Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
Ich glaube, es ging auch eigentlich nicht um tatsächlich interessierte Menschen, mit denen man sich nett unterhalten kann, bezüglich der Rasse, sondern eher um die besserwisserischen Belehrer.
Meine sind, wie schon gesagt, eher Mixe, daher werde ich von solchen Menschen nicht belehrt.
Gut, der Koolie, der “macht mir jetzt das Leben schwerer“ ... Wird als Aussie identifiziert. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Border Collie Quatsch Thread♥ schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde es nicht schlimm, wenn Leute nach der Rasse fragen oder die Rasse verwechseln. Ist mir auch schon passiert bei anderen Hunden und Rassen. Und Kommentare von wegen "Oh, da müssen sie aber viel mit ihm machen/arbeiten/laufen" etc. finde ich nur dann nervig, wenn die Leute damit suggerieren, dass man sich das vorher nicht überlegt hat oder womöglich gar nicht wusste.
-
Ich finde es nicht schlimm, wenn Leute nach der Rasse fragen oder die Rasse verwechseln. Ist mir auch schon passiert bei anderen Hunden und Rassen. Und Kommentare von wegen "Oh, da müssen sie aber viel mit ihm machen/arbeiten/laufen" etc. finde ich nur dann nervig, wenn die Leute damit suggerieren, dass man sich das vorher nicht überlegt hat oder womöglich gar nicht wusste.
wenn der Border nie ein Modehund geworden wäre und sich nicht so viele Leute ganz spontan einen geholt hätten und diese "Problemhunde" dann auch nicht über all in den Tierheimen sitzen würden.....dann wäre das wohl auch nie der Beigeschmack bei den gängigen Kommentaren.....
-
In den umliegenden Tierheimen war kein einziger. Sonst hätt ich einen von dort.
Übrigens auch kein Aussie.
Gut. Für die Situation war es erstmal besser, dass es kein Hund mit Vorgeschichte wurde.
Sollte es sich ergeben, dass noch einer einziehen darf, hoffe ich Männe sagt ja zu nem Not Border. -
Bei uns war einer, 6 Monate alt. Hatte bereits schön 4 Vorbesitzer, unverträglich mit Katzen und Kindern. Mit anderen Hunden auch ich unbedingt verträglich.
Unglaublich trieblig und hatte bei den Vorbesitzern bereits nach den Kindern geschnappt.Wegen vielen Kindern in der Nachbarschaft und auch Katzen im Haus gestaltete sich das für uns ein bisschen schwierig.
Aber Der Bursche tat mir wirklich richtig leid. Wirklich schade.Gut fände ich allerdings, dass das Tierheim sich wirklich darum bemühte, dass er ein tolles zu Hause bekommt.
Dann hätte ich mal bei den Kleinanzeigen geschaut... ja steinigt mich
Da stehen ja auch immer mal wieder welche drin, die abgegeben werden müssen, weil man dann doch damit überfordert ist.
Da hätte ich dann auch einen 6 Monate alten Rüden entdeckt, hätte mich auch bei ihr gemeldet, da sie auch Schwierigkeiten mit dem rabauken hatte, Beißhemmung, überdreht , nicht Leinenführig und auch Zerstörungswahn. Ruhiger ausgeglichener Jüngling bei 3 Kindern und dem vierten unterwegs, Klappte da nicht so dolle.
War dann dort hatte mir ihn angesehen war mit ihm spazieren, hatte alles wunderbar geklappt. Dann hat sich die Familie allerdings Unentschieden und meinte ich könne denen ja bei der Erziehung helfen, dann müssten sie ihn nicht abgebenIch meinte nur, dass ich gerne ein paar Tipps geben würde, aber sie müssten natürlich alles umsetzten und vielleicht wäre eine hundeschule doch der richtige Weg
Naja Ersthundebsitzer mit einem Border.
Fanden sie auch nicht so toll...und wollten sich dann doch jemanden suchen, der ihnen den Hund erzieht.Schade...
Und dann haben wir uns dann doch zu einem Welpen entschieden. -
-
ahhh diese blöde
Schreiberkennung
-
Es kommt vermutlich auch einfach echt drauf an, welchen Typ Border man so hauptsächlich sieht.
Grob geschätzt sind gut und gern 80% der BC, mit denen ich näher Kontakt habe, aus der AL. Da ist kein einziger unfreundlicher Hund bei. Und die einzigen unfreundlichen Border die ich kenne, sind tatsächlich absolute Show-Knollen und zudem von Anfang an auf den Sport gepusht worden ohne Sinn und Verstand, haben sonst wenig kennengelernt, recht unerzogen, etc. - also ein ziemlich hausgemachtes Problem.
Für mich sind BC tatsächlich quasi der Inbegriff von verträglichen Rassen.
-
Na toll unser Puschelpo ist ne Show-Knolle, du machst mir ja Hoffnung
Es kommt vermutlich auch einfach echt drauf an, welchen Typ Border man so hauptsächlich sieht.
Grob geschätzt sind gut und gern 80% der BC, mit denen ich näher Kontakt habe, aus der AL. Da ist kein einziger unfreundlicher Hund bei. Und die einzigen unfreundlichen Border die ich kenne, sind tatsächlich absolute Show-Knollen und zudem von Anfang an auf den Sport gepusht worden ohne Sinn und Verstand, haben sonst wenig kennengelernt, recht unerzogen, etc. - also ein ziemlich hausgemachtes Problem.
Für mich sind BC tatsächlich quasi der Inbegriff von verträglichen Rassen.
-
Also ich hab da wie gesagt andere Erfahrungen als @Brizo allerdings kenne ich eben auch mehr BC aus Tierheimen/Tierschutz...
Ich finde allerdings die Pauschalisierungen über "die Rasse ist meist so..." immer schwierig, weil letzten Endes gibt es ja nicht nur Persönlichkeitsunterschiede, auch die Prägung und Erfahrungen sind ja sehr unterschiedlich. All das macht ja einen Hund aus :-)
Ich finde es tatächlich auch schwierig zu sagen man soll halt in HuSchu gehen, etc. Ich persönlich habe min. 10 Hundeschulen/Trainer durch und bin jetzt, nach fast 3 Jahren endlich an welche gekommen wo es der richtige Weg ist (glaube ich). Gut meiner hat einige Probleme, die wie ich zugebe ja auch teils mit von mir verschuldet sind, aber viel kommt daher dass man eben an die falschen HuSchu gerät und viele haben eben wenig Ahnung von BC, bzw in meinem Fall mit meinem Sensibelchen umzugehen.
Finde daher auch pauschal dieses "Ersthundehalter und BC" als Problem zu sehen eher problematisch. Klar, vielleicht weiß man mit Hundeerfahrung direkt mehr, aber das heißt nicht dass es dann beim dementsprechenden BC so funktioniert. Ich kenne einige die ein BC bzw Hütehund nach anderen Rassen hatten und heillos überfordert waren. Ich denke wichtig ist doch dass man sich bemüht und beliest und beraten lässt.
-
Ich glaube aber auch, dass es mittlerweile auch andersrum ist. Wenn wir an unsere Sensibelchen gewöhnt sind, dass ne andere Rasse dann ein völligen umdenken müssen.
Ja hundeschule ist bei mir auch grad ein echt doofes Thema. Leinenführigkeit seit Samstag wieder fürn arsch.... und sie hat gelernt, dass es normal ist, dass man sich an der Leine begrüßt und spielt. UNd wenn man die einzige in dem Kurs ist, die der Meinung ist, dass es nicht geht ist man dann echt total alleine. DIe frage einer Dame mit einem 10 Wochen alten Mops war... wieso wollen sie das denn nicht, beißt ihr Welpe
Egal... also Ersthundebesitzer und BC war nur in dem Fall etwas problematisch, da die Dame 3 Kinder hatte und noch hoch schwanger war. Dann einen BC der kurz vor der Pupertät stand.
Sie war der Meinung, dass der Hund eine sehr starke Hand bräuchte.
Und sie eh schon überfordert war, sonst hätte sie ihn ja nicht schon abgeben wollen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!