Mein Hund hat gebissen
- lucyDeluxe
- Geschlossen
-
-
Nachdem was ich hier alles so gelesen habe überlege ich mir demnächst auch sehr gut ob ich hier nach Hilfe suche!!!
(Natürlich haben einige von euch auch sehr vernünftig und sachlich versucht zu helfen, man muss ja deswegen nicht immer gleich einer Meinung sein um Lösungen vorzuschlagen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Manchmal hilft man einem schon, indem man ihm nicht nur Vorwürfe an den Kopf knallt, sondern sachlich beiM Thema bleibt und versucht eine Lösung zu finden als gleich loszubrüllen: Wie kannst du nur....
-
Zitat
Manchmal hilft man einem schon, indem man ihm nicht nur Vorwürfe an den Kopf knallt, sondern sachlich beiM Thema bleibt und versucht eine Lösung zu finden als gleich loszubrüllen: Wie kannst du nur....
-
Ja ich kann verstehen, dass manche grad panik haben, den Pc anwerfen und einfach lostippen, ohne dass sie es später so dramatisch gemeint haben.
-
Zitat
liebe dogforum-user,
ich kann eure gefühle bezüglich der posts der userin gut nachvollziehen, jedoch helft ihr niemandem, wenn ihr weiterhin auf der wortwahl der ts herumhackt, ohne verständnis für ihre situation zu zeigen. ich selber kann es in keinster weise nachvollziehen, wie man in einem solchen fall an einschläferung denken kann, denn wenn es danach geht gehört mein hund luca kategorisch eingeschläfert :/
mir geht das thema dementsprechend ebenso an die nieren wie euch.
jedoch bin ich selbst, wie die meisten anderen hier im df, eine userin, der sich eingehend über hunde informiert hat, sich fortbildet (teilweise auf seminaren) und zudem noch einen risikokandidaten hier sitzen hat, der kinder nicht nur leicht verletzen würde (wenn luca einmal anfangen würde zu beißen, würde er wohl kein ende finden...)
viele von euch haben hunde, die risikobehaftete verhaltensweisen gegenüber anderen hunden oder menschen zeigen. und sie arbeiten daran. das ist auch der grund, warum sich einige von euch überhaupt im df aufhalten: um sich auszutauschen über erziehung, probleme, fütterung etc. pp.
und das ist eben auch der grund, warum man sich selbst ein umfangreicheres wissen anlegt.
dieses wissen über hündische verhaltensweisen kann man nicht bei jedem hh veraussetzen, das ist nun einmal so. deshalb wäre es wichtig, der ts, falls sie sich noch einmal meldet, ruhig und besonnen entgegen zu kommen.
alles andere ist kontraproduktiv für den hund.
was meinst du mit "grenze"? die grenze für das einschläfern? oder die grenze zum abgeben?
ich denke, dass ein hund immer dann in gute hände abgegeben werden sollte, wenn die hundehalter aus verschiedenen gründen mit der situation dauerhaft überfordert sind: sei es, weil es keine kurzfristigen managementmöglichkeiten gibt (räumliche trennungsmöglichkeiten, maulkorb etc. pp.), keine finanziellen mittel da sind, um einen trainer zu bezahlen, der besitzer selbst mental so überfordert und verunsichert ist, dass er die nötige erziehungsarbeit nicht leisten kann, wenn es die umstände nciht erlauben (ein heftig offensiv beschädigungsbeißender hund und kleine krabbelkinder, das, was im post beschrieben wurde war kein beschädigungsbeißen) oder wenn kein wille zur veränderung vorhanden ist, z.b. warnzeichen bei hunden anzuerkennen, sich umzustellen.
ich denke, dass das einschläfern eines hundes nur dann indiziert ist, wenn es einen medizinischen grund dafür gibt, wie z.b. aussetzer mit heftigen bissen aufgrund eines inoperablen gehirntumors, eine schwere, unheilbare erkrankung, die die lebensquälität in einem nicht mehr ertragbarem maß einschränkt.
ansonsten ist es, meiner meinung nach, nicht gerechtfertigt, außer, wenn es keine möglichkeit gibt einen heftigen beschädigungsbeißer zu vermitteln und er schon jahre im tierheim verbringen musste.
meinst du das ernst, labella?
solche sätze machen mich ernsthaft traurig. wieso sind hunde ersetzbar, kinder nicht? gruselig, so eine argumentation...sind hunde nicht lebewesen? sind sie nicht individuen? wollen sie weniger leben als menschen?
ganz objektiv betrachtet, bitte.
der hund möchte doch genauso leben, wie das kind, oder?
warum sind menschen mehr wert als hunde?
die frage ist doch hier: für WEN ist der hund ersetzbar, für WEN ist er weniger wert als das kind? und derjenige, der hier über wert und ersetzbarkeit entscheidet spielt quasi gott.
für mich sind meine eigenen hunde logischerweise mehr wert als fremde, meine mutter ist mir wichtiger als deine, mein freund ist für mich wichtiger als deiner und hätte ich kinder, wären sie mir wichtiger als die kinder meines gegenübers.
das ist logisch und nachvollziehbar. aber ich kann aus meiner persönlichen prioritätenliste keine allgemein gültige maxime ableiten. das geht einfach nicht.
für den hund selbst ist sein leben am wichtigsten. für das kind selbst ist sein leben am wichtigsten.es gibt übrigens gesellschaften und völker, in denen auch kinder ersetzbar sind....leider...
das hast du schön geschrieben, lotusliese.
und da heben wir wieder die subjektive wertigkeit, die nichts mit dem allgemeinen wert eines lebwesens zu tun hat.
weitergesponnen: mara, was wäre, wenn du zwei kinder hättest. eins davon müsste sterben, wer dürfte deiner meinung nach leben? was ist, wenn entscheiden müssten, ob deine mutter oder dein vater leben darf? dein bester freund oder dein ehemann?
haben deine entscheidungen irgendeine aussagekraft über den allgemeinen, objektiven wert eines lebewesens?
das erste finde ich, ehrlich gesagt, auch selber sehr unverständlich. in dem punkt hast du leider recht. ich kann es auch nicht nachvollziehen, warum man solche unterschiede in der wertigkeit verschiedenem lebens macht.
und deshalb kann ich deine argumentation, dass menschen mehr wert sind als hunde, ebenso nicht nachvollziehen.
übrigens: alle haben geraten, den hund abzugeben. es ging den anderen usern nur darum, den hund nicht gleich einzuschläfern.
“Auschwitz fängt da an, wo einer steht und denkt, es sind ja nur Tiere.” Theodor Adorno
bei mir bekäme auch kein kind eine ansage, das versehentlich auf den schwanz eines hundes getreten ist.
es bekäme eine ruhige erklärung, warum es besser aufpassen sollte, dürfte sich beim hund (je nach alter) "entschuldigen" und wir würden gemeinsam den hund "trösten". warum sollte man ein kind "rüffeln", wenn es versehentlich auf den schwanz oder die pfote eines hundes getreten ist?
ich möchte kinder zum mitgefühl gegenüber mitgeschöpfen erziehen, nicht dazu, dass es sich nicht traut, eine falsche bewegung zu machen.
ungeschickt ist doch jeder mal, das sehe ich ganz genauso.
ob das nun menschlich ist, wage ich zu bezweifeln.
das abschnappen im affekt, weil ein tier, das an epilepsie leidet, aus dem schlaf gerissen wurde, ist ebenfalls ein bedauerliches versehen und sicher keine absicht des hundes, oder?Amen! Wobei ich aber auch der Meinung bin, dass ein Tier nicht den gleichen Stellenwert hat wie ein Mensch.
Trotz allem berührt es mich wenn Tiere leiden und ich würde keine Spinne mit dem Staubsauger aufsaugen oder totschlagen.
Aber Respekt gegenüber dem Leben gehört zum Menschsein dazu und der Gedanke was Mensch oder Tier fühlen oder ertragen müssen wenn sie gequält oder getötet werden, erschüttert mich.
Eigentlich sollte dies eine Selbstverständlichkeit sein.
Was mich aber auch erschüttert ist die Härte wie Mitmenschen verurteilt und angeriffen werden und das ohne jeden Respekt und Achtung gegenüber des anderen. -
-
Es geht hier gar nicht um die Frage, ob ein Mensch "einen höheren Stellenwert" hat, oder nicht...wobei man auch da sicherlich geteilter Meinung sein könnte. Ich persönlich sehe es nicht, warum ein Lebewesen mehr wert sein sollte, als ein anderes, aber gut...ist hier nicht das Thema. Und wenn dem so wäre, warum muss man einen Biss eines Hundes an einem Kind (und er hat sich ja nicht irgendwie verbissen oder irgendwas anderes mordsgefährliches) dann mit dessen Tor quittieren?
Um was es hier geht, ist diese Willkür, mit der diese Frau offensichtlich über ihren Hund bestimmen wollte: Er hat sein ganzes Leben lang kein einziges mal gebissen - und dann passiert eines Tages mal ein so ein Mißgeschick (und sie selbst hat ja geschrieben, dass keiner genau wusste, ob das Kind nicht doch irgendwie etwas getan hat, sogar das Kind selbst nicht). Er sollte nach ihrer Meinung nach eingeschläfert werden, weil er einmal zugebissen hat...ich meine - weiß die gute Frau nicht, dass Hunde nunmal auch beißen können, weil halt alle Hunde vom großen Urwolf abstammen.
Nö, ernsthaft - es ist schlimm, dass das arme Kind gebissen wurde und vielleicht kann man nach so einem Schock nicht einfach so zur Tagesordnung wieder übergehen...aber ihn deshalb gleich einschläfern lassen zu wollen...ohne Worte.
-
So, da sich die TS auf Seite 14 zum letzten mal gemeldet hat und ihr hier ganz schön weit abschweift, werde ich den Thread schließen und der TS eine PN schreiben, in der ich ihr mitteile, dass sie - so sie möchte - sich gern bei einem Mod melden kann um den Thread wieder zu öffnen, sobald sie wieder etwas zu dem Thema sagen möchte/es Neuigkeiten gibt.
Ich bitte um euer Verständnis - mehr als 20 Seite nachzulesen und dann darauf einzugehen, ist arg schwierig und auch müssen viele Antworten erstmal verdaut werden.
In diesem Sinne
-closed-
Sarah
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!