Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
Zitat
Und ganz ehrlich DAS hat für mich nur noch wenig mit Border-Collie zu tun. Dann doch lieber 62 cm und Schlappohren oder so
Die sehen echt alle gleich aus und für mich nicht mehr wie ein Border-Collie. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mittlerweile bin ich ja fast 40 Jahre alt, kann mich jedoch noch sehr gut an den einzigen Zuchtversuch meiner Eltern erinnern, die die zum damaligen Zeitpunkt die hippen Spaniels züchten wollten ( wahrlich nur aus Liebe zu dieser Rasse ! )
Unser Weibchen hatte die beste Ahnentafel, unzählige nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen und wurde regelmäßig auf Herz und Nieren geprüft! Wir kannten die Eltern und deren Eltern und dennoch mussten wir sie im Alter von 7 Jahren wegen heftigster epileptischer Anfälle einschläfern lassen. Der A- Wurf wurde nicht viel älter... Die seltsamsten Krankheiten spielten hierbei ihr Unwesen.
Das Zuchtvorhaben wurde schnell eingestampft, weil wir dies nicht mehr erleben wollten und niemanden solch einer Gefahr aussetzen wollten. Klar, Spaniels sind sicher keine Border, doch eine Garantie gibt es nie... Bei keiner Rasse!!!
Wir können uns ja alle Malis kaufen ;-) -
Zitat
Und mal im Gegenzug ein für mich "typischen" Border, den ich einfach wunderschön finde: Der Linke natürlich
Sag mal, links des Borderlein, des ist doch die Faylin oder? *gg*
Also ich habe in letzter zeit auch viele "riesen" Border gesehen, kenne auch einen Rüden (er selbst hat nur 53cm) der aber super groß vererbt. Ein großteil seiner Söhne haben zwischen 57-60cm... Wahnsinns Kerle
Hingegen die Schwester meiner Hündin, welche selbst 48/49cnm hat, wurde mit einem Rüden verpaart der selbst auch nur 48/49cm hat. Die welpen aus dem Wurf sind alle um die 50 und eine Hündin hat gerade mal 43 oder 44cm!
Das ist so mein (wenns um die Optik geht) favourisierter Typ: klein und zierlich (50cm/15kg), verhalten vom Fell und dann noch Pommestüten nmit kleinen Zotteln dran und ich bin verloren -
Zitat
Das ist so mein (wenns um die Optik geht) favourisierter Typ: klein und zierlich (50cm/15kg), verhalten vom Fell und dann noch Pommestüten nmit kleinen Zotteln dran und ich bin verlorenAhh :fondof:
-
So unterschiedlich sind schon die Geschmäcker innerhalb einer Rasse...
-
-
Ja bei uns geht die Tendenz da hin. Eben vor allem bei der Rüden.
Wobei ein Wurf von dem ich recht viel Nachzucht kenn da ganz unterschiedlich is.. der Rüde hat 59 und die Hündinnen net mal 50cm..
Aber allgemein, werden die Border hier immer größer und das sieht wiederum für mich nicht mehr nach Border aus.Das Foto is für mich wenig aussagekräftig.. Die Hunde einer Freundin sehn auch so aus wenn sie aufgeflufft und gewaschen werden, dann noch mit der Showleine den Kragen hoch und die sehn aus wie Oberbären..
Aktuell wieder zwei tolle Vergleichsbilder ihres Rüden gesehen, in Showpose ein Fellbär und quadratisch, im Alltag ein absolut wendiger, athletischer Hund mit Trieb und Power und unermüdlichem Arbeitswillen.Viel Fell ist nicht gleich plump und "nicht Border Collie".
Aber das is ja wie immer, die Grauzonen eben :)
@Scherbenstein, die find ich toll!
Obwohl mein Geschmack ja eigentlich eher in ne andere Richtung geh - ich hab extrem verschiedene Geschmäcker innerhalb der Rasse.. -
Ja, Scherbenstern, das ist Faylin. Hab die Fotos ja selbst gemacht, daher denk ich mal, ich darf sie zeigen
Und Faylin ist einfach ein Traumborder, in meinen Augen -
Och denke auch nicht das ihr Frauchen was dagegen hat, vorallem nicht mit der Zusatzbezeichnung: Traumborder *gg*
Wer wäre da schon böse? -
Auch so ein "Pony", allerdings auf Stelzen - übrigens ein Kind meiner "kleinen" Cooma
-
Wie groß ist er/sie denn? Schaut auf dem Bild gar nicht so riesig aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!