
Hund springt Autos hinterher
-
Gast53483 -
27. Oktober 2011 um 09:02
-
-
huhu,
hab ein kleines Problem mit meinem Hund wenn wir an Straßen langgehen. Kommt ein Auto von vorne oder hinten angefahren, springt Herr Mops gerne hinterher.
Wir haben eigentlich eine gute Leinenführigkeit aufgebaut. D.H. er zieht ansonsten beim normalen Gassigang nicht, geht auf einer Seite, kommen uns Menschen entgegen, nehme ich ihn kurz und er zieht auch nicht zu ihnen hin, wenn wir vorbeigehen. Zieht er manchmal zu anderen hin oder geht allgemein zu schnell, reicht ein Kommando von mir und er guckt mich an und passt sich wieder an. Ebenso offline klappt alles bestens, er hört und rennt nicht weg, bzw hört dann auf "komm".
Nur mit Autos und anderen Hunden haben wir ein problem, wenn er an der Leine ist. Wie gesagt, kommt ein Auto entlanggefahren, springt er diesen regelrecht hinterher, zieht, fiept usw. Ich habe es mit Absitzen versucht, mit "Nein" (auf das er normalerweise gut hört) und mit einem kurzen starken Ruck an der Leine. Aber es hat sich seit Wochen keine BEsserung gezeigt. Selbes Problem haben wir, wenn es HH mit Hund angeleint vor oder kurz hinter uns geht. Er zieht etwa nach vorne, inklusive fiepen oder er dreht sich imemr um. Er ignoriert dann komplett alle BEfehle, er guckt mich nicht mal mehr an, wenn ich ihn anspreche und wenn ich an der Leine kurz ziehe, um ihm zum Kommen zu animieren, dann geht er 2 Schritte und dreht sich zum anderen Hund hin.Frage: Wie kann ich das am besten mit ihm trainieren? Wie gesagt, ist kein Anreinz da, geht er wie eine eins an der Leine. Aber sobald irgendwas intressanter ist, zieht er an der Leine herum. Ich hab es auch schon versucht, ihn abzulenken, mit einem Spielzeug, Leckerlie usw. aber das Auto/der andere Hund ist ja viiiiel intressanter.
Jemand einen guten Ratschlag/Tip, wie wir das Trainieren können?
Danke
und LG - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund springt Autos hinterher schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben das gleiche Problem mit unserem zweiten Hund. Und deswegen interessiert es mich auch.
Nur bei Autos fiept er nicht. Da würde er einfach hinterher laufen oder rein laufen, wenn er könnte.
Bei anderen Hunden da fiept er dann auch und bellt manchmal. Wenn er dann bei dem anderen Hund ist, dann ist gleich ruhe.
Unser macht das auch bei allem was sich bewegt. Bei uns ist es auch schon ein wenig besser geworden.Lg
Sacco -
Unser gibt auch Ruhe, sobald er bei dem hund ist. Dann ist er lieb und gibt Ruhe. Ja vllt kann uns ja wer helfen :)
-
Das mit den Autos hatten wir auch. Ich habe es mit absitzen und angucken geregelt bekommen, hat allerdings auch länger als zwei Wochen gedauert. Wieder mal eine Frage des Timings, sowie ich ein Auto sah oder hörte "Sitz" "Guck", Auto vorbei, Drops. Irgendwann hat sie sich von selbst hingesetzt, wenn ein Auto kam und mittlerweile sind wir das Problem los.
Dauer ca. 4-5 Wochen... -
Zitat
Das mit den Autos hatten wir auch. Ich habe es mit absitzen und angucken geregelt bekommen, hat allerdings auch länger als zwei Wochen gedauert. Wieder mal eine Frage des Timings, sowie ich ein Auto sah oder hörte "Sitz" "Guck", Auto vorbei, Drops. Irgendwann hat sie sich von selbst hingesetzt, wenn ein Auto kam und mittlerweile sind wir das Problem los.
Dauer ca. 4-5 Wochen...Das haben wir alles schon hinter uns. Er setzt sich auch hin, wenn ich den Befehl gebe, fährt das Auto dann an uns entlang springt er auf und ist außer Rand und Band, d.h. er ignoriert alle Befehle. Das haben wir echt lange versucht und es ist keine BEsserung eingetreten, bzw gab es nie die Möglichkeit ihn für das Sitzen zu belohnen, da er spätestens wenn das Auto uns erreicht wieder voll hinterherspringt.
-
-
So machen wir das auch. Und es ist schon ein wenig besser geworden. Unser der setzt sich nur sobald er ein Auto, Trekker oder was auch immer sieht sofort auf die Straße ( wir laufen auf der Straße da es hier keine Bürgersteige gibt) und kratzt sich. Er bewegt sich dann auch kein Stück freiwillig von der Stelle.
Deswegen müssen wir immer schneller sein. Sobald man ein Auto sieht oder hört wird er kurz genommen. Dann kann man ihn auch zum sitz bekommen.Lg
Sacco -
Hm vielleicht muss ich noch etwas mehr Geduld haben...wenn es bei euch Erfolge zeigt, dann werden wir es wohl weiter so üben mit dem Sitz.
Wollte ja nur hören, ob es der richtige Weg ist, wie wir es gemacht haben :) -
Also ich würde schon sagen das es der richtige Weg ist. Ja man braucht oft viel Gedult, aber irgendwann zahlt sie sich dann auch aus.
Wir müssen mit unserem den Abruf und das "Hier" üben. Dann haben wir auch nicht mehr das Problem ihn an den Straßenrand zu bekommen. Aber daran üben wir auch schon fleißig und es wird schon besser.
Um Spazieren zugehen müssen wir an der Straße lang. Sie ist zwar nicht stark befahren, aber man kennt das ja. Kaum ist man draußen auf der Straße meint man es kommen alle Autos und Trekker aus der Umgebung.
Ohne Ablenkung kann man ihn schon sehr gut Abrufen/ran rufen.Lg
Sacco -
Wenn ich an einer Straße unterwegs bin an der Autos fahren ist der Hund an der Leine.
-
Aber wie löse ich das Problem, wenn andere mit Hund hinter und vor uns sind?
Dann müssen wir ja zwangsläufig weiter gehen...wenn jemand hinter uns ist, lasse ich ihn vorgehen, aber dann zieht er ja nach vorne... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!