Der kleine Arschloch-Hund – oder auch „mit mir wird’s nicht

  • Hallödeli,


    liebste Liesellotte, lass den Kopf nicht hängen!!!!! Frag doch mal beim Mieterverein eures Bezirks nach ob ein Besuchsverbot für Hunde übehaupt rechtens sind (ich kann mir wirklich nicht vorstellen das es sowas überhaupt gibt -Hundehaltung bedeutet doch (denke ich mal / denken heißt nicht wissen) das Dein LAG der Besitzer des Hundes wäre, bzw, ne längerfristige Betreuerstelle inne hätte...... Ich find die einstellung Deiner "vieleicht"-Schwiegereltern nur Schwachsinnig.


    Was wäre denn...nur mal so.....wenn Dein LAG beschließen würde dort auszuziehen (jetzt nur mal so beim nächsten Kaffeeklatsch mit Schwie-Ellis eingeworfen, weil Hundehaltung ja verboten ist und das ja bei eurer Lebensplanung schon ein Punkt wäre, Frau und Mann wird ja nicht jünger ;) )???? Also nicht mehr unter den Fingern SEINER Eltern zu leben......


    Ich könnt von hier aus wetten, daß, vieleicht auch nicht direkt, aber in den nächsten Tagen den Ellis Deines LAG der A**** auf Grundeis geht......


    hallo wo sind wir denn? Will Dein LAG mit seinen Eltern alt werden oder mit Dir?


    Ganz viel Glück und gute Nerven
    von der immer stillschweigend-Mitlesenden und Franz nicht haben wollenden (auch wenn ich die Geschichten echt supaaaaaaa finde!)
    blondbobby

  • Zitat

    los lilo,
    bitte, bitte, komm zu uns in den Zughundebereich, :gott:
    spann das Hundetier mal RICHTIG vors Fahrrad, mit nem richtigen Zuggeschirr. dreimal in der Woche. Zeiteinteilung ist ja frei.


    da magst du sicherlich recht haben, hab ich ja auch nie bestritten. wir arbeiten dran aber so wirklich klappts mit dem VORS rad eben noch nicht.


    Zitat

    Jein, bungee. Ich vermute mal, dass da zwei Lebensmodelle aufeinanderprallen, die sich nicht so wirklich verstehen.


    Und befürchte, dass nach Franz etwas anderes da sein wird, was die Schwiegerellies an Lilo stört.
    Leider.


    Genau das ist es und da sie sonst nicht an mich "rankommen", gehen sie diesen weg.


    Zitat


    Ich hoffe ihr findet irgendeine Lösung für das Wohnungsproblem. Wie verstehst du dich denn sonst mit deinen "Schwiegereltern"? Bringt ein klärendes Gespräch was?


    Und ansonsten, mal ganz fies gesagt, was wollen deine "Schwiegereltern" denn machen, wenn Franz in der Wohnung deines LAG ist? Die werde ja wohl kaum ihren Sohn rausschmeißen. Vielleicht sollte dein LAG auch noch mal mit seinen Eltern reden. Hoffe dann klärt sich das.


    ich werde das Gesprächg definitiv dann mal suchen, obwohl ich weiß das es zu keinem ergebnis führt. Mir würden sie ihre meinung nicht ins gesicht sage. Dazu sind sie "zu gut erzogen".


    Das Problem ist, das mein LAG in gewisser hinsicht auf seine eltern angewiesen ist. Er kann sich momentan nicht so stellen wie er es gern hätte und muss die füße nen bissel still halten.


    blondbobby
    das würde sicherlich alles so gehen, ich hab auch schon drüber nachgedacht, aber hat jetzt nicht so das typische Mieterverhältnis mit ihnen. Liegt u.a. daran das er gerade mit dem Studium fertig geworden ist.
    Pistole auf die Brust führt im schlimmsten falle also dazu, das alle partein noch mehr dicht machen.
    Und schön das du zugibst das tier nicht haben zu wollen :D


    alles verzwickt

  • Na, ich trink auch whisky und bin laut ;) UND hab hier schon ein wirklich mega-tolles Hundi was zwar nicht die Möbel zerlegt aber mich mit mehr Blutergüssen beim Rangeln überseht wie ein Kampfsport-Kurs :hust:


    Und wenn Dein LAG sagt, er zieht dann bei Dir ein?? Ich bekomm nen Kamm bei solchen "vieleicht"-Schwie-Ellis.....
    Ich hatte auch vor meiner Ehe nen Freund der noch unter den Fuchteln seiner Ellis litt (erst Studium aufzwängen und dann nur noch Druck ausüben). Die haben den sogar rausgeworfen weil wir wieder zusammen waren. Total bekloppt!


    Wie gesagt....und ich bin auch nicht gern diejenige die nen Streit vom Zaun bricht...manchmal hilft es einfach mal die Alternativen aufzuzeigen. Vieleicht denken die Leutz dann anders die euch da grad das Leben schwer machen wollen..... lach

  • Hmm, die Preisfrage ist doch: Wie gut funktioniert es momentan mit Deinem LAG und hält die Beziehung schon mehr Nähe und Alltag aus?


    Dann könnte man es durchaus so halten, dass Dein LAG zu Dir zieht und die Schwiegerellies Euch noch zu Besuch haben....


    Unregelmäßig, versteht sich. Schließlich habt Ihr ja noch Deine Ellies und einen großen Freundes- und Bekanntenkreis, Hobbies, die Euch einspannen....


    Und schon ist der stets greifbare Herr Sohn Mangelware und Seine Ellies vieleicht zum Aufeinanderzugehen und zu Kompromissen bereit....

  • oje - ich bin etwas irritiert, warum es immer noch " Schwiegereltern in Spe " gibt, die einfach nur egoistisch kurzsichtig auf ihre Einstellung und Vorstellung pochen. Das Leben ist nicht leicht, aber anstatt hilfreich die Hand zu reichen werden einfach nur noch mehr Steine in den Weg gelegt - ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Das was hier praktiziert wird ist emotionale Erpressung und vllt. sollten sich mal Gedanken darüber gemacht werden wie sie sich vorstellen, was werden soll, wenn - auch sie leben nicht ewig, auch ihr Sohn hat ein Recht auf Eigenständigkeit und Selbstbestimmung.


    Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn - ja wenn er solche " Eltern " sein Eigen nennt.


    Ich wünsche Euch alles Gute und ich muß gestehen - wer Wind sät, wird Sturm ernten - genauso hab ich es auch gehalten und finde es völlig legitim, wenn Du Dich diesem Zwang nicht unterwirfst. Auch Dein LAG sollte sich zumindest mal überlegen, was er will. Es gibt nur ein Entweder Oder - und sollte es Euch beiden möglich sein ohne die Unterstützung seiner Eltern auszukommen, dann würde ich Ihnen auch klipp und klar freistellen.


    Das ausgerechnet Franz als " Bitzableiter " mißbraucht wird, finde ich S.....


    Bleib wie Du bist, verbiege Dich für nichts und niemanden und toi,toi,toi für die Zukunft.


    LG Susanne und Xena

  • Was mir dazu einfällt:
    1. Die Eltern des LAG sind eindeutig keine Hundehalter.
    2. Die Eltern des LAG haben Angst um ihr Eigentum, evtl auch um den LAG.
    3. Was sagt der LAG dazu? Ist doch seine Wohnung - jedenfalls wohnt nur er dort. Also muss er doch mit Fränzchens Anwesenheit klarkommen. Und: ein LAG hat sich vor seine Freundin und deren Anhang zu stellen.
    4. Vielleicht sollte Franz mal das Haus der Eltern umräumen? Die freuen sich bestimmt :ua_holy:


    Und ganz zum Schluss: Liebe Liese, ärger dich nicht. Wenn er dich will, muss er auch den Franz nehmen. Ärger mit den LAG-Eltern hat jeder, und wenn die meinen die können über den Hund gehen ist das traurig, denn der kann sich ja nicht wehren. Obwohl: bei Franz bin ich mir da nicht so sicher ;)

  • Hallo,


    jetzt möchte ich auch mal etwas dazu sagen, eher gesagt ich muss Wollyfrauchen auf ganzer Linie Recht geben.


    Lieselotte, lass Dich nicht verbiegen. Bleib bei Dir, in Deiner Mitte. Falls nicht, wirst Du es bereuen.
    (spreche aus Erfahrung!!)


    Zeig allen das Du gesprächsbereit bist und ich finde die Lösung die Du schon beschrieben hast, nämlich den Franzle nicht mehr alleine in der Wohnung zu lassen , mehr als fair und gut überlegt.
    Alles andere wäre meiner Meinung nach, eine Manipulation der Eltern von Deinem LAG und (leider muss ich das sagen) ein Zeichen dass Dein LAG keine Courage hat.


    Die immer still mitlesende Maria (ich liebe Deine Erfahrungsberichte mit Franz)

  • Wenn das Grundproblem eigentlich ein anderes ist, dann wird keine Erziehungsmaßnahme der Welt das irgendwie ändern.



    Kleine Anekdote...
    Ein gewisser jemand, hat ein immenses Problem mit mir und mit meinen Hunden. Über die ältere Hündin geht es aus gewissen Gründen nicht, aber über die junge.
    Die hat vorwiegend schwarzes Fell.
    Es kam also die Zeit, in der sie abhaarte und ich schaffte es dafür zu sorgen das im Wohnbereich kein einziges schwarzes Haar umherflog. Allerdings hatte ich Abends einen Teller bei mir, an dem wohl das ein oder andere Hundehaar unbemerkt hängen blieb.
    Als der Teller dann aus der Spülmaschine und in den Schrank kam, muss wohl am Unteren Rand unbemerkt ein einzelnes schwarzes Haar zurückgeblieben sein. Der Nette Mensch erwischte genau diese Teller und anstatt das Haar schlichtweg zu entfernen und sich, wenn es denn so schlimm sein sollte, einen anderen Teller zu nehmen, endete das ganze in einem beinahe Weltuntergang, an dem so wohl ich als auch mein Hund schuld sind.


    Das wird man aber schlicht nicht ändern können - da entläd sich die komplette Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben.



    Und.... auch wenn es manche nicht wahr haben wollen, den Hund ein paar mal die Woche halt nicht mehr an ein normales Geschirr zu hängen, sondern ein beliebiges Geschirr als Zuggeschirr zu bezeichnen, löst auch nicht immer alle Probleme. Im Zweifelsfall hat der Hund am Ende nur noch mehr Kondition um sich daneben zu benehmen.
    Ist ungefähr der Selbe Grund warum es eben nicht sinnvoll ist, mit einem Hund der nicht wirklich ausgelastet ist, einfach 4 Stunden durch den Wald zu laufen. Am Ende mehr Kondition, aber Problemlösung gleich null. Nur weil man das nun Zughundesport nennt, läuft das nicht anders.

  • Liebe Liese, ich lese deine Franz Geschichten immer sehr gerne! Was die immer mal wieder auftauchenden "erzieh den Hund und/oder laste ihn endlich mal aus" Sprüche angeht: Ignorier das.
    Viele Menschen haben eben noch nie einen Arschloch-Hund gesehen. Und was sie nicht kennen, das gibts eben nicht. (Liegt alles nur am Halter, etc)
    Ich habe in meinem Leben schon 2 solcher Hunde betreuen dürfen und bin mehr als dankbar das meine nur eine blöde Ziege ist, aber nicht so ein Kaliber. Herzensgute Hunde, aber nix als Scheiße im Kopf.
    Am besten vergleichbar mit einem Rudel Jungs in der schlimmsten Pubertätsphase...


    Und zu dem aktuellen Problem: Es tut mir leid. Wirklich leid, aber den LAG kannst du abhaken.
    Er kann garkeine Partei ergreifen, weil er das Problem nicht sieht. Nicht sehen kann und nicht sehen wird.
    Ich habe selbst so einen, meinen Schwiegers ist es völlig egal ob er, ich oder gar unser Kind auf der Strecke bleibt, hauptsache alles läuft so wie sie es für richtig halten. Offen etwas sagen? Niemals!
    Eiskalte Dolche, verpackt in amüsantem Tonfall, man kann sich nicht wehren ohne als totale Zicke dazustehen.
    "Das meint sie doch nicht so, stell dich doch nicht immer so an."
    Es hat jetzt fast 2 Jahre des in einem Haus leben gedauert bis er gemerkt hat: Ne, nix anstellen. Das sind wirklich Beleidigungen die da kommen.
    Aber was sagen? Ne. Ist seine Mutter und die ist halt so.


    Noch sitze ich es aus, weil ich ihn liebe. Wir sind 15 Jahre zusammen, das lasse ich mir nicht nehmen. (Gut, ich bin einfach nur viel zu stur um die doofe Kuh gewinnen zu lassen!)


    Ich wünsche dir viel Glück, ein dickes Fell und eines der seltenen Exemplare von Kerl die erkennen das es wichtiger ist an der Seite ihrer Freundin zu stehen. (Oder mach es wie ich damals: Kerl nehmen und 300 Kilometer wegziehen. Herrliche Zeit war das!)

  • uiuiui viel passier hier.


    also wir werden das wie folgt angehen:
    Er sieht zwar nicht wirklich das es Schikane ist, hat aber verständnis dafür das ich das denke.
    Wir werden nun bei mir nächtigen. Das finden seine eltern nun schon gar nicht so toll, denn er ist ja nun spät abends oder morgends nicht wirklich vor Ort um evt schnee zu schieben oder sonst was. Sorge also schon für unmut.
    Er stellte aber dann am tel klar das es nicht anders geht, denn wenn franz nicht erwünscht ist, werde auch ich nicht dort nächtigen und er sieht es nicht ein auf unsere wenige gemeinsamme zeit dann auch zu verzichten nur weil es da differenzen gibt.
    Sehr diplomatisch geklärt.
    Ich für meinen teil habe meine konsequnzen gezogen und sämtliche gemeinsame abendtermine abgesagt.


    ich denke das es wohl läuft ;-)


    Zum Thema zusammenziehen:
    jetzt noch nicht, auch nicht für 4 wochen. Wir haben das damals schon einmal durch. Das führte dazu das wir uns gegenseitig nicht mehr sehen konnten und vor allem nicht mehr miteinander reden konnten. Wir hatten damals beide eine schwere zeit, sind beide sehr schwierige menschen und haben uns dann von einander entfernt.
    Bei diesem neuanfang soll es anders laufen. Die ganze geschichte ist überhaupt wahnsinnig kompliziert. Das enttäuscht mich umso mehr an seinen eltern.
    Ich war immer gut genug und gerade recht, wenn er probleme hatte. Ich sollte immer für ihn da sein, was ich auch war und das die ganzen letzten jahre. Nun kommt so ne klatsche. Das ist nicht sehr nett!


    zum Thema auslastung:
    Das was bordy schrieb ist nicht unberechtigt und hab ich ja am anfang, als ich ihn aus dem TH holte, bereits durch. Er war damals noch unerträglicher und ständig auf draht. Das gepaart mit nem Arsch voll Hummeln und guter Kondition, war der horror.
    Die gesunde mischung zwischen körperlicher auslastung und geister forderung ist das wichtige.
    Das haben wir bis jetzt noch nicht gefunden. Gerade das was geistig anbelangt ist es schwierig etwas zu finden was uns beiden spaß macht.
    Wir arbeiten und probieren aber beide weiterhin alles mögliche aus und schauen was uns so liegt. Natürlich alles im ramen unserer Möglichkeiten ;-)


    Grüßle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!