Hunde und die lieben Haare
-
-
ich glaub, sowas brauch ich auch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe einen Boxermix, und er haart das ganze Jahre über kaum.
Er benötigt keine aufwändige Fellpflege.
Ein rundum pflegeleichter Hund.Eine falsche und schlechte Ernährung kann sich auch negativ auf die Haut-und Fellbeschaffenheit auswirken, und ständiges haaren verursachen.
-
Meine Erfahrungen:
Wolfsspitzmix - langes Fell, viel Unterwolle - Fellwechsel war eine seeeehr haarige Angelegenheitincl Fellteppich auch auf der Hose, dafür haben sich die normalen Haare nur in irgendeiner Ecke gesammelt (keine rumfliegenden Haare), außerhalb vom Fellwechsel erträglich
Yorki-Spitzmix - langes Fell, kaum Unterwolle - sie verliert eigentlich fast gar kein Fell, auch beim bürsten geht nicht wirklich etwas raus
Schäfer-ChowChowmix - langes Fell, Unterwolle - beim haaren eine Katastrophe, die Haare sind überall, ansonsten sammelt sich das bisschen Fell (außerhalb des Fellwechsels) auch irgendwo im Eck und keine fliegenden Haare
Zu meinem Kurzhaarknirps hab ich noch keine wirklichen Erfahrungen, somit
Labrador einer Freundin - haart fast durchgehend, die Haare bleiben liegen wos hinfallen, und bohren sich auch in Kleidung, Sofa, usw binnen einer Stunde wird aus hellem Laminat ein schwarz meliertes etwas
Mops vom Bruder - auch hier, haart fast durchgehend, Fell bleibt liegen, man hat also fliegendes Haar. Aus dem Teppich im Auto eine Katastrophe zum rauskriegenABER würde er sich die Arbeit machen und regelmäßig mit dem Furmi was machen, ist es wesentlich erträglicher und die Haare fliegen nicht bei jedem streicheln vom Hund (ich hatte den Mops probeweise eine Weile mitgebürstet)
Grundsätzlich, von meinen Hunden ausgehend, mit dem richtigen Futter haaren meine auserhalb des Fellwechsels kaum. Hatte auch schon Futter wo sie dann durchgehend am fusseln waren.
Zur Allergie, du kannst, wenn du einen Hund im Auge hast, eine Probe nehmen und testen lassen, da wohl nicht das Haar an sich die Allergie auslöst, sondern die Hautschuppen.
Bei meinen Mädels geh ich meist relativ haarlos aus der Wohnung, hab aber eher unempfindliche Kleidung -
Zitat
Ich habe einen Boxermix, und er haart das ganze Jahre über kaum.
Er benötigt keine aufwändige Fellpflege.
Ein rundum pflegeleichter Hund.Eine falsche und schlechte Ernährung kann sich auch negativ auf die Haut-und Fellbeschaffenheit auswirken, und ständiges haaren verursachen.
Ach, interessant. Was fütterst du? Kann man das generalisieren, also, dass die meisten Hunde bei einer bestimmten Futtersorte weniger haaren als bei anderen, oder hängt das völlig vom individuellen Hund ab? Ich weiß leider nicht mehr, was der Boxer bekommen hat... ist schon so lang her.... ich meine - nagel mich nicht drauf fest - es waren große gelbe Dosen (also in jedem Fall war es Fertigfutter nass und glaube manchmal auch trocken).
Zitat
Zur Allergie, du kannst, wenn du einen Hund im Auge hast, eine Probe nehmen und testen lassen, da wohl nicht das Haar an sich die Allergie auslöst, sondern die Hautschuppen.
Bei meinen Mädels geh ich meist relativ haarlos aus der Wohnung, hab aber eher unempfindliche KleidungJa werde ich auf jeden Fall machen, wenn es soweit ist. Meine Kleidung ist eigentlich auch unempfindlich, nur mein Fleecezeugs natürlich nicht, das zieht Staub und Haare magisch an
aber das hab ich eh nur zuhaus an.
-
Zitat
Ach, interessant. Was fütterst du? Kann man das generalisieren, also, dass die meisten Hunde bei einer bestimmten Futtersorte weniger haaren als bei anderen, oder hängt das völlig vom individuellen Hund ab?
Es hängt vom Hund ab, generalisieren kann man das nicht.
Aber es sollte doch jedem klar sein das eine gute Ernährung sich auch auf die Haut,- und Fellbeschaffenheit auswirkt, da die Haut ein Ausscheidungsorgan ist.Ich füttere Mischkost, d.h. von allem etwas.
Hochwertiges Trockenfutter, gutes Dosenfutter und etwas barf oder gekocht, wie es gerade anfällt.
Viele natürliche Nahrungsmittel helfen auch dem Hund beim Fellwechsel, und sorgen für ein gesunde Hautbeschaffenheit. -
-
Wir haben Bonnie (Schäfermix) und zwei Katzen hier im Haus.
Ich würd sagen man sieht nicht auf den ersten Blick dass hier auch Tiere leben.Hier sind eigentlich nirgends Haare, außer vl auf Bonnies Fixplätzen, aber die werden immer gewaschen.
Bonnie und die Katzen haaren aber auch kaum, außer im Frühjahr, aber da wird der Hund täglich gebürstet und wegen der Katzen öfter gesaugtEhrlich gesagt, überall Haare würd ich fürchterlich finden.
-
Zitat
Aber es sollte doch jedem klar sein das eine gute Ernährung sich auch auf die Haut,- und Fellbeschaffenheit auswirkt, da die Haut ein Ausscheidungsorgan ist.Falls du damit auf meine Unwissenheit anspielst, ich hatte bisher noch keinen Hund, also woher soll ich das wissen. Deshalb frage ich ja.. Natürlich ist es logisch, Ernährung wirkt sich bei uns ja auch auf Haut und Haar aus. Aber dass es sich auch auf den Haar*ausfall* auswirkt, hätte ich jetzt nicht unbedingt gedacht.
Danke für die Antwort.ZitatEhrlich gesagt, überall Haare würd ich fürchterlich finden.
Dann bin ich ja nicht die Einzige
-
Zitat
Falls du damit auf meine Unwissenheit anspielst, ich hatte bisher noch keinen Hund, also woher soll ich das wissen.
Das war eher allgemein gemeint, und kein Grund sich angriffen zu fühlen.
-
Zitat
Das war eher allgemein gemeint, und kein Grund sich angriffen zu fühlen.
Okay, entschuldige bitte -
Hi,
Mein Aussie-Mix haart zweimal im Jahr zum Fellwechsel ziemlich, dazwischen aber auch so ein bisschen. Sprich es ist ganz normal,da mal n Haar an den Klamotten zu haben.
Mein Pudel haart natürlich gar nicht, das ist echt total angenehm :)Wenn du ein so enges Verhältnis zu deiner Mutter pflegst und sie Allergiker ist, würde ich dir ganz dringend zu einem allergikerfreundlichen Hund raten!
Du kannst die Stärke der Allergie nicht dran festmachen, wie viele Haare der Hund verliert oder wie lang die Haare sind. Auch sind die Allergene (also die Allergie auslösenden Stoffe) nicht nur an den Haaren sondern können auch an den Klamotten etc. sein.
Bei einem "normalen" haarenden Hund gehst du also immer das Risiko ein, dass deine Mutter erhebliche Probleme bekommt.lg,
Sanne -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!