Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
Zitat
Bitte, wer es braucht! Ich halte es für armselig !!!
Wieso?
Kaugummie tut dem Hund net weh, wie Sandra schon sagte, es sieht halt für manche Leute besser aus und ja.
Wieso armselig?
Gibt halt Leute denen die Optik ihrer Hunde wichtig ist bzw. die wollen, dass ihre Hunde nach der Rasse aussehen, die sie gekauft haben.Deshalb alle als armselig darzustellen find ich.. nunja..
Darf ich fragen wieso du so Anti-Optik bist?
Leute die wollen, dass die Hunde dem Standart entsprechen sind nicht böse, is halt ein sehr ausschlaggebendes Rassemerkmal.Zwecks Vererbung, beim BC sind Stehohren ja erlaubt soweit ich weiß, also is es ja "egal" wenn sie vererbt werden.
Und ansonsten muss ich halt beim Rüden/Hündin drauf achten, dass da die Ohren super sind und gut is.Beim Collie, wo Stehohren unerwünscht sind, find ichs dagegen unlogisch Ohren zu tapen (was ich generell auch "schlimmer" finde als nen Kaugummie reinzukleben), weil natürliche Kippohren hat der ja net, wird dann aber trotzdem zur Zucht eingesetzt. Insofern werden sich die Stehohren nie ausschleichen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, Stehohren sind eh erlaubt.
Mein jetziger BC hat eig. den Standard gar net so verfehlt, wie ich finde, trotzdem würd ich keine Vs bekommen.
Mein nächster wird eventuell dem Standard teilweise mehr widersprechen, mir egal, aber trotzdem sollte man den Standard (wie das klingt^^) immer als Maßstab/Ideal hernehmen.Beim Sheltie (als Beispiel) sind Kippohren "pflicht", naja, dann kleb ichs halt runter, wenn ich ausstellen will.
Ich bin jetz auch keiner, der sich den Hund optisch lt. Standard aussucht, aber man sollte den trotzdem net verachten.
Ich hab gestern wieder an Aussie gsehn, ich hätt ALLES verwettet, dass der Papiere hat ...
-
Einem BC Kaugummi in die Ohren zu kleben finde ich armselig und lächerlich und Bedarf keiner keiner weiteren Erläuterung!
-
Aha.
Für mich zwar schon, aber gut. -
Wegen dem Kaugummie, dass muss ja jeder für sich selbst wissen.
Mir war nicht klar, dass es so etwas gibt und bei uns wird es das nicht geben.
Dreams Ohren sind klasse und mal sehen, wie sie sich entwickeln...Nochmal zum Standard... also ich finde es ist schon ein stückweit wichtig, dass man darauf achtet.
Einfaches Beispiel: Die Farbe weiß soll nicht vorherrschen... das ist zum einen natürlich eine Schönheitssache, aber auf der anderen Seite eben auch eine Gesundheitsfrage.
Und hier finde ich den Standard wichtig.
Hunde mit vermehrtem Weißanteil können taub/blind sein bzw. diese Taubheit/Blindheit vererben.Letztlich ist das äußere nur zweitrangig, denn einzig allein der Charakter ist meiner Meinung nach wirklich ausschlaggebend, aber wie Sandra schon schrieb, ein wenig wie ein Border sollte der Hund schon aussehen...
-
-
Meine Schafe haben sich bisher noch nie für die Ohren der Hunde interessiert, die sie arbeiten.
-
Ich habe mit Kaugummi geklebt, weil wir eigentlich viel austellen wollten, aber es hat überhaupt nix gebracht, die Ohren sind genau so geworden, wie die Ohren ihrer Mutter und Oma, ein Kippohr und ein Stehohr
Früher hats mich geärgert, mittlerweile liebe ich ihre Ohren einfach.Wieder tun würde ichs aber nicht. Ich finde es zwar überhaupt nicht schlimm, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass es nix bring.
Einige Ausstellungshunde die ich kenne werden nach Jahren immer wieder mal geklebt und das war mir dann irgendwann zu blöd und eklig.
Über den Zahnwechsel bis zum 8. Monat hab ichs probiert und dann gelassen.Neue Fotos gibts übrigens auch wieder
-
Zitat
Darf ich fragen wieso du so Anti-Optik bist?
Leute die wollen, dass die Hunde dem Standart entsprechen sind nicht böse, is halt ein sehr ausschlaggebendes Rassemerkmal.ZitatZwecks Vererbung, beim BC sind Stehohren ja erlaubt soweit ich weiß, also is es ja "egal" wenn sie vererbt werden.
Und ansonsten muss ich halt beim Rüden/Hündin drauf achten, dass da die Ohren super sind und gut is.Ne eben NICHT! Wenn die Ohren bei beiden Hunden geklebt sind und ich es beim Rüden z.B. nicht weiß, weil mans nicht sieht und weil mans verschweigt hast du wieder "falsche" Ohren drin.... es ist eines: Beschiss
Da bringt alles kleben der welt nichts!
Immerhin IST der Standard so breit gefächert gerade WEIL es total egal ist... also zählt doch das Argument: Der Hund soll nach der Rasse aussehen die man gekauft hat, nichts! Und zwar GAR NICHTS weils eben erlaubt ist
Das ist nur der eigene Geschmack!
Zumal nicht immer nur mit Kaugummi geklebt wird, ich hab da schon ganz andere "Konstruktionen" gesehen...Ansonsten kann ich mich Corinna nur anschließen: die Schafe interessiert es nicht ob die Ohren Stehen oder nicht, die Frisbeescheiben nicht, den Aggiparqurs oder sonstige sportliche Dinge nicht. Die anderen Hunde nicht sondern nur den Besitzer selbst oder irgendwelche Zuchtrichter die das nicht so "hübsch" finden.
Und nicht umsonst ist der Standard so breit gefächert... das hat schon seinen Sinn. Aber hey, man kann jeden Hund versuchen in irgendeine Form zu pressen, Mensch macht das ja so, mit Allem und wundert sich dann das nicht das drinsteckt was "draufsteht" und alle nur noch irgendwelche "schicken" Hüllen sind ohne Inhalt.Und sonst?
Also ICH stehe auf meinen Spitzmix -
Zitat
Ne eben NICHT! Wenn die Ohren bei beiden Hunden geklebt sind und ich es beim Rüden z.B. nicht weiß, weil mans nicht sieht und weil mans verschweigt hast du wieder "falsche" Ohren drin.... es ist eines: Beschiss
Da bringt alles kleben der welt nichts!Genau das hab ich zwecks der Collies geschrieben.
Immerhin IST der Standard so breit gefächert gerade WEIL es total egal ist... also zählt doch das Argument: Der Hund soll nach der Rasse aussehen die man gekauft hat, nichts! Und zwar GAR NICHTS weils eben erlaubt ist
Das ist nur der eigene Geschmack!Jop, hatte ich auch geschrieben.
Deshalb auch die Phrase dann muss man eben beim Rüden/Hündin (mit dem verpaart wird) auf Ohren nach Geschmack achten, wenns einem als Züchter wichtig is.Zumal nicht immer nur mit Kaugummi geklebt wird, ich hab da schon ganz andere "Konstruktionen" gesehen...
Ich beim Border Collie nicht, und um den gehts hier ja.
Ansonsten kann ich mich Corinna nur anschließen: die Schafe interessiert es nicht ob die Ohren Stehen oder nicht, die Frisbeescheiben nicht, den Aggiparqurs oder sonstige sportliche Dinge nicht. Die anderen Hunde nicht sondern nur den Besitzer selbst oder irgendwelche Zuchtrichter die das nicht so "hübsch" finden.
Und nicht umsonst ist der Standard so breit gefächert... das hat schon seinen Sinn. Aber hey, man kann jeden Hund versuchen in irgendeine Form zu pressen, Mensch macht das ja so, mit Allem und wundert sich dann das nicht das drinsteckt was "draufsteht" und alle nur noch irgendwelche "schicken" Hüllen sind ohne Inhalt.Und sonst?
Also ICH stehe auf meinen SpitzmixLies die letzten Seiten des Threads und die ganzen Beiträge von Laypeach.
Dann verstehst du eventuell, worauf ich angespielt habe.Und dass ich deine Meinung die du hier so ewig lang aufgeschrieben hast teile.
Desweiteres ist es sicher kein "in eine Form pressen" oder "schicke Hüllen ohne Inhalt kaufen" wenn man sich im Vorhinein seinen Typ Hund (auch innerhalb einer Rasse) rausfiltert und gezielt danach sucht. Dann hat man ganz einfach, was man will.
-
Zitat
Lies die letzten Seiten des Threads und die ganzen Beiträge von Laypeach.
Dann verstehst du eventuell, worauf ich angespielt habe.Und dass ich deine Meinung die du hier so ewig lang aufgeschrieben hast teile.
Und wieso hast du dann das Gefühl dich Rechtfertigen zu müssen? Dann ist doch Alles gut :)
Ich weiß worauf du anspielst und kanns auch nachvollziehen, trotzdem sehe ich eine "Unstimmigkeit" in dem geschriebenen.ZitatDeshalb auch die Phrase dann muss man eben beim Rüden/Hündin (mit dem verpaart wird) auf Ohren nach Geschmack achten, wenns einem als Züchter wichtig is.
Das ist ja genau meine Frage, was bringt dir das denn auf die Ohren nach Geschmack zu achten?
Das bringt dir doch nichts wenn seine Ohren evtl. auch geklebt sind und dann wieder Welpen mit Stehöhrchen oder Fahrradlenkerohren oder einem Steh und einem Steh-kipp etc. bei rum kommen?!Oder war das von dir Ironisch gemeint? Dann stand ich auf dem Schlauch
ZitatIch beim Border Collie nicht, und um den gehts hier ja.
Ich beim BorderCollie ja...weswegen ichs erwähnt habe
Is scho klar das ich hier nicht Äpfel mit Birnen vergleiche sondern vom Border spreche wo ich desöfteren z.b. schon Öhrchen mit Gummiband umwickelt gesehen habe, die nicht locker sondern extrem fest saßen - wäre ja auch witzlos ein lockeres Gummiband zu nutzen. Immerhin würden die Ohren sonst "pppüüüääääännnnggg" machen und wieder nach oben springen *lach* (Jedenfalls würden die Öhrchen meiner Pommestütenträgerin das gewiss tun
)
Und mal Ehrlich... PommestütenborderCollies haben doch so wunderniedlichen "Flausch" an den Ohren, wie kann man DEM nur wiederstehen?! Ich verstehs nicht*gg*
Aber, ich habe mal mit einer eingefleischten Showzüchterin zusammen trainiert, an den Schafen. Und ihr 4Monate alter Rüde hatte die Größe und Gewicht eines der ausgewachsenen Jungrüden aus der Gruppe.
Und sie muss unsere Hunde dermaßen "Schlimm" gefunden haben... die Ohren entweder Steh oder Fahrradlenker (die hatte die Ohren z.b. getaped von ihrem Rüden), wenig Fell oder sogar Kurzhaarig, ihr Rüde war super puschelig. Alle viiiiiel zu klein (sie steht auf große und kräftige Hunde) unsere alle ausgewachsen zwischen 48cm bei zwei der Hündinnen und 52/53cm die Jungs - meine Dame mit 50cm mittendrin) und alle um die 13-17kg.
Ich glaube die fand unsere Hunde meeeeega hässlich. So ist das mit dem Geschmack - wir würden auf ner Show aber wohl auch nicht großartige Blumentöpfe mit den Hunden gewinnen und sie spielt soweit ich weiß ziemlich weit oben mit. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!