Igelkind Ronja quartiert im Hotel Ati

  • Zitat

    wegen dem "Zufüttern am Fundort": normalerweise ja. Aber Anfang November (haben wir ja schon fast) braucht ein Igel etwa 800-900Gramm, um den Winter zu schaffen.
    Das Igelchen, von dem hier die Rede ist, hat 170gr- sorry, aber 700Gramm zunehmen in einer Woche hätt das Kerlchen nicht geschafft.

    Da scheinen sich die Geister zu scheiden.
    Hier z.B. steht´s anders: http://www.igel.leute.server.de/

    Zitat: "Achtung: Igel nehmen bei gutem Futterangebot oft mehr als 100 g pro Woche zu. Das heißt, dass Igel, die im Ende Oktober nur 150 g wiegen, locker bis November 300 g wiegen können, sofern sie genügend Nahrung finden."

    Und 300g werden in verschiedenen Quellen als ausreichend (wenn auch nicht ideal) für den Winterschlaf angegen, natürlich versucht man in mehr drauf zu kriegen, wenn man einen in Obhut hat.

    Aber ist ja auch egal, nu ist der Kleine bei Dir also bist Du für ihn verantwortlich. ;)
    Alles Gute für das kleine Flohmutterschiff!

  • Igel stinken wirklich wie HULLE, zumal, wenn sie auch noch Katzenfutter fressen...*börk*. Ich hatte die früher freilaufend im Waschkeller (solange sie wach sind, brauchen sie einiges an Bewegung), und trotz täglichen Komplett-Zeitungswechsels atmete die ganze Wäsche unverkennbar den Duft von Wildnis & Abenteuer.

    Deswegen bin ich um jeden Spätherbst froh, in dem mein Terrier keinen Igel findet, aber vor drei Tagen war's hier im Garten auch mal wieder soweit. Gottseidank ein sehr fitter 380 Gramm-Bursche, der jetzt sein Fressen draußen kriegt (gestern abend kam er schon pünktlich an) und in vier Wochen gut und fett in seinem eigenen Bett pennen kann.

  • tanzwichtel: :ka: Sorry, scheinbar gehen da die Meinungen ganz schön auseinander! Uns wurde von zwei TÄ und einer Dame der ortsansässigen Igelhilfe ein Gewicht von ~800gr genannt, folglich war das mein Richtwert.
    Aber :datz: : ich bin von "unseren" Wintern ausgegangen, der TA und die Frau wahrscheinlich auch :ops: bei uns z.B. hat's hier schon seit knapp zwei Wochen richtig Frost in der Nacht.

    Kommt also vielleicht auch echt drauf an, woher man kommt bzw. wo das Igelchen wohnt. Im bayerischen Wald ist er im November mit Schneefall schon sorry am A*** mit 150gr ;)

    Aber Danke für den Link!

  • Nun ja, ich gehe heute mit ihm zur TÄ´in. Sie wird seinen Kot und ihn selbst untersuchen.
    Ich werde mir ihre Meinung anhören.
    Außerdem stehe ich mit einer Igelauffangstation in Verbindung.

    Der kleine Kerl streifte schon mehrere Tage allein in unserem Grundstück umher. Meine Hunde haben ihn immer wieder angezeigt. Ich vermute, dass er die Futterreste von den Hunden gesucht und gefressen hat.
    Wenn seine Mum noch da wäre, hätten wir sie doch irgendwann auch sehen müssen? :???:

    Jedenfalls frisst er gut und ist auch ziemlich neugierig. :smile:
    Gestern haben wir ihn zum Käfigsaubermachen raus genommen und extra für euch ein paar Fotos und Videos gemacht. Hier die kleine Ausbeute:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    http://www.youtube.com/watch?v=u9gJHN…n_order&list=UL

    http://www.youtube.com/watch?v=5DUdTM…n_order&list=UL

    http://www.youtube.com/watch?v=HXJI9rjntqU

  • Oh mein Gott ist der süüüüüßßß *kreisch*

    Ich habe leider auch keine Ahnung von Igeln, aber auch wir drücken natürlich alle Daumen und Wolfskrallen
    und werden den Thread gespannt verfolgen...

  • Der Kleine ist einfach niedlich und ihm scheint es ja auf dem letzten Video gut zu schmecken ;) . Bestimmt hat er bald das nötige Gewicht und ich drücke auch die Daumen, dass er gesund ist oder das die TÄ ihm schnell helfen kann.

    Liebe Grüße, Jana

  • Wir haben neulich auch so nen Wanderkaktus von der Verkehrsinsel vor dem Haus gepflückt. Er hatte aber aufs Gramm genau 500g *gg* Ich hab ihn dann mit einem Schälchen Futter in mein verwaistes Igelfutterhäuschen gepackt und bin wieder rein (bin total erkältet *huuust). So kriegt man auch Gäste *gg* Am nächsten Morgen hat mein Freund mal geschaut. Futter war weg, es sah aber wohl sehr sauber aus. Laut Patrick haben die Stachler wohl keine Tischmanieren. Entweder hat der welche oder ne Katze hat sich eingeschlichen.

    Was hat der TA denn gesagt?

  • Ein sehr, sehr süßes Igelchen :-)
    Bei uns hatte sich diese Woche auch ein stattliches Exemplar im Hof aufgehalten.
    Wir haben ihm dann den Weg in unseren Garten gezeigt, damit die Hunde sich dann wieder beruhigen konnten :D

  • Zitat

    Laut Patrick haben die Stachler wohl keine Tischmanieren.

    :lol: Das kann ich bestätigen. Der kleine Mann (oder Frau) hat auf den Tisch gepullert und auf eine zue Futterdose gekackt. Da ist nix mit Tischmanieren. :lol:

    Der TA-Besuch ist erst heute Abend. ;)

  • Meine Güte, ist der Pieks niiiiieeeeeeeeedlich! Da krieg ich gleich Muttergefühle. Ich kann es gar nicht verstehen, wie so was niedliches so furchtbar stinken und rumsauen kann (und das sag ich, die derzeit einen süßen, aber müffelnden Hund zu Gast hat...). Igel an die Macht! :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!