in der Praxis kenne. Seeehr ruhig, kein Interesse an nichts, aber auch aus sehr fragwürdiger Linie.

    Ansonsten kenne ich sehr viele sehr arbeitseifrige Showborder, im Schnitt merklich moderater als Arbeitslinien, aber immernoch deutlich motivierter bei der Sache als viele andere Hunde.


    Jagen von Lichtern o.ä.? Mir fällt kein Beispiel ein? Von den Welpen bekomme ich aus dem neuen Zuhause manchmal Videos vom "Spiel" mit Wellen oder Rasensprenger etc. Ich mahne da immer etwas zur Vorsicht. In ein Problemverhalten hat sich das meines Wissens nie entwickelt.


    Unsozial? Meine Ayla neigt etwas zum kurzen "blaffen" an der Leine und ich kenne zwei Showborder-Rüden, deren Besitzer da immer sehr auf Sicherheit bedacht sind, vor allem, wenn es um andere Rüden geht. Aber auch diese zwei Hunde laufen recht problemlos mit fremden Hunden frei, wenn man etwas ein Auge drauf hat. Die allermeisten, die ich kenne sind irgendwo im Bereich neutral bis deeskalierend unterwegs, Rüden manchmal etwas flirty.


    Ruhe im Alltag? Kein Problem, wirklich nicht.

  • Du siehst also tatsächlich einen größeren Unterschied zwischen AL und SL? Welche?


    Es sind reine Überlegungen, wo die Unterschiede sind.
    Und man hört (und liest auch hier ja immer mal gerne): AL ist "klarer im Kopf" oder "fokussierter" oder "verträglicher". Da sagt man ja nicht nein, wenn das die einzigen Unterschiede sind... =)


    Ging mir bei der Frage rein um Unterschiede.

    Guck dir einen arbeitenden Border Collie am Vieh an. Ich schwöre, du siehst dann den Unterschied.

    Und das ist absolut ohne Wertung/Abwertung gemeint.

  • Naja, wie viele?

    In meinen Shootings kann ich gar nicht sagen wie viele Showborder ich in den ganzen Jahren fotografiert habe.

    Auf das andere bezogen…Sind natürlich im Verein nicht etliche ;) soweit ich weiß nicht alle miteinander verwandt, aber regional natürlich sicherlich irgendwo ähnliche Linien.

    Ob jeder, der in einem Verein ist, automatisch viel mit dem Hund macht… puhhh. Ich glaub das ist eine Milchmädchen-Rechnung.


    Ich habe ja bewusst gesagt, dass es meine persönliche Erfahrung ist. Natürlich gibt es keine Studien dazu, aber hier wurde ja nach persönlichen Meinungen gefragt??

    Ich denke nach 10 Jahren als Tierfotografin und aktiver Hundesportler, kann ich sicherlich mehr persönliche Erfahrung beisteuern als andere.


    Dass irgendwo immer mehr negativ auffällt als positiv, ist für mich auch klar. Aber wieso fühlst du dich denn persönlich angegriffen? Das verstehe ich jetzt nicht ganz…

    Hier ging es doch um Erfahrungen mit unterschiedlichen Linien… oder hab ich hier etwas falsch verstanden?

    Check ich jetzt nicht.


    Es braucht sich jetzt nicht jeder Showborder-Halter hier den Schuh anziehen, dass sein Showborder Probleme zeigt.

  • Guck dir einen arbeitenden Border Collie am Vieh an. Ich schwöre, du siehst dann den Unterschied.

    Ähm, ja?! Verstehe die Antwort nicht ganz, in meiner Frage ging es um Alltag. Dass die AL i.d.R. bessere Hüteleistungen zeigen, dürfte selbsterklärend sein.

    Zb Hüten von Licht & Co

    Das kenne ich tatsächlich eher von BCs, die Richtung AL gehen. Überhaupt (fehlgeleitetes) Hüteverhalten im Alltag.


    Enya (SL) ist allerdings mit Fremdhunden tatsächlich nicht der sozialste Hund auf diesem Planeten, zugegeben :roll: . Da habe ich tatsächlich auch allgemein den Eindruck, dass AL tendentiell ignorant bis ja, ignorant ist und SL eher auch mal etwas zickiger, bzw. nicht ganz so Fremd-Hunde ausblendend.



    Spannend finde ich diese Lager-Bildung bei Border Collies ja schon, ist beim Sheltie nicht so (wie auch). Aber beim Border wird gefühlt schnell mal so ein gegeneinander schießen draus. SL vs AL und AL am Vieh vs AL rein im Sport.

  • ja, ich kenne es eher bei AL rein im Sport! Also das „Bashing“. Hier war’s nicht als Bashing gemeint, sondern du hattest nach persönlichen Erfahrungen gefragt :-)

    Daher war das meine.

    Am Ende des Tages ist es ja nur wichtig, dass jeder mit seinem Hund zufrieden ist.


    [Schade, dass es beim Sheltie keine Arbeitslinie gibt!]

  • Guck dir einen arbeitenden Border Collie am Vieh an. Ich schwöre, du siehst dann den Unterschied.

    Ähm, ja?! Verstehe die Antwort nicht ganz, in meiner Frage ging es um Alltag. Dass die AL i.d.R. bessere Hüteleistungen zeigen, dürfte selbsterklärend sein.

    Das Hüten ist für manche Hunde der Sinn des Lebens. Ich habe Border Collies kennengelernt, die sind ohne Arbeit depressiv gewesen und verängstigt.

    Wer besser hütet ist dabei erstmal Wurscht, aber Showbordereiner Freundin von mir haben wirklich schön die 40 Mutterschafe „gearbeitet“. Echtes Leben. Als Freizeit was sie AGI-Sportlerin. Landesebene wirklich oben.


    Und dann kam der erste Border AL, weil sich das Leben noch mal drehte und mit diesem Hund eine neue Seite der Faszination.

    Wer jetzt besser hütet ist nachrangig, außer man lebt in den schottischen Highlands und hält 500 Mutterschafe.

  • Aber wieso fühlst du dich denn persönlich angegriffen? Das verstehe ich jetzt nicht ganz…

    Da macht vermutlich einfach der Ton die Musik. Wenn man das, was du schreibst wörtlich nimmt, bekommt man den Eindruck, dass alle Showborder in deiner Umgebung scheintot oder massiv verhaltensauffällig sind. Ja, es sind deine eigenen Eindrücken und Erfahrungen und natürlich darfst du die äußern, aber es wirkt halt oft sehr... nennen wir es mal undifferenziert.

    Ja, da fühle ich mich als Züchterin von Showbordern angesprochen und verspüre den Impuls dagegenzuhalten. Denn natürlich nehme ich meine Hunde anders wahr.


    Muss ich nicht! Das weiß ich. Und mir den Schuh anziehen, der mir nicht passt auch nicht.

    Und ja, ich habe richtig klassische Showborder, solche, die auf Ausstellungen nie ohne "V" bleiben und gute Chancen auf eine Platzierung haben, solche mit ner Menge Schönheits-Champions in den Ahnen. Mir sind diese Dinge nicht wichtig, aber ich kann da auch nicht sagen, dass ich ja ganz spezielle andere Showis habe...


    Und dann versuche ich eben zu reflektieren, anzunehmen, was andere berichten und auch mein eigenes Geschreibsel zu hinterfragen, denn ich werde bei den Sport-Bordern auch schnell undifferenziert und damit weder den Hunden, noch ihren Haltern gerecht.



  • Hm, dabei habe ich extra geschrieben, dass ich nicht weiß ob es gemacht ist und, dass ich da mehr Problemfälle sehe und nicht, dass jeder Showborder auffällig ist.

    Sondern ich habe einen persönlichen Vergleich gezogen auf persönlichen Erfahrungen bezogen. Das ist keine 100% Quote, nicht mehr und nicht weniger. Ich schreibe keine Statistik oder bin das Sprachrohr von irgendeiner Linie, mir ist das alles so egal. Hätte ich diese Diskussion kommen sehen, hätte ich mir nicht nochmal die Zeit genommen um dir zu antworten. Mein Fehler.


    Aber ich glaub, wenn man es persönlich nehmen möchte, kann man das durchaus herauslesen. Ich wusste nichtmal, dass du Showborder züchtest.

  • Zitat

    Problem ist, ich weiß nicht „wie viel davon gemacht ist“, das kann ich nicht beurteilen.

    Zitat

    Ob es nun an den Haltern liegt, den Linien, Zuchtziel Optik, Vermischung von Linien… i dont know. Ist nur meine PERSÖNLICHE Erfahrung.


    [heisst natürlich nicht, dass andere Linien nicht auch problematisch sein können blablabla]

    also wenn man trotz der Zusätze dann rausliest, dass ich sage, dass JEDER SHOWBORDERCOLLIE automatisch problematisch ist.

    Dann finde ich das recht unfair.

    Ach aber wieso rechtfertige ich mich hier grad, diese Show/AL Diskussion endet immer in der Abwärtsspirale. Bin hier also wieder raus aus dem Thema.

  • Hätte ich diese Diskussion kommen sehen, hätte ich mir nicht nochmal die Zeit genommen um dir zu antworten. Mein Fehler.

    Nein, ich danke dir wirklich dafür, denn wenn ich nur an verschiedenen Stellen Allgemeinplätze zugeworfen bekomme, dann kann ich ja erstrecht nicht abschätzen, wieviel Wahrheit in deinen Eindrücken liegt.

    Warum nicht mal Austausch ohne alles persönlich zu nehmen? Ich versuche das gerade ganz doll und ich wollte nur erklären, wo unter Umständen bei mir etwas komisch aufstößt.


    Ich finde das wirklich und echt spannend! Dass du mit einer SL in deinem Sport weniger glücklich wärst, glaube ich dir zu 100%.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!