Hund springt Autos hinterher

  • Zitat

    Wenn ich an einer Straße unterwegs bin an der Autos fahren ist der Hund an der Leine.


    Falls du mich meinst, dann ließ einfach mal meinen Starttext durch...der Hund ist an der Leine...

  • Hey ho, Dein Hund ist 7 Monate, da würde ich auch noch in einigen Dingen auf Phase tippen.

    Mit den anderen Hunden, wenn er sich umdreht, geh einfach weiter und wenn er mitkommt, dann drück ihm 'n Keks rein. Ziehen tun die jungen Dinger eben mal, nutze es als Übung zur Leinenführigkeit ;) Immer mehr Atem haben als der Hund - oberstes Gebot bei uns ;)

    Das Ansehen: Ich hab den Drops in der Hand gehabt und diese vor mein GEsicht gehalten. Für Futter tut mein Hund allerdings fast alles.

  • Unser Hund ist auch an der Leine. Nur unsere Straße reicht für ein Auto ( wir wohnen auf dem Land), also kann der Hund selbst an der Leine über die komplette Straße laufen.

    Wenn jemand hinter uns ist den lassen wir dann vorbei ( wenn er schneller ist) und warten dann oder gehen langsamer. Wenn jemand vor uns ist überholen wir entweder ( wenn er so langsam ist) oder wir warten kurz. Wir arbeiten mit dem Clicker und dann bekommt er bei jedem anschauen, nicht hinter her ziehen, fiepen usw seine Bestätigung und seine Belohnung. Es ist auch schon viel besser geworden.

    Lg
    Sacco

  • Zitat

    Unser Hund ist auch an der Leine. Nur unsere Straße reicht für ein Auto ( wir wohnen auf dem Land), also kann der Hund selbst an der Leine über die komplette Straße laufen.

    Wenn jemand hinter uns ist den lassen wir dann vorbei ( wenn er schneller ist) und warten dann oder gehen langsamer. Wenn jemand vor uns ist überholen wir entweder ( wenn er so langsam ist) oder wir warten kurz. Wir arbeiten mit dem Clicker und dann bekommt er bei jedem anschauen, nicht hinter her ziehen, fiepen usw seine Bestätigung und seine Belohnung. Es ist auch schon viel besser geworden.

    Lg
    Sacco


    Gibt es denn auch eine Lösung ohne Clicker, denn wir arbeiten nicht damit und jetzt das alles erst aufzubauen würde ja Wochen dauern. (wir haben vor damit zu arbeiten, leider habe ich momentan noch nicht die Zeit gefunden mal das Clicker Buch durchzulesen und mit dem Trainign anzufangen)
    Und wir brauchen jedenfalls für Hundebegegnungen dringend eine Lösung.

  • Du brauchst dafür keinen Clicker. Du kannst auch einfach ein Wort benutzen. Wir nehmen den Clicker da es neutral ist und immer gleich klingt egal was du für eine Stimmung hast.
    Vor allem belohnen wir auch jede Kontaktaufnahme von ihm zu uns. Wenn jetzt ein Hund vor oder hinter uns läuft ( ok bei uns ist es auch bei Personen, Rad usw) und er uns anschaut oder zu uns kommt ohne das wir ihn gerufen haben bekommt er eine Belohnung. Natürlich auch wenn wir ihn rufen und er kommt dann sofort mit, bleibt was auch immer gerade verlangt wurde.

    Lg
    Sacco

  • Gut, aber was ist denn, wenn mein Hund absolut dicht macht, wenn er wen vor uns sieht. Ob ich rufe, an der Leine rucke oder ihn sogar richtig anstubse, damit er mal einen Blcikkontakt zu mir herstellt. Das ist mein Problem dabei. Er ignoriert mich in dem Moment, ich schaffe es nicht, dass ermich mal anschaut. ich hab schon ein Quietschespielzeug dabei um seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken, aber sobald auto oder Hund da sind, ist alles egal. :(

  • Das war bei uns am Anfang auch so. Wir haben es so gemacht, wir sind einfach ohne ihn zu beachten weiter gegangen/ stehen geblieben. Und irgendwann hat er dann mal geschaut und sofort eine Behlohnung. Das hat auch eine Zeit gedauert.

    Lg
    Sacco

  • Zitat

    Das war bei uns am Anfang auch so. Wir haben es so gemacht, wir sind einfach ohne ihn zu beachten weiter gegangen/ stehen geblieben. Und irgendwann hat er dann mal geschaut und sofort eine Behlohnung. Das hat auch eine Zeit gedauert.

    Lg
    Sacco

    Das musst du mir jetzt noch mal bitte ganz genau erklären ok? :)
    Also ich meine das so, Louis ist ja an der Leine (ohne Leine klappt das hervorragend, wenn irgendwer mit Hund da rumgeht, dann kommt er sofort hinter mir her, weil er Schiss hat ich verschwinde ohne ihn), die ist nur so 2 meter lang.
    Und wenn jemand mit Hund vor uns ist, wie soll ich das dann anwenden, was du schreibst?
    Ihn weiterschleifen an der Leine und/oder stehen bleiben mit ihm? Weil er zieht und zerrt ja weiter, wenn ich dann auch noch schön mit ihm weiter gehe. Weißt du was ich meine ;-)?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!