Passt ein Hund?
-
-
huffel, wo studierst du denn?
mit den mitbewohnern finde ich das immer so eine sache, die mit einzuplanen. dass sie sagen, dass sie es machen würden, ist auf jeden fall supernett. dennoch würde ich nicht darauf bauen oder es von ihnen verlangen. mitbewohner wechseln auch das eine oder andere mal. meine mitbewohner springen auch mal ein, ich mache es aber nur im notfall. ich finde es ne schwierige sache, die mitbewohner einzurechnen.
ich stimme zu, dass ein welpe auf jeden fall extra anstrengend sein kann. ist aber machbar
der vorteil beim welpen ist, dass er sich eben sehr gut an deine lebensweise anpasst. bei nem erwachsenen hund steckt man nicht drin, was schon in seinem leben passiert ist. es hat beides seine vor- und nachteile.
lg Sarah
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde die Tierheime nicht gleich außen vor lassen. Dort gibt es auch Hunde, die (sorry für die Wortwahl) keinen an der Klatsche haben, sondern einfach nicht mehr in die Umstände gepasst haben.
Klingt blöd, aber ich weiß nicht, wie man das gescheit ausdrücken soll. Ist schon zu spätMein Hund ist auch aus dem Tierschutz und ich hatte auch keine wirkliche Hundeerfahrung. Bis jetzt hat sie sich nicht zu einem Monster entwickelt und alltagstauglich ist sie auch.
Du musst auch bedenken, dass du einen Welpen nicht so schnell in dein Leben einbinden kannst bzw. nicht mal eben 2h mit ihm spazieren gehen kannst, wenn dir danach ist.
-
Also ich studiere in Lüneburg. Das ist in der Nähe von Hamburg (ca halbe Stunde mit der Bahn)
Mein Freund wohnt in Hamburg, daher wäre im Krankheitsfall auch für den Hund gesorgt. Mein Papa wohnt noch mehr in der Nähe. Seine Frau hat auch einen Hund und daher denke ich, dass wenn der sich mit meinem verstehen würde, der bestimmt auch mal zu denen gehen könnte. Da müsste ich allerdings noch fragen!! Aber ihr denkt also nicht, dass andere Studenten eine gute (zuverlässige) Idee wären?
Ohhh Tierheim oder Welpe das ist echt schwer...Ich hab gerade bei der Website des Tierheims Hamburg geguckt und da steht eigentlich bei allen Hunden, dass die gar nicht allein sein können. Also ein Welpe kann das natürlich auch am Anfang nicht, aber ich schätze die Chance wäre höher, dass er es lernt. Habe da auch angerufen und man darf auch nicht einfach so einen Hund ausführen bei denen sondern muss sich auf eine Warteliste setzen lassen.. Wusste gar nicht, dass es so beliebt ist
Wie lange ist denn ein Welpe, ein echtest Hundebaby? Ab wann könnte man denn Anfangen zu tranieren ihn allein zu lassen?
Ich hab gedacht, vielleicht könnte ich ja einer der Familien, die ihren Hund abgeben wollen, anbieten auf den Hund in den Ferien auf zu passen, falls sie bis dahin keine andere Familie für ihn finden? Oder ist das eine doofe Idee? Weil der Hund danach ja vllt noch in eine andere Familie kommen würde, und das für den dann ja echt ein großes hin und her wäre..
Das ist wahrscheinlich zu kurz gedacht, aber ich hätte natürlich lieber einen Welpen, da ich das Gefühl habe, letzendlich wäre es für den leichter zu lernen mit zur Uni zu kommen etc. Was meint ihr dazu?? -
Zitat
Also ich studiere in Lüneburg. Das ist in der Nähe von Hamburg (ca halbe Stunde mit der Bahn)
Mein Freund wohnt in Hamburg, daher wäre im Krankheitsfall auch für den Hund gesorgt. Mein Papa wohnt noch mehr in der Nähe. Seine Frau hat auch einen Hund und daher denke ich, dass wenn der sich mit meinem verstehen würde, der bestimmt auch mal zu denen gehen könnte. Da müsste ich allerdings noch fragen!! Aber ihr denkt also nicht, dass andere Studenten eine gute (zuverlässige) Idee wären?
Ohhh Tierheim oder Welpe das ist echt schwer...Ich hab gerade bei der Website des Tierheims Hamburg geguckt und da steht eigentlich bei allen Hunden, dass die gar nicht allein sein können. Also ein Welpe kann das natürlich auch am Anfang nicht, aber ich schätze die Chance wäre höher, dass er es lernt. Habe da auch angerufen und man darf auch nicht einfach so einen Hund ausführen bei denen sondern muss sich auf eine Warteliste setzen lassen.. Wusste gar nicht, dass es so beliebt ist
Wie lange ist denn ein Welpe, ein echtest Hundebaby? Ab wann könnte man denn Anfangen zu tranieren ihn allein zu lassen?
Ich hab gedacht, vielleicht könnte ich ja einer der Familien, die ihren Hund abgeben wollen, anbieten auf den Hund in den Ferien auf zu passen, falls sie bis dahin keine andere Familie für ihn finden? Oder ist das eine doofe Idee? Weil der Hund danach ja vllt noch in eine andere Familie kommen würde, und das für den dann ja echt ein großes hin und her wäre..
Das ist wahrscheinlich zu kurz gedacht, aber ich hätte natürlich lieber einen Welpen, da ich das Gefühl habe, letzendlich wäre es für den leichter zu lernen mit zur Uni zu kommen etc. Was meint ihr dazu??In Lüneburg sind Hunde an der Uni erlaubt? Ich frag nur aus Interesse, weil ich da auch studieren wollte...
Naja, wie lange das bei einem Welpen dauert, bis er gut alleine bleiben kann, ist total verschieden... Da kannst du nicht auf nichts verlassen. Meine Kleine ist jetzt 4 Monate alt und bleibt gut mal 1-2 Stunden alleine, ihre Schwester dagegen noch überhaupt nicht.
Und dass ein Welpe bei den Vorlesungen ruhig liegen bleiben kann, wage ich zu bezweifeln...
Kannst natürlich Glück haben, du kannst aber genausogut haben, dass der da total Theater macht und am besten noch irgendwo hinmacht.
Bezüglich Hund ausführen guck mal hier: http://www.betreut.de . Da sind auch für Lüneburg immer mal wieder einige Anzeigen von Leuten, die Gassigänger oder Urlaubsbetreuung suchen!
-
also ich denke, es ist möglich andere studenten in der not mit einzubinden, aber du musst eben damit rechnen, dass es mal nicht klappt, wenn es kurzfristig ist. meine mitbewohner sind mal mehr mal weniger unterwegs. es ist eben anders als bei berufstätigen, bei denen der tagesablauf immer sehr ähnlich ist. insgesamt habe ich meine mitbewohner als c und d plan. also meist habe ich einen plan b. das ist meine familie oder freunde/studis mit hund. ist dann eben nicht nur eine einseitige sache - du gibst nur deinen hund zu ihnen ab. ist natürlich meine persönliche ansicht.
zum alleine bleiben:
pepper konnte mit nem halben jahr 2 stunden alleine bleiben, mit nem 3/4 jahr 4 stunden. vorher hat sie eben meist kurz gewinselt und wir waren sehr lange bei unter 2 stunden. es ist sehr individuell und hängt auch von deinem alltag ab, wie schnell ein hund ne vorlesung alleine bleiben kann. mit nem 3/4 jahr habe ich sie mit zu vorlesungen genommen und es war kein problem, vorher habe ich es nicht probiert. kannst sie ja daran gewöhnen und erstmal zu zeiten gehen, wo der saal leer istund es ein bisschen üben und schauen, wie der hund reagiert. also für nen welpen würd ich auf jeden fall die semesterferien einplanen. ansonsten gibt es bestimmt auch vermittlungshunde, die nett sind und ein schönes plätzchen suchen.
lg Sarah
-
-
Nie wieder im Leben wirst du so viel zeit haben die du frei einteilen kannst wie jetzt. Wenn du das finazielle abdecken kannst und das scheint ja der Fall zu sein dann tu es! Ich habe Andiamo auch im letzten Studienjahr bekommen. Nach den Semesterferien war er stubenrein, er konnte oft mit und ich hatte viel Zeit für die Erziehung.
Wenn du in einer WG lebst sprich mit deinen Mitbewohner bevor der Hund kommt genau ab was Hundi später darf und was nicht, was er futtern darf und was nicht. Es ist wichtig dass alle diese Regeln akzeptieren damit es nicht zu ungewollten Problemchen im Zusammenleben kommt.
Für einen so kleinen Hund würde ich dir eine Tragetasche empfehlen die er auch so als Schlafplatz gerne annimmt, so kannst du ihm an der Uni oder wo auch immer einen vertrauten Platz bieten. Meine Resi hing in ihrer Tasche auch schon an einer Kirchenbank während ich gesungen habe. Niemand der es nicht wußte hätte sie dort bemerkt.
-
Oh, dann bist du ja aus der Nähe :)
Schau mal, da gibt es soo tolle Hunde im Tierheim Lüneburg.
Die Nelly würd ich sofort nehmen, wenn ich könntehttp://www.tierschutzverein-lueneburg.de/index.php?opti…hunde&Itemid=10
http://www.tierschutzverein-lueneburg.de/index.php?opti…hunde&Itemid=10
Ich denk mir immer, ein Welpe findet so leicht ein neues Zuhause, aber diese TH Hunde nicht. Unserer ist auch aus dem TH und hat weder einen an der Klatsche noch ist er sonst wie auffällig.
-
@Lockenwolf: Wie machst du das denn jetzt mit dem Arbeiten und dem Hund? Weil viele mir sagen, dass ich die Zeit nach dem Studium ja nicht planen kann und es daher unüberlegt es sich jetzt einen Hund zu holen. Das mit der Tasche klingt wie eine super Idee!! Hattest du damals eigentlich einen Welpen?
Oh mit dem Tierheim, da kann mann ja anscheinend echt Erfahrungen so und so machen. Einem älteren Hund wäre es natürlich zu wünschen ein schönes zu Hause zu finden, allerdings weiß ich nicht ob es bei mir ruhig genug ist und es werden ja auch wahrscheinlich alters bedingt viele Tierarztkosten kommen (kriege ich gerade bei dem Hund einer befreundeten Familie mit). Häufig lese ich da auch, dass der Hund höchstens eine Stunde allein bleiben kann. Klar kann ich einen Welpen nicht so lange allein lassen, aber er hat ja hoffentlich nicht solche Verlustängste, dass es unmöglich ist, es mit ihm zu tranieren.
Und gibt es hier noch mehr die vielleicht gerade mit Hund studieren? Kriegt ihr arbeiten und Hund gut unter einen Hut? Was sind da eure Erfahrungen?
Nochmal zu der Rasse, hat vllt jemand von euch einen Yorkshire Biewer Mix und kann was dazu sagen?
Vielen Dank schonmal im voraus!!!
-
Zu Beginn des Studiums hatte ich 2 Hunde, beide erwachsen, Dann verstarb der Opa und Andiamo zog hier ein da war er 13 Wochen alt. Heute arbeite ich an einer Musikschule. Mal kommen sie mit mal bleiben sie daheim. Allerdings bin ich nie länger als 6 Stunden am Stück weg.
Mal ehrlich wer kann nach 2 oder 3 Jahren Berufsleben denn sagen: Ja, genauso wird es auch noch in 10 Jahren sein! Niemand kann das.
-
Danke Lockenwolf für deine schnelle Antwort!
Ich seh mir gerade verschieden Rassenporträts im Internet an.. Was meint ihr denn zu einem Mops?? Ich suche einen kleinen Hund, der aber auch den Auslauf-Bedarf eines großen Hundes haben darf. Klein wäre aber wahrscheinlich praktischer zum mitnehmen. Irgendwelche Vorschläge??
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!