Mein Hund hat gebissen

  • Zitat

    Wieso würde das Kind ne Ansage kriegen? Hallo, es ist ne sechsjährige, und wir gehen doch wohl davon aus, dass sie dem Hund nicht mit Absicht auf den Schwanz getreten hat.


    Meine Nichte war 3, als mein erster Hund ins Haus kam. Und sie lernte flugs, was sie darf und was nicht und wenn sie sich falsch verhielt, dann merkte sie das sehr schnell :smile:


    Das gehört für mich nämlich auch dazu: Dass Eltern den Kinden respektvollen Umgang mit Tieren lernen. Dass Kinder lernen, dass Tiere Schmerz empfinden.


    Somit würde bei mir selbst ein dreijähriges Kind einen Rüffel kriegen, selbst wenn das Treten ein Versehen war.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mein Hund hat gebissen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Wieso würde das Kind ne Ansage kriegen? Hallo, es ist ne sechsjährige, und wir gehen doch wohl davon aus, dass sie dem Hund nicht mit Absicht auf den Schwanz getreten hat.


      Weil das Kind nicht aufgepasst hat wie oben schon geschrieben =) Und von einem sechsjährigen Kind kann man so ein Verständnis für Tiere und seine Umwelt doch erwarten; Narrenfreiheit gäb's hier deswegen nicht und die Tochter der TE mit ihren sechs Jahren hat eh richtig klasse reagiert.

    • Zitat

      Meine Nichte war 3, als mein erster Hund ins Haus kam. Und sie lernte flugs, was sie darf und was nicht und wenn sie sich falsch verhielt, dann merkte sie das sehr schnell :smile:


      Das gehört für mich nämlich auch dazu: Dass Eltern den Kinden respektvollen Umgang mit Tieren lernen. Dass Kinder lernen, dass Tiere Schmerz empfinden.


      Somit würde bei mir selbst ein dreijähriges Kind einen Rüffel kriegen, selbst wenn das Treten ein Versehen war.


      Und du machst nie Fehler?
      Himmel, das ist ein sechsjähriges Mädchen, keine Erwachsene!


      Wenn du eines meiner Kinder rüffeln würdest, weil es AUS VERSEHEN deinen Hund tritt, dürftest du dir von mir einiges anhören. Und glaube mir, auch meinen Kindern wird Rücksicht auf und Achtung vor unseren Tieren (nicht nur dem Hund) beigebracht.


      Aber klar, ich bin eine Übermama ... spricht hier eigentlich auch über die Hundeübermamas hier und ihre zum Teil überzogenen Reaktionen und Ansprüche? Nein, na klar, ist ja auch ein Hundeforum!

    • Da ich sowieso ein hoffnungsloser Optimist bin, sehe ich das Ganze immer noch positiv für die TEin.


      So ähnlich wie in der Geometrie: Man hat zwei Punkte und um die zieht man mit dem Zirkel Kreise. Die beiden Schnittpunkte verbindet man und erhält eine Gerade. Das ist der Weg, den man entlang gehen kann.


      Das Gute dabei: man braucht beide Punkte, hier Pro und Contra, um diese Gerade hinzubekommen....


      Eine blöde Geometrieaufgabe kann aber nicht der Grund sein sich gegenseitig auf die Mütze zu hauen, oder ;)

    • Zitat

      Meine Nichte war 3, als mein erster Hund ins Haus kam. Und sie lernte flugs, was sie darf und was nicht und wenn sie sich falsch verhielt, dann merkte sie das sehr schnell :smile:


      Das gehört für mich nämlich auch dazu: Dass Eltern den Kinden respektvollen Umgang mit Tieren lernen. Dass Kinder lernen, dass Tiere Schmerz empfinden.


      Somit würde bei mir selbst ein dreijähriges Kind einen Rüffel kriegen, selbst wenn das Treten ein Versehen war.


      Na ja, schlaubi, erstens ist deine Nichte nicht ständig bei euch, da kann man das noch besser beaufsichtigen als im täglichen Familienleben.
      Und zweitens sprechen wir doch von Versehen. Natürlichen lernen Kinder den richtigen Umgang mit dem Hund. Aber Kinder toben, spielen, rennen usw. Da passieren Missgeschicke. Das ist doch ganz normal. Die passieren doch sogar mir. Ich bin meinem Hund auch schon versehentlich auf die Pfote getreten.
      Hunde sind doch oft noch viel grober und unvorsichtiger im Umgang miteinander.


      Für mich ist ein Missgschick kein Grund für einen Biss. Denn ein Hund riecht und spürt, ob der Mensch / das Kind in böser Absicht handelt, oder nicht.


    • Wieso ist es jetzt wurscht was hier geschrieben wurde?
      Das Zimmer(mit Gitter wegen der Kinder abgesperrt!) haben die Hunde übrigens extra bekommen, damit sie einen festen Rückzugsort haben und ungestört von den Kindern schlafen können. Die TE hat sich Gedanken um das Leben mit Hund und Kindern gemacht und das sogar mehr als viele hier. Denn wer hat für seine Hunde schon ein extra Zimmer? Das bei mehreren Kindern und zwei Hunden Trubel in der Bude ist, ist doch normal. Und die TE macht sich jetzt schon Gedanken wie es weiter geht und ist dabei eine Lösung und die Ursache für den Vorfall zu finden. Aber das kann man nicht wissen, wenn man nur gegen die TE wettert, anstatt sie zu fragen und ohne Vorurteile an sie heran zu treten. ;) Und die TE hat noch etwas gelernt, nämlich in Zukunft nur noch positive Dinge im Forum zu schreiben, weil alles andere keinen Sinn macht.

    • Zitat

      Wenn du eines meiner Kinder rüffeln würdest, weil es AUS VERSEHEN deinen Hund tritt, dürftest du dir von mir einiges anhören.


      Warum? Weil man es gewagt hat, das Kind darauf hinzweisen dass es Bullshit gebaut hat? Aber nein, oh gott, wie kann man nur, ist ja nur ein liebes kleines Kind, da muss man das ja ned so eng sehen :verzweifelt: ... Oder anders gefragt? Warum darf man deiner Meinung nach nicht eingreifen?

    • Zitat

      Warum? Weil man es gewagt hat, das Kind darauf hinzweisen dass es Bullshit gebaut hat? Aber nein, oh gott, wie kann man nur, ist ja nur ein liebes kleines Kind, da muss man das ja ned so eng sehen :verzweifelt: ... Oder anders gefragt? Warum darf man deiner Meinung nach nicht eingreifen?


      Wann darf sicherlich das Kind freundlich darauf hinweisen, dass es grad dem Hund weh getan hat. Aber mehr auch nicht.

    • Zitat

      Aber doch hoffentlich erst, NACHDEM du die Hundezähne aus ihrem Arm gepflückt hast, oder?


      :roll:


      Die meisten Wunden sind nur deshalb so schlimm, weil der Gezwickte / Gebissene den Arm wegzieht.
      Das macht es nicht besser, aber hat man so etwas schon mehrfach erlebt, reagiert man einfach anders, als wenn man mit solch einer Situation total überrascht und überfordert ist.


      Von daher käme bei mir der Rüffel ans Kind (und auch an den Hund) parallel zum Erstversorgen der Wunde ;-)


      @ La Bella: Meine Nichte war täglich bei mir, von daher war die Konstellation durchaus mit der eines eigenen Kindes vergleichbar.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!