Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
Hast du die nicht aufgebaut gesehen die Boxen?
Also wir haben zur Zeit nur das T-camp deluxe in "glaube) größe 2 (50x50x70) (die nächste größe ist 63x64x90)Höher ist die aber bestimmt nicht und da passt die 50cm Borderette super rein, da passen wenn man es "kuschelig" mag sogar noch beide terrierbuben mit 34 und 35,5cm rein - aber dann können die eben nur kuscheln. Ich hab die Box aber in meinem Kleinwagen (Twingo) drin und da fahren selten alle drei auf einmal mit.(Im Kombi sind die im Kofferaum mit Trenngittern)A
Ich hab mir die Abmessungen der Box auf den Boden gelegt (also die Umrisse vom Boden mit Wolle) und den Hund reingelegt und dann den Zollstock in die Ecke gestellt um die Höhe zu haben -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Box war aufgebaut... Deswegen frage ich ja! Also bei 50 cm Schulterhöhe kann BC nicht in der Box sitzen ohne Kopf stark nach unten abzuwinkeln.
-
Der Hund soll ja auch nicht in der Box sitzen
Zum Rumsitzen ist die Box ja auch gar nicht gedacht... hast du schonmal nen Hund über einen langen Zeitraum irgendwo sitzen sehen? Das kommt nicht sooo oft vor. Nur um was zu beobachten oder für ein leckerlie/bettelnd am Tisch etc.
Im Garten sitzen die bei uns mal rum - aber auch nur wenn sie was beobachten wollen
Sonst wird sich irgendwo hingeflezt und geschmissen. (Auf den Hundeplätzen/in den Hundekörben/auf Decken sitzen die wenigsten Hunde dauerhaft, oder? )In der Box ist das auch so bzw. unterwegs im Auto oder so legen sich die meisten Hunde im auto dann auch irgendwann hin, es sei denn sie wollen aus dem Fenster gucken
Da in der Box Fenstergucken eher schlecht ist liegen die sowieso. -
Kann ich absolut nachvollziehen... Bin in puncto Box nur total unwissend!
-
Also meiner liegt nur drin rum... aber auch stehen ist kein Problem.
Zum sitzen ist sie in der Tat nicht geeignet, aber meiner macht das auch nicht...Vorher hatte er eine größere, da hat er sich nie so wohl gefühlt, weil der Höhlencharakter weg war...
Ich hab ihn da aber auch nie eingesperrt... er geht da eigentlich immer automatisch rein...Ach ja und mein Eliot hat mittlerweile glaub ich 4 oder 5 Stoffboxen zerfetzt, was aber meine Schuld war...
Ich hatte das falsch aufgebaut... hab dann mit einer Gitterbox das ganze trainiert, im Auto sowie zu Hause und heute ist er in allen Boxen friedlich, aber wie gesagt zu Hause sperre ich ihn nicht ein... -
-
Zitat
Und mal im Gegenzug ein für mich "typischen" Border, den ich einfach wunderschön finde: Der Linke natürlich
Ach ne! Das Falinchen! <3
Ja, Faylin ist wirklich wunderschön! Optisch, wie auch vom Charakter (nur noch einen ganzen Ticken bekloppter, als mein Border-Weib)
-
Wir haben auch einen Stoff/Nylon Doggikennel! Ich bin sehr zufrieden, er ist von drei Seiten komplett oder nur mit Fliegennetz zu öffnen! Ich habe mich für den größten entschieden, da ich ihn nur unterwegs benutze und wenn, dann beide Hunde darin Platz finden
Aber für einen alleine viiel zu groß!!
Wollte noch anmerken, wie gut es doch ist, dass es für jeden den richtigen Hund gibt
Hier meine "Showknolle"
-
Ich find Smilla is keine "Showknolle" (vielleicht interpretier ich den Begriff auch falsch?).
Ich find sie schick und richtig geschmeidig, gefällt mir :) -
Schönes Tier! So Showknollig finde ich die jetzt aber auch nicht...die ist nicht übertrieben puschelig, keinen übertriebenen Stop, der Kopf scheint auch nicht sonderlich breit - ich hab manchmal das Gefühl das die Köpfe immer "klobiger" werden.
Und vom Fell find ichs auch nettZitatrichtig geschmeidig
schaut sie wirklich aus, das triffts
-
Ich zeig euch ja auch nur Fotos, wo sie komplett abgehaart ist
Nee, sie geht natürlich in Richtung "Showknolle", arbeitet gut, ist aber sicher nicht zu vergleichen mit DEM reinen Arbeitsborder!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!