Mein Hund hat gebissen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mein Hund hat gebissen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Wann darf sicherlich das Kind freundlich darauf hinweisen, dass es grad dem Hund weh getan hat. Aber mehr auch nicht.


      Ich bin anscheinend von den "falschen" Kindern umgeben :D Die können einen prompten Rüffel in solch einem Fall durchaus ab :roll: und erwarten da keinen zuckersüßen Hinweis.

    • ich lese schon geraume Zeit still mit
      und bei manchen Antworten stellt es mir nicht nur die Nackenhaare auf
      Ich mache einen Unterschied zwischen Schnappen und Beissen, und ja ich gestehe einen Tier zu, das es sich " wehren" darf
      Aber hier sind kleine Kinder im spiel, und ich verstehe diese Mutter sehr gut, das sie Angst vor Wiederholung hat, und es schlimmer ausgehen könnte, es ist SCHLIMM genug, finde ich
      Ich weiß das es ein hundeforum ist, aber darf wirklich Hundewohl vor Kindeswohl gehen?
      Kann doch nicht wirklich euer Ernst sein :???:
      Klar kann und muss man versuchen eine für alle annehmbare Lösung zu finden, keinesfall die Tötung des Hundes, der aus einem vermute ich Reflex heraus zugebissen hat, aber doch die abgabe an Menschen ohne kinder zu überlegen..
      Kleinkinder und Tiere sind unberechenbar, man kann nicht immer präsent sein, oder man hat zwei getrennte Haushalte
      Ich liebe meine Hunde, aber meine Kinder wären mir wichtiger
      man bin ich froh das meine Buben erwachsen sind, und uns nie etwas passiert ist,und wir hatten immer hunde, glück gehabt

    • Zitat

      Ich bin anscheinend von den "falschen" Kindern umgeben :D Die können einen prompten Rüffel in solch einem Fall durchaus ab :roll: und erwarten da keinen zuckersüßen Hinweis.


      Es geht nicht ums "Ab können", sondern daran, dass ein Rüffel unangemessen ist, weil - wie gesagt - es war keine Absicht und Fehler macht jeder.

    • Zitat

      Warum? Weil man es gewagt hat, das Kind darauf hinzweisen dass es Bullshit gebaut hat? Aber nein, oh gott, wie kann man nur, ist ja nur ein liebes kleines Kind, da muss man das ja ned so eng sehen :verzweifelt: ... Oder anders gefragt? Warum darf man deiner Meinung nach nicht eingreifen?


      Weil es sich um ein VERSEHEN handelte.


      Warum sollte ich ein Kind schimpfen, wenn etwas ohne Absicht passiert? :???: Ungeschickt ist doch jeder mal. Das ist menschlich.

    • Also, bei mir gäb es weder für den Hund noch fürs Kind nen Rüffel - dazu hätt ich bei ner blutenden Wunde keine Zeit. Aber in der NoTa wäre es während der Wartezeit ein Thema, weil ich es wissen wollte, ob hier auf den Hund getreten wurde oder nicht. Wer hier nur nen Anschiss verteilen möchte, wird wohl keine wahren Antworten bekommen.
      Hätte ich als Kind auch keine Lust drauf. Die Hand tut weh, es blutet, ich krieg ne Nadel rein, genäht wird und dann noch die Option auf nen Anpfiff: da würd ich auch sagen ich bin dem Hund nicht auf die Pfote getreten.....

    • @ katinka62 & La Bella:


      Was unterscheidet das eine Lebewesen vom anderen? Beim Menschen ist ein Versehen tolerierbar, beim Hund aber so schlimm, dass er weg muss? Sorry, ist mir zu hoch! Fehler/Missgeschicke/Unfälle passieren, wo Lebewesen aufeinandertreffen. Das heißt auch nicht, dass so etwas erneut passiert, WENN man als Eltern entsprechend reagiert.

    • Zitat

      @ katinka62 & La Bella:


      Was unterscheidet das eine Lebewesen vom anderen? Beim Menschen ist ein Versehen tolerierbar, beim Hund aber so schlimm, dass er weg muss? Sorry, ist mir zu hoch! Fehler/Missgeschicke/Unfälle passieren, wo Lebewesen aufeinandertreffen. Das heißt auch nicht, dass so etwas erneut passiert, WENN man als Eltern entsprechend reagiert.


      Ironiean: Jepp, soooo einfach ist das. Ironieaus

    • Zitat

      @ katinka62 & La Bella:


      Was unterscheidet das eine Lebewesen vom anderen? Beim Menschen ist ein Versehen tolerierbar, beim Hund aber so schlimm, dass er weg muss? Sorry, ist mir zu hoch! Fehler/Missgeschicke/Unfälle passieren, wo Lebewesen aufeinandertreffen. Das heißt auch nicht, dass so etwas erneut passiert, WENN man als Eltern entsprechend reagiert.


      Ich hab nicht geschrieben, dass der Hund weg muss. Er würde sicherlich in Anbetracht des Krabbelkindes im Haus, dem ich eben aufgrund seines Alters den richtigen Umgang mit dem Hund noch nicht vermitteln kann, mithilfe eines Türgitters separiert werden - immerhin kann man als Mutter seine Augen nicht überall haben, umso weniger, wenn noch ein Kind im Haus lebt; möglicherweise würde ich auch über einen Maulkorb nachdenken, aber mehr auch nicht.


      Wenn Diego hier in derselben Situation eines meiner Kinder beissen würde, würde NICHTS passieren, weder dem Hund noch dem Kind (ausser einer freundlichen (!) Ermahnung, besser aufzupassen.

    • Zitat

      @ katinka62 & La Bella:


      Was unterscheidet das eine Lebewesen vom anderen? Beim Menschen ist ein Versehen tolerierbar, beim Hund aber so schlimm, dass er weg muss? Sorry, ist mir zu hoch! Fehler/Missgeschicke/Unfälle passieren, wo Lebewesen aufeinandertreffen. Das heißt auch nicht, dass so etwas erneut passiert, WENN man als Eltern entsprechend reagiert.


      Habe ich schon geschrieben: Ein Hund ist ersetzbar, ein Kind nicht.
      Für mich hinkt der Vergleich. Für mich ist das Zubeißen des Hundes vergleichbar damit, dass ein Kind aus einer Frustration heraus ein Tier quält. Aber nicht mit einem Versehen, bei dem das Kind evtl. den Hund tritt. (Was ja im Fall der TS noch nicht einmal geklärt ist, ob das so war. Möglicherweise war es auch ein Maßregeln des Kindes?)
      Und für einen Hund besteht keine Gefahr, wenn man ihm mal versehentlich auf den Schwanz tritt. Für ein Kind, das von einem Hund gebissen wird, durchaus, falls er z.B. mal die Halsschlagader erwischt (Hunde und Kinder sind ja oft etwa auf einer Höhe).

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!