Mein Hund hat gebissen
- lucyDeluxe
- Geschlossen
-
-
Es ist nicht erwiesen, dass der Hund getreten wurde, oder ihm irgendwelche Schmerzen zugefügt wurde, die Ts kann es nicht ausschließen, aber ebenso wenig gejaen.
Der Hund hat nicht nur abgeschnappt, sondern gelocht, er wurde auch nicht gequält und in die Ecke gedrängt, finde ich eine andere Qualität.
Und dass ein Hund der bei einfachem Erschrecken oder vielleicht sogar auf den Schwanz treten, reagiert wie dieser Hund, ist vielleicht nicht gerade der ideale Hunde für eine Familie, die einen netten Familienwauz sucht.Ich bin wirklich die Letzte, die von einem Hund verlangt, sich quälen und gängeln zu lassen.
Dennoch find ich es erschreckend in welcher respektloser Art und Weise hier mit einer Mutter geredet wird, die sich Gedanken um die Sicherheit ihrer Kinder macht und der das Schicksal ihres Hundes offensichtlich nicht völlig gleichgültig ist, sonst wär der Hund schon längst tot.
Dass die Forderung nach dem Einschläfern ist natürlich absurd, keine Frage.
Wobei ein Ta sehr wohl einschläfern darf wenn er der Meinung ist von dem Hund geht eine Gefahr für die Umwelt aus.verständnisslose Grüße
Krambambuli,
die sich über die Wechselhaftigkeit der Meinung einiger schon sehr wundert. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn du mir mal ausversehen auf den Fuß trittst, darf ich dich dann deswegen schlagen? Wohl kaum,
Deshalb lautet meine Antwort auch bei meinem Hunden ganz klar "Nein"!!!Dass es einen Unterschied zwischen einem Menschen und einem Hund im Bezug auf Impulssteuerung und Interpretation von Situationen gibt, scheint dir nicht geläufig zu sein. Abgesehen davon, kannst auch Du nicht garantieren, dass du nicht irgendwann mal im Affekt zuschlägst und hinterher gar nicht weisst, wie das passieren konnte.
Mein Hund darf sich nicht wehren wenn ihm jemand aus Versehen etwas weh tut.....Aber sollte soetwas jedoch einmal aus Versehen passeieren, ich meine auf den Schwanz treten o.Ä, hat mein Hund das zu akzeptieren und sich nicht zu wehren. Weggehen ist vollkommen in Ordnung. Knurren, schnappen oder gar beißen hingegen akzeptiere ich nicht.
Knurren, also "warnen" darf er auch nicht, das "akzeptierst" du nicht? Und dann wundern, wenn er wirklich mal zubeisst, weil die vorherigen Stufen normaler gewaltfreier Kommunikation ihm ja verboten wurden?
LG Franziska mit Till
-
Krambambuli wie praktisch.. du schreibst was ich denke :)
Egal was letztlich dazu geführt hat das der Hund gebissen hat. Dort leben Kinder und ja ein Hund kann beißen, dass wissen sicherlich alle Hundebestizer, aber ein solcher Hund sollte meiner Meinung nach nicht weiter so in der Familie leben wie es vorher der Fall war. Wirklich beurteilen kann man es nicht wie was genau war und in Zukunft sein wird. Ein Trainer kann auch nur bedingt sehen was mit dem Hund ist und wie er reagieren wird in der Zukunft.
Hund ist Hund und er wird immer einer bleiben und das die TS sagt sie kann ihrem Hund nicht mehr vertrauen kann ich total verstehen. Es ist nun mal ein Unterschied, ob nur Erwachsene in dem Haushalt leben oder ob oft Kinder zu Besuch sind. Ich hätte Casper damals nicht genommen, wenn ich oft kleine Kinder hier zu besuch hätte oder gar selbst welche hätte, aber da beides nicht der Fall ist konnte ich beruhigt ja zu diesem Hund sagen. -
Für mich hört es sich so an,als wenn die Gute endlich nen Grund gefunden hat,den Hund loszuwerden!!!
Natürlich darf er nicht beissen,aber man braucht sich nicht zu wundern wenn sowas passiert,wenn gegen die Epilepsi nix getan wird!!!
Geb den Hund besser in ein Heim!Da wird wenigstens was für ihn getan!Gute Besserung für das KInd!! -
Scooby10 das ist doch mehr wie nur frech.. ich finde solche Äußerungen müssen echt nicht sein!!
-
-
Ich meine, darum geht es gar nicht. Ich habe hier von niemandem gelesen, dass er die Sorge der Mutter nicht versteht. Wenn es ihr zu gefährlich ist, dann soll sie ihn abgeben -- ich habe nicht gesehen, dass sie dafür kritisiert wurde.
Kritik kam im Wesentlichen auf, weil sie sagte,
-- Augen und Ohren hat der TA untersucht, sie sind in Ordnung, also ist er gesund (und hat keinen Grund sich so zu verhalten), mehr muss man nicht untersuchen.
-- abgeben kommt auch nicht in Frage, dann wird er eher eingeschläfert.
Niemand hat hier eine Mutter kritisiert, die sich Sorgen um ihre Kinder macht.
-
Zitat
Danke, sehe ich auch so.Bin gerade auch total verblüfft..was hat bitteschön mein Alter mit dem ehrlichsein zu tun, oder besser gesagt mit der Reife in dem was ich schreibe? Es lag mir auf der Zunge und das habe ich geschrieben. Wenn man so Bullsh*t hier preisgibt dann muss man mit dem ein oder anderen Beitrag rechnen der einem halt auch mal nicht passt
Dein Alter hat etwas damit zu tun, dass du wohl kaum mit 3 Kindern und 2 Hunden lebst, von denen einer gerade dein Kind gebissen hat. Und aus der Warte ist es immer sehr leicht, mit Verurteilungen daher zu kommen. Und wenn du dann noch zugibst, dass du noch nicht mal alles gelesen hast, finde ich das ganz schön respektlos.
Ich kann durchaus verstehen, dass die TS kein Vertrauen mehr zu dem Hund hat, ich finde eine Abgabe an RiN für alle Beteiligten am besten.
-
Im Endeffekt ist es die Entscheidung der Threaderstellerein, was mit ihrem Hund in Zukunft geschied. Warum also wilde Spekulationen, Streitigkeiten untereinander usw. Was kann man dadurch bewirken? Lasst es gut sein.
-
Zitat
Das es zwischen Menschen und Tieren in Bezug auf Impulssteuerung und interpetretation von Situationen erhebiche Unterschiede gibt bin ich mir vollkommen bewußt. Deshalb sorge ich ja auch durch eine gewaltfreie Erziehung und durch Schutz vor Gewalt, Bedrängung etc dafür, daß mein Hund Situationen in denen ihm aus Versehen einmal wehgetan wird dann als ungefährlich interpretieren kann, weil er gelernt hat: Mir tut niemand absichtlich weh, Menschen sind gut zu mir, wird es mir zuviel schreitet Frauchen ein. Ich brauche es nicht zu tun.
Ich bin gewiss nicht dafür Hunden schmerzen zuzufügen, sie zu qüalen und übermäßig zu gängeln aber ich finde es einfach problematisch zu sagen, daß ein Hund das Recht hat durch Agressionen wie Knurren oder Schnappen mir zu zeigen das er etwas nicht will.LG Franziska mit Till
-
Zitat
Dein Alter hat etwas damit zu tun, dass du wohl kaum mit 3 Kindern und 2 Hunden lebst, von denen einer gerade dein Kind gebissen hat. Und aus der Warte ist es immer sehr leicht, mit Verurteilungen daher zu kommen. Und wenn du dann noch zugibst, dass du noch nicht mal alles gelesen hast, finde ich das ganz schön respektlos.
Ich kann durchaus verstehen, dass die TS kein Vertrauen mehr zu dem Hund hat, ich finde eine Abgabe an RiN für alle Beteiligten am besten.
Lach, ah ja.. Und jemand, der 19 ist hat natürlich so gar keine Ahnung?
Mal eine kurze Anmerkung, mit 19 war ich persönlich verheiratet, hatte einen kleinen Sohn. Soviel zum Thema und 19 und keine Ahnung.
Und ich persönlich glaube auch nicht, dass die 19jährigen heute allesamt naiv und weltfremd sind.
Zudem ist dies ein Forum, dass von verschiedenen Meinungen und unterschiedlichen Postern lebt. Ich muss naturgegebener Maßen also auch damit klarkommen, dass jemand nicht nach meiner Nase schreibt oder denkt.
Nur dem begegne ich persönlich auf der sachlichen ebene und versuch es nicht auf die private Schiene zu ziehen.
Kann ich das nicht, dann lass ich die Finger davon und antworte auf das Post davor.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!