Border Collie Quatsch Thread♥
-
Aber viele von euch scheinen ja tatsächlich am Tag locker 2-4 Stunden mit ihren Hunden unterwegs zu sein? Finde ich natürlich gut, aber das kommt mir einfach so viel vor. Wir sind am Tag meistens so 2 Stunden unterwegs, wobei meine Hündin es mir gott sei dank nicht übel nimmt, wenns mal weniger ist.
Ich würde auch mit jeder anderen Rasse so lange unterwegs sein wie mit meiner Hündin, wobei sie auch mit weniger zufrieden wäre. Mir selber fehlt es extrem, wenn ich tagelang nur 2h oder weniger draußen bin.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Border Collie Quatsch Thread♥*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich mache auch gerne lange Wanderungen, aber wenn man Vollzieht arbeitet und nebenbei noch lernen muss sind zwei Stunden so Standard. Wenn ich am Wochenende nicht arbeiten muss wirds auch mehr, aber 4 Stunden gehen im normalen Alltag einfach (zumindest bei uns) nicht.
Aber ich bin mir sicher, dass ich da nicht alleine bin? -
War auch nicht als Kritik gemeint und ich bin mir sicher, dass dein Hund sehr glücklich bei dir ist :)
Ich arbeite übrigens auch Vollzeit (40h die Woche, häufig mehr), bin ehrenamtlich tätig (leite ein Team von 11 Leuten, was viel Orgakram und Gespräche mit sich bringt) und führe einen eigenen Haushalt - für MICH (!) sind die Hunderunden Ausgleich und Möglichkeit zum Abschalten und Auftanken - ich brauche sie wie die Luft zum Leben, dafür mache ich an anderer Stelle Abstriche (im Kino war ich schon ewig nicht mehr).
-
War auch nicht so aufgefasst, keine Sorge.
Ich habe mich halt nur gewundert, weil es in meinen Alltag so nicht immer rein passen würde. -
Bei mir leider auch nicht und wie gesagt ich muss dann häufig an anderen Stellen Abstriche machen, weil mein Tag leider nur 24h hat. Dafür gehen wir nicht auf den Platz, was ja bei aktiven Sportlern auch ganz schön viel Zeit kostet.
Gestern waren wir nur etwas mehr als 1,5h unterwegs (verteilt auf 3 Runden), sie war aber die ganze Zeit dabei und hat gepennt während ich gearbeitet habe.Um nicht ganz vom Border-Thema abzuschweifen.
Mein Specki
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe in dem Thread mal ein bisschen Querbeet gelesen und die letzten 10 Seiten ein bisschen intensiver inspiziert. Da waren ja auch einige Bilder eurer Fellnasen (und deren Geschwister) dabei - allesamt wunderschön!
Wir spielen ernsthaft mit dem Gedanken uns nächstes Jahr auch ein Bordertier anzuschaffen - ich freue mich hier die ein oder anderen Anekdoten mitzulesen und hoffe, dass ich dann irgendwann mitreden kann
... Und jetzt durchstöbere ich weiter Züchterseiten
-
Ich habe mal eine Frage an euch :)
Habe schon gesucht, aber nichts gefunden.
Hüten eure Hunde im Alltag ungewollt? Also Autos, Fahrräder oder andere Hunde? Wie wirkt man sowas entgegen? Wie verhindert oder unterbindet man so etwas?
Habe jetzt mehrmals bei Vermittlungshunden davon gelesenIch meine damit jetzt diejenigen, die zwar mit dem BC hüten, aber eben nicht täglich.
-
. Und jetzt durchstöbere ich weiter Züchterseiten
Willst Du mit dem Hund hüten?
Guck doch mal Border Collie in Not
Abendyoga
-
Ich habe mal eine Frage an euch :)
Habe schon gesucht, aber nichts gefunden.
Hüten eure Hunde im Alltag ungewollt? Also Autos, Fahrräder oder andere Hunde? Wie wirkt man sowas entgegen? Wie verhindert oder unterbindet man so etwas?
Habe jetzt mehrmals bei Vermittlungshunden davon gelesenIch meine damit jetzt diejenigen, die zwar mit dem BC hüten, aber eben nicht täglich.
Ich kenne eigentlich keinen Border Collie, der nicht auch im Alltag Jagdverhalten zeigt, wenn es eine auslösende Situation gibt. Das hat erst Mal auch nichts damit zu tun, ob man mit seinem BC am Vieh arbeitet oder nicht, denn das tritt in der Regel das erste Mal zu einer Zeit auf, in der man den Hund eh noch nicht am Vieh hat.
Es gehört beim BC ganz dringend zur Grunderziehung ihm zu erklären wann und wo man das Jagdverhalten überall nicht haben möchte. Und da BCs quasi zwanghaft nach Situationen suchen, die den Jagdinstinkt bedienen, muss man da viel erziehungstechnisch dran "ackern" um das in den Griff bekommen und im Griff zu behalten!
Viele scheitern daran oder geben sich damit zufrieden, wenn der Hund ein zwanghaftes Jagverhalten hat, das mit der Umwelt und den eigenen Vorstellungen kompatibel ist.
-
Willst Du mit dem Hund hüten?
Guck doch mal Border Collie in NotWenn er daran Interesse hat - Ja!
Ich gucke schon bei BCiN und auch so auf eBay kl*inanzeigen z.B.. Also wir wollen nicht zwingend einen Welpen :) aber wir halten halt in alle Richtungen Ausschau, wo auch Züchter zu gehören. zumal man dort auch einige Infos über BCs findet und verschiedene 'Denkansätze'.
Ich kenne eigentlich keinen Border Collie, der nicht auch im Alltag Jagdverhalten zeigt, wenn es eine auslösende Situation gibt. Das hat erst Mal auch nichts damit zu tun, ob man mit seinem BC am Vieh arbeitet oder nicht, denn das tritt in der Regel das erste Mal zu einer Zeit auf, in der man den Hund eh noch nicht am Vieh hat.
Es gehört beim BC ganz dringend zur Grunderziehung ihm zu erklären wann und wo man das Jagdverhalten überall nicht haben möchte. Und da BCs quasi zwanghaft nach Situationen suchen, die den Jagdinstinkt bedienen, muss man da viel erziehungstechnisch dran "ackern" um das in den Griff bekommen und im Griff zu behalten!Viele scheitern daran oder geben sich damit zufrieden, wenn der Hund ein zwanghaftes Jagverhalten hat, das mit der Umwelt und den eigenen Vorstellungen kompatibel ist.
Und wie 'erklärt' man es ihm? Mich schreckt es häufig von Vermittlungshunden ab, wenn dort steht, dass der Hund zB beim Spielen mit anderen Hunden umkreist, in Hacken beißt o.ä., weil ich nicht wüsste, wie man das raus bekommt. Immer wieder aus der Situation holen und unterbrechen, sobald er dieses Verhalten zeigt? Ich stelle es mir schwierig vor, das raus zu bekommen.Unsere früherige Hündin (Goldie
) hat eine Zeit lang zB Trecker gejagt. Wir haben sie dann immer ins Platz gelegt (möglichst VORM lossprinten) und dann eben das platz bestätigt. Irgendwann hat sie sich hingelegt oder ist zumindest stehen geblieben, wenn sie Trecker sah ... Aber wenn BCs das in sämtlichen Situationen machen und man macht es so, dann kommt man ja nicht vorwärts
Und bei Welpen/Junghunden, wie handhabt man es dort? Weil da sollte man ja versuchen, es von vorne herein zu unterbinden.
Sorry das die Fragen etwas blöd sind
aber wenn es so einfach wäre, dann würden ja nicht so viele daran scheitern.
Ich kenne Jagdvehalten von Hunden auch durchaus, aber nur gegenüber Wild. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!