1-2 Jahre alter Hund: Woher ?
-
-
Hallo,
wir (ich und ein Freund) suchen für ihn eine Hündin im Alter von 10 Monaten bis etwa 2 Jahre. Der Grund für das Alter ist der, dass der Hund schon gewisse Basics besitzen sollte, bspw. Stubenrein, etwas alleine bleiben etc.
Jetzt haben wir schon vieles durchsucht, leider sind bei "Börsen" wie Kalaydo etc. die meisten Tiere aus Griechenland und haben meistens eine schlimme Vergangenheit hinter sich.
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben wo man noch suchen könnte ? ggf. über Vereine, Züchter o.ä ? Es muss doch da draußen irgendwo Familien geben, die aus bestimmten Gründen ihren Hund nach bspw. 2 Jahren abgeben müssen, jedoch vorher mit ihm in einer Hundeschule waren etc.
Gruß,
Alex - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 1-2 Jahre alter Hund: Woher ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es gibt eigentlich von jeder Rasse eine Organisation ".....in Not" - also z-B- Collies in Not - schau doch mal da.
Oder im örtlichen Tierheim.
Oder bei seriösen (VDH)Züchtern - die haben in der Regel Hunde aus ihrer Zucht, die aus diversen Gründen wieder verkauft werden sollen, auf ihrer HP stehen und helfen bei der Vermittlung bzw. nehmen sogar den erwachsenen Hund solange wieder auf, bis ein neues Herrchen gefunden wurde...
-
Tierheim ganz klar, ja ich weiss, ich schon wieder!
Viele Hunde werden nicht abgegeben weil sie ein Problemfall sind,
sondern weil das Leben sich geändert hat und es wäre doch schön
einer solchen Fellnase eine zu Hause zu geben -
Schau auch mal hier:
http://www.collies-suchen-ein-zuhause.de/
Sind im Moment verschiedene Altersgruppen ,auch 2- 3 Jahre , die ein ein neues Zuhause suchen drin.
Lg
Welldone -
Erstmal,ich habe meinen Hund in einem anderen Hundeforum gefunden, da war er 18 Monate alt.
Aber verabschiedet euch bitte von dem Gedanken, dass ein 1-2 Jähriger Hund "fertig" ist. So dachte ich auch und auch wenns nicht die Welpenzeit ist, kann da noch einiges an Entwicklung kommen, gerade bei größeren Rassen.
Ansonsten schau mal ins Zergportal, da gibt es auch viele Hunde in Deutschland, die schonmal ein Zuhause hatten. -
-
Also ich schaue öfters mal aus Neugier bei kijiji.de gib dort einfach Hündin oder Rüde ein je nach dem was du suchst, blende die ganzen Vermehrer raus und pick dir die 2-3 Erwachsenen Hunde pro Seite raus. Oft sind es sogar Rassehunde aber auch viele tolle Mischlinge. Heute erst von einer lieben 4 Jährigen Hündin gelesen also Leinenführig ect. die wegen Umzugs oder so abgegeben werden muss.
-
Ich hatte damals diesselben Ansprüche und alterswünsche, als ich meinen Hund gesucht habe. Und habe sie letztendlich auch über ein ganz normales Kleinanzeigenportal gefunden. Heute wäre mein Tip auf diversen Seiten seriöser Züchter zu schauen, oft geben die auch schon ältere Hunde ab.
Und auf jeden Fall: Lerne den Hund auch von Privatleuten vorher gut und ausgiebig, über mehrere Tage und in verschiedenen Situationen kennen.
Denn ganz ehrlich: Happys Vorbesitzer haben mich glattweg verarscht, und ich war so doof. Wenn Leute einen Hund schnell loswerden wollen, sind sie nicht immer ehrlich, wie ich selbst merken musste, auch wenn die Leute auf den ersten Blick toll aussahen. Happy konnte zwar gut allein bleiben und hatte eine Grunderziehung genossen, war und ist aber sozusagen Angstaggressiv und war totaaaal überdreht und spleenig auf Bällchen, Stöckchen und alles was Menschen in der Hand halten geprägt. Auch ihre Gesundheit war sowas von im Eimer. Das alles war in einer Kennenlernstunde nicht zu sehen, kam aber nach und nach zum Vorschein. Letztendlich habe ich so also eine GROOOOOßE Baustelle bekommen. Auch wenn ich meinen Hund inzwischen über alles liebe, würde ichs nie wieder so machen.
Drum: Egal auf welchem Weg: AUSGIEBIGES Kennenlernen in vielen Situationen ist Pflicht und schützt dich vor bösen Überraschungen, die über das Normale hinaus gehen!
Liebe Grüße,
Lily und Happy -
Danke für die vielen Anregungen!
In diversen Tierheimen waren wir bereits, leider war kein passender Hund dabei, viele sind nicht mit anderen Hunden verträglich oder es passte leider aus anderen Gründen nicht, die Suche wurde jedoch auf weitere Tierheime ausgeweitet.
Dass ein erwachsener Hund "fertig" ist wird auch nicht erwartet, es ist nur so, dass die Urlaubszeit begrenzt ist und mit 4-5 Wochen nicht ausreicht um einen Welpen daran zu gewöhnen mal 4 Stunden alleine zu bleiben und dabei nicht in die Wohnung zu machen. Aus diesem Grund lieber einen der schon etwas weiter entwickelt ist und ggf. diese Voraussetzung mitbringt. Mit Züchtern haben wir schon Kontakt aufgenommen ...
Danke für die Links, da sind wirklich schöne Hunde dabei.
-
Hi,
Ich würde auch bei den diversen Rasse-in-Not-Vereinen schauen...
Meine erwachsene Hündin habe ich z.B. von Border Collies in Not bekommen.Grad der Tipp mit den Züchtern ist auch gut, es kommt immer wieder vor dass Hunde zum Züchter zurückkommen, weil der Besitzer sie nicht behalten will oder kann, oder auch dass der Züchter einen Hund als Zuchthund behalten hat, der sich dann aber als ungeeignet herausstellt.
Bei einem seriösen (!) Züchter kannst du davon ausgehen, dass er ehrlich mit dir ist und auch mit evtl. Problemen offen umgeht.
Denn seriösen Züchtern liegen alle ihre gezüchteten Hunde sehr am Herzen und sie wollen natürlich ein passendes Zuhause finden, nicht nur irgendeines.Neben den Tierheimen gibts auch andere Orgas, die Hunde vermitteln (auch welche aus dem Inland, die einfach ein neues Zuhause brauchen). Also sozusagen Tierschützer, die Hunde aufnehmen und weitervermitteln, damit sie nicht ins Tierheim müssen.
Ich würde auch unbedingt vor privaten Kleinanzeigen warnen!
Da muss man sehr genau aufpassen. Häufig sind die Leute nicht ehrlich, weil sie den Hund einfach loswerden wollen und dabei vielleicht sogar noch Geld bekommen, anstatt im TH für die Abgabe zu zahlen.
Habe auch im Bekanntenkreis schonmal einen Fall erlebt, da gings um einen Hund den die Vorbesitzer angeblich wegen Umzug abgeben wollten.
Der Hund war im neuen Zuhause extrem dominant und aggressiv gegenüber Menschen und hat auch mehrfach zugebissen. Letztendlich kam dann raus, dass er auch genau aus diesem Grund abgegeben wurde.Klar muss nicht immer sowas dahinterstehen, aber ich würde einen Hund von privat sehr genau kennenlernen wollen, bevor ich ihn zu mir nehme.
Viel Erfolg bei der Suche!
lg,
Sanne -
Züchter haben auch immer mal wieder Hunde in diesem Alter abzugeben. Was für eine Rasse soll es denn werden?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!