Der kleine Arschloch-Hund – oder auch „mit mir wird’s nicht
-
-
Zitat
Ich finde nicht, dass es trotzig wäre. Sondern normal. Der Franz kann ja nun wirklich nichts für seine Existenz und ist zudem auch noch ein nicht unerheblicher Teil von Dir. Sind denn in den anderen Wohnungen Hunde erlaubt? Vielleicht wollen sie da nichts einreißen lassen à la: Na aber in der Wohnung Ihres Sohnes ist doch auch ein Hund, also können wir doch auch einen halten...
Aber, dass sie Dir das nicht ins Gesicht gesagt haben, ist ja wohl mehr als feige.
Versuch, Deinem LAG mal die Situation zu schildern, Argumente sind ja genug vorhanden... Wenn ich in Deiner Situation wäre, käme (leider) auch ganz schnell der Moment mit: Entweder Franz und ich oder gar nicht.
Hoffe, dass Ihr noch zu einer Einigung kommt.Das ist nicht der Punkt. Im Mietvertrag steht zwar keine tierhaltung aber wir sind ja max einmal die woche über nacht da und ansonsten vlt 1x zum kaffe für ne Stunde.
Somit kommt es schikane schon gleich.Franz und ich oder gar nicht? da würde immer franz gewinnen. Aber da wir im gleichen Ort wohnen ist das nicht so tragisch. es geht hier einfach ums prinzip und darum das seine eltern versuchen mich zu schikanieren.
Beide wohnungen liegen ca 15 min mit dem rad auseinander. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Der kleine Arschloch-Hund – oder auch „mit mir wird’s nicht* Dort wird jeder fündig!
-
-
Na toll,
ich versuche zwar immer noch iwie was gutes an Ärgernissen oder Menschen zu finden, aber wenns sooo aussieht, haste ja tatsächlich die A****karte der ungeliebten Schwiegertochter gezogen.
Und ja, bei mir ginge es dann am Ende auch nur noch ums Prinzip, bei dem mein Zoo auch immer gewinnen würde.Hoffe, dass Du uns in den nächsten Tagen "Entwarnung" geben kannst. Würde mich für Dich und das Franzltier freuen.
-
Zitat
Ich bin die nachgiebige und inkonsequente und er ist derjenige der dem Hund auch mal die Flötentöne erklärt.
Wenn man anhand unserer Geschichten denkt, das ich das schon tu, dann stellt euch das nochmal ne nummer besser vor.
Das schlimme an der ganzen Nummer ist nur, Franz hört echt besser auf ihnund dabei dachte ich immer er sei sensibel, jaja verarschen tut er mich
fällt dir da ZUFÄLLIG ein Zusammenhang auf? *unschuldig guck...
-
ich mag dich gerne, genieße deine kreativen Stories, deinen Humor:
ABER... jetzt kommt ein ABER: Erzieh den Hund besser, macht letztendlich weniger Probleme...
ich glaub nicht, dass deine "Schwiegereltern" es böse meinen. Aber n Hund, den der Halter nicht im Griff hat, hätte ich auch nicht gerne in meiner Wohung.
und wenn dein Freund locker meint, "dann schlafen wir halt bei dir", dann macht das doch so -
Zitat
ich mag dich gerne, genieße deine kreativen Stories, deinen Humor:
ABER... jetzt kommt ein ABER: Erzieh den Hund besser, macht letztendlich weniger Probleme...
ich glaub nicht, dass deine "Schwiegereltern" es böse meinen. Aber n Hund, den der Halter nicht im Griff hat, hätte ich auch nicht gerne in meiner Wohung.
und wenn dein Freund locker meint, "dann schlafen wir halt bei dir", dann macht das doch soBungee, das mit dem besser erziehen habe ich auch gedacht, als ich anfangs immer so von Franz las. Aber wenn man sich ein wenig länger damit auseinander setzt, dann gibt es manchmal einfach Dinge, auf die hat man keinen Einfluss bzw. glaube ich, dass das bei Franz kein normaler Ungehorsam ist, sondern mit manchen Sachen muss man leben.
Er erinnert mich an meine Katze, die lässt das auch nicht mit besserer oder mehr Erziehung sein. -
-
nö, das glaube ich einfach nicht:
der Hund hat zu wenige Regeln einerseits und zu wenig Auslastung andererseits...Siggste doch: Bei Freund funzts ja
-
@ Bungee und Night
Ihr habt beide Recht.
Sicherlich fehlt es franz an konsequenz und es fehlt ihm auch ganz klar an Auslastung(wo ich leider an meinem maximum angekommen bin. Ich kann meinen Job ja nicht aufgeben)
Anderseits gibt es aber auch eigenschaften meines hundes, die machen ihn aus und die bekommt man einfach nicht mehr raus.
ich rede jetzt nicht davon das man dem Kötertier nicht beibringen kann an der leine zu laufen oder auf seinem Platz liegen zu bleiben. Das sind Dinge, die funktionieren gut mit Konsequenz.Das hat aber rein gar nichts mit der Wohnungssache zu tun.
Wie ich schon schrieb, ich hätte echt vollstes verständnis wenn Franz nicht mehr allein in der wohnung bleiben soll. Das hatten wir ja auch schon vorher beschlossen.
Er macht doch aber rein gar nichts, wenn einer von uns dabei ist. Er ist artig, liegt auf der Deccke (odernachts auf dem Sofa ;-) ) aber er gibt keinen muks von sich oder zerstört etwas.Und genau hier setzt das problem ein. Franz wird einfach nur als Grund benutzt mich zu schikanieren und das finde ich so traurig.
ZitatAber n Hund, den der Halter nicht im Griff hat, hätte ich auch nicht gerne in meiner Wohung.
Das sehe ich nun nicht ganz so. Sicherlich gibt es sachen, da hab ich ihn nicht im Griff.
Ganz klar der Rückruf!
Aber aus diesem rgund läuft er eben auf ganz ganz selten frei.
Ansonsten gibt es aber an der leine keine größeren probleme, die andere Menschen belästigen. Er kläfft keine menschen an, bleibt bei mir, setzt sich wenn er soll und vor allem darf er nicht ungefragt zu anderen Menschen oder gar zu Kindern.
Ich nehme überall Rücksicht und versuche keinen anderen zu belästigen und so kann sich auch keiner beschweren das ich den hund nicht im Griff hätte.Grüßle
-
los lilo,
bitte, bitte, komm zu uns in den Zughundebereich,
spann das Hundetier mal RICHTIG vors Fahrrad, mit nem richtigen Zuggeschirr. dreimal in der Woche. Zeiteinteilung ist ja frei.
Ich glaub, der wird dir die Wohnung dann nich mehr zerlegen, wenn du nicht da bist..., weil er einfach n Ventil für seine Energie kriegt.... :)Ich wette, ihr werdet gemeinsam viel, viel Spaß haben!!! :)
und ich vermute, dann wird auch der Rückruf besser...P.S.
lass dich nicht von "Schwiegereltern" ärgern und such doch nochmal das ruhige Gespräch mit ihnen.
Vielleicht erstaunt es sie dann ja, wie vernünftig du doch bist -
Jein, bungee. Ich vermute mal, dass da zwei Lebensmodelle aufeinanderprallen, die sich nicht so wirklich verstehen.
Und befürchte, dass nach Franz etwas anderes da sein wird, was die Schwiegerellies an Lilo stört.
Und solange der LAG nicht ganz klar Position bezieht, wird das auch "fröhlich" so weitergehen.
Leider.
-
Zitat
Ich bin leider nicht die art von Schwiegertochter, die man noch nach seinen Bedüfnissen formen kann.
Ich feier gern, ich trinke gern Bier und ja verdammt, ichtrink auch gern mal einen über den Durst. Zudem sage ich meine Meinung und trete dafür ein.Ich lese schon eine ganze Weile still mit. Aber jetzt muss ich dir einfach mal sagen, wie sympathisch ich dich finde. Ich trinke auch gerne Bier, aber ich trinke nie zu viel, ich trinke immer die für den Anlass angemessene Menge
Ich hoffe ihr findet irgendeine Lösung für das Wohnungsproblem. Wie verstehst du dich denn sonst mit deinen "Schwiegereltern"? Bringt ein klärendes Gespräch was?
Und ansonsten, mal ganz fies gesagt, was wollen deine "Schwiegereltern" denn machen, wenn Franz in der Wohnung deines LAG ist? Die werde ja wohl kaum ihren Sohn rausschmeißen. Vielleicht sollte dein LAG auch noch mal mit seinen Eltern reden. Hoffe dann klärt sich das.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!