Border Collie Quatsch Thread♥

  • Kann mir hier mal jemand einen Tip zu einer Kennelbox geben? Welche Marke, welches Material, welche Größe,...?
    Die Box soll für die Kleine Peach sein.
    Danke

  • Wofür soll den die Box sein?
    Als Zimmerkennel , fürs Auto oder Training?
    Oder einen Multifunktionsbox ;)


    Ich habe einen Zimmerkennel und eine Stoffbox fürs Training ;)

  • Für Eliot hab ich eine aus Stoff...
    Die steht gegenüber von meinem Bett und da schläft er für sein Leben gerne drin.
    Wir haben auch noch eine Gitter- und Flugbox, doch am wohlsten fühlt er sich in seiner Stoffbox


    Nimmt wenig Platz weg und für Reisen super zum mitnehmen


    Hier mal ein Bild:



    Noch zum Thema Größe:
    Eliot hat 50cm Schulterhöhe und ich habe eine Box mit den Maßen 72x52x52

  • Also ich kann auch nur zu den Stoffboxen raten - wenn nur als Zimmerkennel, gehen auch die Günstigen Varianten. Die haben ein Plastikgestänge und sind eher "wabbelig" (also man kann jetzt nichts draufstellen).
    Wenn das Teil auch mit auf Reisen soll, Seminare oder ins Auto (oder einfach nur Robuster sein soll) würde ich eher die Variante mit dem Metallgestänge anraten. Die sind etwas teurer aber wesentlich robuster!
    ich stehe auf die Stoffboxen, weil ich diese "Gitterkäfige" nicht gerne mag - die haben immer was von Kleintierknast (und selbst unsere Rattengruppen hatten immer umgebaute Kleiderschränke zur verfügung :D ) und Plastikboxen, naja Plastik kriegt scharfe Kanten wenns mal bricht und Stoff reißt nur kaputt.
    Außerdem sind die schnell auf und abgebaut und zusammengeklappt kann man die super mitnehmen.


    Die "Marke" ist eigentlich total egal. Gibt es Preislich auch von - bis aber bei einer mittelgroßen kann man schon mit 70/80Euro rechnen im mittleren Preissegment.
    Die Boxen gibts mittlerweile auch von den meisten Herstellern: Karlie, Trixie, Hunter, Wolters,... selbst ATC Autozubehör verkauft Boxen über Amazon hab ich eben gesehen als ich Tante Google gefragt hab*g*


    Die Achillesferse der Stoffboxen ist übrigends der Reißverschluss! Wir haben schon ein paar Boxen jetzt durchgebracht, allerdings haben die so zwischen 5-6Jahren jeweils gehalten und man kann die am Anfang auch noch reparieren und unsere aller erste wird sogar noch benutzt als Zimmerkennel zum zurückziehen bei einem guten Freund wenn meine Hunde dort sind während ich dort um die Ecke arbeite (1x die Woche, damit die nicht im Auto bleiben müssen). Der reißverschluss ist zwar kaputt aber die bleiben da auch so drin und wenns zu arg wird, dreht man die Öffnung einfach vor die Wand - mit Hund drin versteht sich und hat Ruhe :p

  • Stoff scheint mir auch wohnlicher als Plastik! Beim Stoff habe ich jedoch arge Bedenken hinsichtlich der Welpenzähne und Krallen!?!

  • Also der Stoff ist Nylon, das ist sehr fest, da machen Krallen nichts - zumal meine Hunde nie rumgekratzelt haben. Wir haben aber auch langsam gewöhnt und nicht einfach "weggesperrt".
    Zähne, ja gut, also Hunde kriegen das schon kaputt gekaut wenn sie es drauf anlegen. Aber in den Ecken der Box sind Metallstangen (bei der festen Version) und so kommen die Hunde eben nicht an die Ecken und Kanten dran, das schützt schonmal.
    Wenn sich irgendwo ein Loch befindet, dann hat Hund natürlich nen Angriffspunkt und kann das Teil zernagen.
    Aber, das ist ja nun nichts woran man nicht arbeiten kann... ich meine normale Körbchen können auch zerfressen werden, also sowohl Weide als auch Plastikschalen und auch so Stoffkörbe könnten zerstört werden wenn die Hunde es drauf anlegten ;)
    Dann müssten wir alles nur noch aus Metall haben :p

  • War gerade mal beim Tierbedarf:
    Die Stoffboxen gefallen nun echt besser!
    Ich fand die Größe 72x52x52 wohl recht klein... oder vertue ich mich da?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!