Hund attackiert Mensch- einschläfern oder rehabilitieren?
-
-
Meine Güte, wie heißt der Thread nochmal?
Kinder und Hunde gleichsetzten? Eltern für die Kinder bestrafen? Aster Mensch???
Mißstände in Deutschland? Bankenkrise?
Manchmal
Aber besser ist
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hund attackiert Mensch- einschläfern oder rehabilitieren? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Okay, um nochmal die Kurve zu kriegen:
es kam die Frage auf nach der Finanzierung der Resozialisierung mit der indirekten Antwort:
dafür ist kein Geld da, wer soll das bezahlen, da ist die Spritze als Lösung 100%ig und billiger noch dazu.......Sorry für den kleinen K****zexkurs und meine Antwort zusammengefasst darauf: Geld hätte man schon, es fehlt nur die Bereitschaft in solche "Projekte" zu investieren, weil andere Dinge wichtiger sind......
-
Mit der Bezahlung hat der Staat, respektive also Wir die Büger, in der Regel wenig zu tun. Wird ein Wesenstest angeordnet hat ihn der Halter zu zahlen. Ebenso andere Angeordnete Maßnahmen.
Begutachtungen für Hunde die eingezogen wurden und im Tierheim sitzen trägt meistens der zuständige Tierschutzverein.Was anderes sind dagegen sind die recht großen Einahmen die der Staat durch die Hundesteuer einimmt. Es ist einfach so wie immer. Das einzelne Individuum soll Geld bringen darf aber nicht kosten. Ist es anders ist das Geschrei groß. Möglichst das billigste Mittel und schnellste anwenden und das ist dann die Spritze bei nem Hund.
Oooooh großer Mammon wir beten dich an, bitte lass die Kurse steigen.
Du bist das uns beherrschtete Wesen, oh große Gottheit.
Angewiderten Gruß,
Frank -
Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
Keilschrift aus Ur, Chaldäa ca. 2000 vor Christus
Gaby
-
Zitat
Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
Keilschrift aus Ur, Chaldäa ca. 2000 vor Christus
Gaby
Gaby - so geht dat net - Du mußt schon genaue Angaben zum Zeitpunkt machen - ich will vorher wenigstens nochmal ne Sause machen
LG Susanne und Xena
-
-
Zitat
Gaby - so geht dat net - Du mußt schon genaue Angaben zum Zeitpunkt machen - ich will vorher wenigstens nochmal ne Sause machenLG Susanne und Xena
Aber bitte gern.
22. Dezember 2012
http://www.unmoralische.de/weltuntergang.htm
Gaby, völlig OT
-
Lotuselise hat es angeschnitten und ich habe es im anderen Thread schon erwähnt:
Unsere Gesellschaft verlangt doch heutzutage, dass sie bitte schön perfekt sein sollen, in jeglichen Belangen.
Heißt, sie sollen unauffällig, sauber, zurückhaltend und absolut unhündisch agieren - sonst sind es ja Problemhunde.
Gleichzeitig verlangt man aber in Bereichen, wo sie Hund-sein können müssen ebenfalls absolute Perfektion, im Hundesport.
Ja, klar es ist immer nur zum Spaß, aber es wird erwartet, dass der Hund nicht nur fehlerlos durch den Parcour geht, sondern bitte auch noch drumherum angemessen und ja nicht gestresst oder so.
Für erstes gibt es die Begleithunde, sie haben sich vermutlich am Besten von allen Hunden an den Stress, den ein stinknormaler Alltag für einen Hund mitbringt, gewöhnt.
Die anderen, die ihre Fähigkeiten, für die sie mal gezüchtet wurden, noch in höchstem Maße einsetzen müssen, haben wo anders natürlich defizite.
Aber wie gesagt, mir als Mensch fällt es manchmal schon schwer, immer und überall gut gelaunt durch meinen Tag zu kommen. Es kommen Kunden, Telefonate, Staus, Ampeln, dumme Menschen, Tiere, Stadtlärm, lange Wartezeiten und noch einiges mehr auf den Menschen zu und wie viele uns von sind heilfroh, wenn sie zuhause sind und wie viele von uns haben einfach schonmal nen Rappel gekriegt und haben die Hupe gedrückt, weil die Autos vor einem einfach zu langsam sind oder haben überholt, obwohl nicht alles einsehbar war?
Wie viele haben einfach schonmal ihren Hund oder ihr Kind angemotzt, weil es nicht so wollte?
Und ein Hund, ein ins Verhältnis zum Menschen gesetzt doch primitives Tier soll das ohne Mucken, Murren und ohne die notwendige Unterstützung packen?
Und wenn ich hier lese, wo schnell nach "zeig dem wo es langgeht" oder "Abbruchkommando" geschrien wird, weil ein 15 Wochen alter Hund nicht sofort pronto begriffen hat, dass Teppiche immer und überall tabu sind, oder weil ein erwachsener Hund nach dem 20. Artgenossen, der ihm durch die Stadtbedingte Ende viel zu sehr auf den Pelz gerückt ist, den anbellt, gleich nach Trainer und Rappeldose gerufen wird?
Mein Hund ist nicht perfekt und ich kann auch nicht ausschließen, dass er mal zubeißt, aber ich habe verstanden, dass ein normaler Alltag für ihn sehr anstrengend ist und habe mehr Verständnis dafür, dass er mal nicht gewünscht reagiert.
Und dann muss der Hund nicht unbedingt in nem Stadtpark mit abermillionen Reizen abgeleint werden, sondern man schaut erstmal, ob der Hund das leisten kann.
Wozu man aber im Vorfeld auch zulassen muss, dass Hund mal überfordert ist und nicht gleich spurt. Und nicht immer alles per Kommando durchsetzt, was Hund von sich aus nicht bewältigen kann. -
Zitat
und Du bist Dir auch zu 100% sicher, dass diesmal das Datum stimmt
wenn nämlich nicht, dann hmmmmmmmmm, laß mich mal überlegen
LG Susanne und Xena auch völlig OT
-
Zitat
Lotuselise hat es angeschnitten und ich habe es im anderen Thread schon erwähnt:
Unsere Gesellschaft verlangt doch heutzutage, dass sie bitte schön perfekt sein sollen, in jeglichen Belangen.
Heißt, sie sollen unauffällig, sauber, zurückhaltend und absolut unhündisch agieren - sonst sind es ja Problemhunde.
Gleichzeitig verlangt man aber in Bereichen, wo sie Hund-sein können müssen ebenfalls absolute Perfektion, im Hundesport.
Ja, klar es ist immer nur zum Spaß, aber es wird erwartet, dass der Hund nicht nur fehlerlos durch den Parcour geht, sondern bitte auch noch drumherum angemessen und ja nicht gestresst oder so.
Für erstes gibt es die Begleithunde, sie haben sich vermutlich am Besten von allen Hunden an den Stress, den ein stinknormaler Alltag für einen Hund mitbringt, gewöhnt.
Die anderen, die ihre Fähigkeiten, für die sie mal gezüchtet wurden, noch in höchstem Maße einsetzen müssen, haben wo anders natürlich defizite.
Aber wie gesagt, mir als Mensch fällt es manchmal schon schwer, immer und überall gut gelaunt durch meinen Tag zu kommen. Es kommen Kunden, Telefonate, Staus, Ampeln, dumme Menschen, Tiere, Stadtlärm, lange Wartezeiten und noch einiges mehr auf den Menschen zu und wie viele uns von sind heilfroh, wenn sie zuhause sind und wie viele von uns haben einfach schonmal nen Rappel gekriegt und haben die Hupe gedrückt, weil die Autos vor einem einfach zu langsam sind oder haben überholt, obwohl nicht alles einsehbar war?
Wie viele haben einfach schonmal ihren Hund oder ihr Kind angemotzt, weil es nicht so wollte?
Und ein Hund, ein ins Verhältnis zum Menschen gesetzt doch primitives Tier soll das ohne Mucken, Murren und ohne die notwendige Unterstützung packen?
Und wenn ich hier lese, wo schnell nach "zeig dem wo es langgeht" oder "Abbruchkommando" geschrien wird, weil ein 15 Wochen alter Hund nicht sofort pronto begriffen hat, dass Teppiche immer und überall tabu sind, oder weil ein erwachsener Hund nach dem 20. Artgenossen, der ihm durch die Stadtbedingte Ende viel zu sehr auf den Pelz gerückt ist, den anbellt, gleich nach Trainer und Rappeldose gerufen wird?
Mein Hund ist nicht perfekt und ich kann auch nicht ausschließen, dass er mal zubeißt, aber ich habe verstanden, dass ein normaler Alltag für ihn sehr anstrengend ist und habe mehr Verständnis dafür, dass er mal nicht gewünscht reagiert.
Und dann muss der Hund nicht unbedingt in nem Stadtpark mit abermillionen Reizen abgeleint werden, sondern man schaut erstmal, ob der Hund das leisten kann.
Wozu man aber im Vorfeld auch zulassen muss, dass Hund mal überfordert ist und nicht gleich spurt. Und nicht immer alles per Kommando durchsetzt, was Hund von sich aus nicht bewältigen kann.ja und was ist die logische Endkonsequenz ? wieder ein entweder oder - anstatt etwas Rücksichtnahme und Verständnis zu haben? Das Tier wird immer der Dumme sein, denn der Mensch ist zu Egoman.
LG
-
Zitat
Ja klar. Groooooßer Master Mensch...
Der Mensch ist auch nur ein Tier... würde er sich ab und an mal wieder darauf zurück besinnen, dann sähe es auf der Welt um einiges besser aus...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!