Border Collie Quatsch Thread♥

  • Laufenten sind so selten nicht in der Hütearbeit mit Border Collies. Allerdings sind Laufenten ziemliche Stresser und dazu noch sehr zerbrechlich. Ein junger Hund kann da je nach Typus meines Erachtens sehr viel schaden anrichten.

    Im Allgemeinen ist es glaube ich so, dass Enten weniger Gruppenzusammenhalt (ich will nicht Herdentrieb sagen, Enten sind ja nunmal keine Herdentiere ;-) ) haben als Schafe und außerdem mit mehr Distanz gearbeitet werden wollen.
    Kann bestimmt sein, dass manchem Hund das mehr liegt... aber ob an Schaf oder an Ente, irgendwie muss der Hund ja immer lernen seine natürlichen Talente zum richtigen Zeitpunkt und/oder auf Kommando einzusetzen und das erfordert an beiden Tierarten die entsprechende Übung bis es irgendwann zur Routine wird.

    Das war so mein Senf dazu, korrigiert mich bitte, wenns falsch ist. :-)

  • Diese Aussiezüchter hüten Enten, züchten sie auch fürs Hüten und es gibt sogar Trials: http://www.lz-westerntraining.de/german_frame.htm (links auf Enten klicken)

    Letzt hab ich erst ein Video gesehen mit nem Border an Enten: http://www.youtube.com/watch?v=me5_cmMJB9E

    Ich hab gelesen, dass Enten sensibler sind, leichter zu erschrecken und der Hund daher mit mehr Abstand und Feingefühl arbeiten muss. Genau weiß ich das aber nicht.

  • Soooo süß die Fibi :)
    Hab mal ne Frage, hab nen paar Seiten vorher gelesen, dass einige Hunde sich auch ducken, wenn sie andere Hunde sehen, hab ich das richtig verstanden, dass das Jagdtrieb ist also quasi der andere Hund als Jagdobjekt betrachtet wird? Amina hat das jetzt auch 2mal gemacht, wie unterbinde ich denn das genau bzw trainier das ab? Weil sie ist in der Situation kaum ansprechbar...
    Und ist das ein Verhalten, was typisch Border Collie ist oder machen das auch andere Rassen? Kann bzw sollte man dann den Jagdtrieb anders kanalisieren oder so?

  • Das machen auch andere Rassen.
    Das Anschleichen ist generell eine Sequenz vom Jagdverhalten und ich dulde das bei meinen Hunden nicht.
    Meine Große hat das früher auch oft versucht und es hat etwas gedauert, ihr das abzutrainieren.
    Ich würde das Verhalten umlenken. Stück für Stück natürlich. Such dir doch einen Trainingshund und dann übt erst mal auf weitere Entfernung.

  • Ah super, vielen Dank für die schnelle Antwort, dann müssen wir da unbedingt dran arbeiten! Da sie das wie gesagt erst 2mal gemacht hab hoff ich, dass wir das dann auch schnell in den Griff kriegen. Sie zeigt im Moment irgendwie häufiger Tendenzen zum Jagdtrieb, gibts da Möglichkeiten, dass sie das anders ausleben kann, damit sie es vielleicht im Alltag weniger tut?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!