Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
Und mal im Gegenzug ein für mich "typischen" Border, den ich einfach wunderschön finde: Der Linke natürlich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sehr hübsch.
Ich finde bei meinen auch nicht so dramatisch, das er ein wenig zu groß ist.
Ich finde die schlankeren wesentlich hübscher und typischer imgegensatzt zu dem geposteten Link.
Auf der letzten Heimtiermesse in Berlin, waren sehr viele Border die aussahen wie in dem Link.
Auch die Schanuze ist, finde ich bei einigen sehr viel kürzer.
Von einigen wurde ich gefragt ob meiner denn ein "echter" sei weil er so aussieht, wie er halt aussieht.
Geht das nur mir so oder werden die Showlinien wirklich immer breiter und massiger?
Auch der Kopf verändert sich? -
Ich kenne mittlerweile die unterschiedlichsten Border...
Meiner hat knapp 50cm Schulterhöhe und ist demnach relativ klein für einen Rüden und eher kompakt...
Darauf stehe ich eher, als zu den größeren...
Dieses kleinere, kompakte wirkt für mich oft dynamischer... aber bei allen Rassen nicht nur beim Border ;-)Letztlich hat so ziemlich jeder Border etwas eigenes und hübsches an sich...
Dieses Extrembeispiel von Svenja finde ich allerdings nicht hübsch... das ist dann doch zu viel des GutenMit dem Rassenstandart, das finde ich ja alles gut und schön, allerdings finde ich, gibt es Dinge die wichtiger sind.
Eben Gesundheit und Arbeitstauglichkeit...
Persönlich finde ich Eliot wahnsinnig hübsch, allerdings ist zum hüten total ungeeignet, weil er keinen Hütetrieb hat und gesundheitlich ist er auch angeschlagen, denn er ist taub und wer weiß, was er noch so genetisch bedingt in sich trägt.
Also absolut kein typischer Border, auch wenn er nett anzuschauen ist...Für mich als Begleiter perfekt, aber darum geht es bei der Rasse ja nicht... das aussehen sollte relativ nebensächlich sein.
Gerade der Punkt Gesundheit ist für mich persönlich sehr wichtig... -
Zitat
Joah aber hier arbeiten nur Corinnas am Vieh und die sind mit Abstand die kleinsten
Echt??? Sind hier nicht mehr arbeitende Borders??? Doch bestimmt, oder???
Epilepsie ist wirklich gruselig bei den Border Collies
-
Zitat
Empfinde ich nicht so. Ich finde, dass Epilepsie eine schwere Erkrankung ist und finde es auch traurig, dass viele Hunde so früh sterben müssen deshalb.
Das ist definitiv so. Der Border gehört schon länger nicht mehr zu den gesündesten Rassen. Und einen Hund wegen Epilepsie zu verlieren ist besonders hart!
Ich kann sehr gut damit leben, dass mein Neuzugang größentechnisch völlig vom Standard abweicht, dafür aber aus einer relativ gesunden Linie ist. Und an Schafen arbeitet er dazu auch noch sehr gut ;-)
-
-
Okay gut, dann gibts eben noch 2, 3 andere neben Corinna die mit ihren Hunden hüten.
Aber Corinna fiel mir halt direkt ein.Ich finds ja nur arg, das der Trend scheinbar zu den "Riesen" geht.
Mir persönlich gefallen auch die kompakteren besser, und da der Border ein mittelgroßer Hund hat würde ich auch nur einen mittelgroßen haben wollen (fast 60 ist für mich nicht mehr mittel).Extrembeispiele gibts so oder so
-
Zitat
Epilepsie ist echt übel. Und leider so häufig bei den Bordern.
Ich weiß nicht ob ich das verlinken darf, aber so ein Border entspricht in meinen Augen nicht mehr dem "Ideal". Ganz unabhängig von der Größe, aber dieser Kopf, der Körperbau.
Urks...
-
Nein die Gesundheit ist natürlich am wichtigsten.
Ich habe mir auch nicht bewusst so einen großen schlanken geholt.
Seine Eltern waren beide wesentlich kleiner und kompakter.
Nur jetzt ist er da und natürlich der tollste <3
Ist der eigene ja immer
Ich rede auch nur von den Showborders die so extrem massig geworden sind.
Ich frage mich ob die noch zur Arbeit am Schaf taugen?
Hübsch ist für mich fast jeder Hund auf seine Weise, ein paar ausnahmen gibt es allerdings doch. -
Ehrlich ? Hätte ich mir meinen Border basteln dürfen, dann wäre er von sicher um die 52 cm groß. Aber ich habe bei der Auswahl auf andere Dinge geachtet, ganz davon ab, dass man das vorher eh nie sagen kann. Ayous Vater ist nämlich sehr klein. Mir war es wichtig, einen gesunden Hund zu bekommen, dazu einen Hund, der arbeiten will, aber nicht völlig Gaga, sondern klar im Kopf ist. Das ist sehr wichtig ! Ich wollte die perfekte Aufzucht und die passenden Elterntiere. Und eine Züchterin, deren Einstellungen in Etwa mit meiner einher geht.
Optisch wollte ich einen schlanken Hund und kein Plüschsemmel.Und ob der jetzt zufällig 50 oder 57 cm hat, ist mir in etwa so wichtig, ob ich Äpfel vom Bodensee oder welche von der Alp ess
-
Zitat
Ich finds ja nur arg, das der Trend scheinbar zu den "Riesen" geht.
Ehrlich? Empfindest du das so?
Ich frage wirklich aus reinem Interesse. Kenne selbst VIELE Border vom Hüten Agi usw. und kenne vllt 2 die mehr als 56cm oder so haben....
(Meine haben 49 und 51 cm) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!