Igelkind Ronja quartiert im Hotel Ati

  • Danke für die Links. :gut: Habs mir gerade mal durchgelesen.

    Ehm, dein Igel hat Einstreu bekommen. Momentan haben wir auch Sägespäne und Stroh drin. Aber in dem Link, den Patrick eingestellt hat, steht, dass man nur Zeitungspapier nehmen soll? :???: Nun bin ich ein bisschen verwirrt. :ops:

    Und dann schreibt jemand, dass er Weintrauben gefüttert hat. Aber in dem selben Link steht - kein Obst!!
    Das widerspricht sich doch? :???:

  • Bitte nehmt bei Igeln grundsätzlich KEINE Sägespäne als Einstreu, die sind sehr schlecht für die empfindlichen Atemwege und hängen sich auch gern zwischen die Stacheln. Täglich gewechseltes Zeitungspapier ist tatsächlich wesentlich besser. Wenn du ein bißchen zerrissenes dazulegst, hat der Igel auch gleich was zum Nestbauen.

  • Ok, dann werde ich heute Nachmittag gleich seine Unterkunft neu gestalten. Danke für den Tipp! :gut:

  • Als Einstreu hab ich Heu aus dem Zoofachhandel genommen und darunter eine dicke Lage Zeitungspapier. Er hat sich immer darunter verkrochen und zum sauber halten war es ideal.

    Rührei war übrigens seine Leibspeise und ansonsten Katzennassfutter.

    LG, Maria

  • Das mit Rührei hab ich jetzt schon mehrfach gelesen. Da werde ich wohl heute Abend mal ein ungewürztes Ei in etwas Öl braten. Mal sehen, ob er es annimmt. :D

  • Dankeschön! ;)

    Hab gerade mit der TÄ´in telefoniert. Werde morgen Abend mit ihm hingehen und auch etwas Kot mitnehmen. Sie möchte ihn vorher unterm Mikroskop untersuchen, bevor sie ihn mit ner Wurmkur vollpumpt.
    Vielleicht können wir auch gleich mal schaun, obs Männlein oder Weiblein ist. :D

    Da er für mehrere Monate bei uns bleibt, wird er natürlich auch einen Namen bekommen.
    Bin schon am Grübeln, wie wir ihn nennen sollen. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!