Der kleine Arschloch-Hund – oder auch „mit mir wird’s nicht
-
-
Zitat
uiuiui viel passier hier.
also wir werden das wie folgt angehen:
Er sieht zwar nicht wirklich das es Schikane ist, hat aber verständnis dafür das ich das denke.
Wir werden nun bei mir nächtigen. Das finden seine eltern nun schon gar nicht so toll, denn er ist ja nun spät abends oder morgends nicht wirklich vor Ort um evt schnee zu schieben oder sonst was. Sorge also schon für unmut.
Er stellte aber dann am tel klar das es nicht anders geht, denn wenn franz nicht erwünscht ist, werde auch ich nicht dort nächtigen und er sieht es nicht ein auf unsere wenige gemeinsamme zeit dann auch zu verzichten nur weil es da differenzen gibt.
Sehr diplomatisch geklärt.
Ich für meinen teil habe meine konsequnzen gezogen und sämtliche gemeinsame abendtermine abgesagt.Das liest sich doch schon gut. Warte es ab, die Zeit ist mit Euch.
Was die geistige Auslastung betrifft, hast Du schon mal über ZOS nachgedacht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der kleine Arschloch-Hund – oder auch „mit mir wird’s nicht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Liese
ich les hier immer gerne mal wieder rein. Nicht aus Schadenfreude, sondern weil ich es einfach normal finde, dass etwas mal nicht funktioniert - und ich es ziemlich cool finde, wenn man das mit so viel Humor wie Du nehmen kann.Wem ist es noch nicht passiert, dass man dachte: "das war jetzt richtiger Mist"..
Zu Deinem Hund: ich hab neulich bei uns einen Hund kennengelernt (den Halter kannte ich schon vom Vorgänger). Diese Hündin heißt "Schlawine". Erst hab ich gedacht ich hätte mich verhört, nachgefragt. Sie hätte eigentlich anders heißen sollen, aber "den Namen hat sie sich verdient - er bleibt".
Außerdem glaube ich, dass es Männer- und Frauenhunde gibt. Völlig unabhängig davon, wer was wie oft und wie intensiv mit dem Hund macht. Keine Ahnung, liegt es an der Stimmlage, weiß ich nicht. Sie suchen von sich aus eher Kontakt zu einem Geschlecht als zum anderen.
Mit Deinen Schwiegerellis in Spe. Mit ihnen würde ich vorerst kein klärendes Gespräch suchen. Mit Deinem LAG hingegen schon. Klar, man redet nicht so gerne über "Exen". Aber es gibt sehr wohl Eltern, denen ist einfach keine gut genug für den eigenen Sohnemann. Wäre übrigens eine Erklärung dafür, dass ihn das ganze nicht wirklich kratzt: er ist es gewöhnt - fühl ihm doch mal vorsichtig auf den Zahn.
-
Deine Lösung finde ich sehr vernünftig und sehr erwachsen. Da können sich die Schwiegereltern in spe echt mal ne Scheibe abschneiden, weil das Verhalten ist einfach nur kindisch.
-
als kleine Entschädigung für die maangelnde Geschichte gibts hier mal ganz tolle fotos:
-
Wie kann man den denn nicht in seiner Wohnung haben wollen :fondof:
-
-
„Spaß“ habende Hunde und das Nachbarskind
Die ersten Sonnenstrahlen. Hund döst im Garten. Ich putze.
Telefon klingelt, Nachbar dran. Nachbarstochter mit Sofalabbi mal wieder zu besuch, fragt ob beide spielen dürfen.
Schaue raus. Sehe Franz und Kira.
Sitzen beide knutschend am Zaun.
Klar, könn spielen, ich hol sie ab.
Knutschlabbi hier, Franz glücklich, Kira glücklich, ich glücklich.
Hausputz wartet nicht, Hunde sind beschäftigt.30 min später:
Höre Hunde immer wieder rennen, fetzen, toben.
Stille
Nicht gut!
Stille in Zusammenhang mit Franz ist nie gut.Schaue aus dem Fenster, wundere mich.
Nachbarskind steht vor dem Zaun. Zeigt mit Finger.
Was will es????
Schaue dem Finger nach, sehe Hunde.
Komische Hunde, stehen still und eigenartig.
Merkwürdig.
Baum davor, kann nicht genug sehen.
Gehe raus.
Mutter von Nachbarskind kommt angerannt, fuchtelt mit den Armen, quiekt lautstark rum.
Darauf hab ich ja jetzt Lust!
Rennt schneller, greift sich Kind, hält ihm die Augen zu.Ein Labbi mit seeligem Gesichtsausdruck, ein Senfhund geschafft und außer Atem übereinander in meiner Einfahrt!
Hängen beide fest.
Klasse mein Hund!Kann mir mein Lachen nicht verkneifen.
Labbibesitzerin kommt zum Zaun, Mutter von Nachbarskind quiekt immer noch rum.
Kann sie nicht verstehen, Tonlage zu hoch!
IgnorierenBeide auseinander, beide glücklich, liegen kuschelnd im Gras.
Kann ich verstehen. Hund ist ja auch nur ein Mensch.„Mama, was haben die Hunde da gemacht?“
Schnappatmung der Mutter
Muss mir mein Schmunzeln verkneifen
Schaff ich nicht!
Mutter hat weiter Schnappatmung
Vater schießt ums Eck
„Die haben gespielt, den Rest erklär ich dir später“Mutter läuft rot an, ich schmunzel weiter und erfreu mich daran das ich dieses Gespräch jetzt nicht führen muss!
Fazit: Auch kastrierte Hunde können noch Spaß habenMemo an mich selbst: über eine Karriere als Callboy für Franz nachdenken und eine Marktanalyse in angriff nehmen.
-
Grhhh der Franz der kann´s halt. Wer lässt sich schon von so ein paar fehlenden Bällekes abhalten, tsss
LG Katja
-
Der Franz weiß eben, wie man Spaß hat!
Vielleicht solltest du auch darüber nachdenken, Franz für den Aufklärungsunterricht in Schulen einzusetzten!
-
-
Endlich mal wieder ne Franz-Geschichte!!
Ich bin ja neugierig, also muss ich fragen, wie klappts denn mit dem LAG und den Schwiegereltern in spe??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!