Tumor, ich weiß nicht was ich machen soll...
-
-
Hallo,
die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.
Ich würde zu dem Tierarzt meines Vertrauens gehen und nachfragen ob es nicht sinnvoller ist die Kleine zu kastrieren und dann gleich im Anschluss die OP zu machen, falls Du Dich für die OP entscheidest. So wäre sie nur einmal in Narkose.Ich kann nur von mir ausgehen und ich habe einen Tierarzt bei dem ich schon seit 20 Jahren bin. Wenn er mir sagt das und das sind die Möglichkeiten und ich mich nicht entscheiden kann, dann frag ich ihn was er mir empfehlen würde und vertraue ihm.
Ich drück Dich mal unbekannterweise und wünsche Dir, dass Du Deine Entscheidung triffst.
Liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tumor, ich weiß nicht was ich machen soll... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Bitte bitte susi nimm es mir nicht übel, aber ich glaube nicht an so einen Hokuspokus.
Ich glaube auch nicht an Hokuspokus, aber ich sehe die Wirkung.
Die Homopatie ist sicher voon sehr vielen umstritten und Jeder muß selbst entscheiden, ob er den Versuch startet oder nicht.
Mein Mann hat vor Jahren den Versuch wegen seinen Heuschnupfen gestarten und die Eigenblutbehandlung mit sehr guten Erfolg durchführen lassen. Anfangs war er bei dieser Behandlung auch sehr skeptisch, aber der Erfolg hat für sich gesprochen. Das war auch der Grund, dass ich dort nach Rat geucht habe.
Diese Globoli sind als Präperat zusammengestellt.
Sie werden bei der Horvi Therapie und auch bei der Heel-Kur eingesetzt.
Auch auf dieser Ebene wird ständig geforscht.
Du kannst dir auch gern meinen Beitrag B17 gegen Krebs ansehen-es sind dort einige Links in Bezug auf die Wirkung gesetzt-auch für den Einsatz bei Menschen-leider auch bis jetzt von keiner Kasse übernommen und doch wurden nachweislich ERfolge erzielt.
Auch hier gibt es viele Meinungen die dagegen sprechen. Jeder muß selbst wissen woran er glaubt. Ich finde es nur schade, dass sehr viele von Vornherein sagen, das die Naturheilkunde quatsch ist, ohne sich mit dem Thema ernsthaft beschäftigt zu haben.Meine Erfahrung zeigt mir leider, dass viele TÄ die Diagnose Krebs stellen und dann außer der OP keine Idee haben..und falls die OP nicht mehr als sinnvoll erscheint zum Abwarten raten.
Uns wurde die OP nicht empfohlen...mir bleibt nur , nach einen Weg zu suchen-denn ich will die Maus nicht einfach aufgeben und warten. -
Nun beim Menschen kann ich das verstehen, da gibt es diverse Berichte (und aus erfahrung) das wenn man einem Menschen etwas einredet z.B. "diese Pille heilt Krebs" könnte der betroffene wirklich den Krebs heilen, da dies eine Botschaft an den Körper schickt, der die Zellen bekämpft.
Alles eben unterbewusst und das war jetzt nur ein Beispiel.
Aber ein Hund versteht nicht was mit ihm passiert, das der Tumor zurück ging, lag vielleicht daran, das es keiner war oder ein Gutartiger.
Ich kann mir es nämlich nicht erklären wieso.
Dennoch wünsche ich deinem Hund alles gute!Kastrieren muss ich die Dicke auf alle Fälle und ich werde wohl extra in eine Klinik fahren, da ich das Gefühl habe, das die mehr Routine hat und für den Notfall mehr Blut(?).
Vielleicht gehe ich aber auch zu meinem Tierarzt, die sache ist nur die, das ich keinen vertrauen kann und ich kenne niemand der seinen Hund operieren hat lassen müssen.
Ich war bei meinem Tierarzt bisher nur zur Untersuchung, Impfung und co. aber operiert oder was großes nie, deshalb die Unsicherheit, sehr großes vertrauen habe ich nicht.Aber mit einer Kastration ist es nicht getan, der Tumor muss raus bzw. die Milchleiste und davor habe ich angst!
Da sobald der Arzt auch nur den Tumor ausversehen anschneidet, der Tumor streut so heftig wie das blut fließt (stellt es euch vor wie ein virus) und das haben mir bisher alle Tierärzte bestätigt, sobald man einen Tumor anschneidet, kann das blut bzw. der Tumor streuen.
Ich kann nicht immer alles so erzählen wie ich meine, ich hoffe ihr versteht meine Lage.
Nun ich muss jetzt leider los und hoffe mit einer Bekannten heute eine gute Klinik für die Kastration zu finden.
-
Es kann gerade, wenn es nach einer Läufigkeit größer ist, auch eine Milchansamlung sein.
Meine hündin hatte auch einen Knubbel. Ich wollte eigentlich die Milchdrüse rausgeschnitten haben und hoffen das es noch nicht gestreut hätte und abwarten.
Der Tierarzt überredete mich dann währen der OP, nur den Knubbel rauszumachen und einzuschicken.
Die Antwort vom Labor war, dass es warscheinlich ein Tumor war, sie es aber nicht genau sagen können.Daher kommt die Dame in 2 Wochen unters Messer und wird direkt mit Kastriet. Nicht um noch weitere Tumore vorzubeugen, aber mir ist das risiko zu Groß, das sie ohne Milchleiste ungewollt trächtig wird.
-
Hallo,
ich glaube nicht dass sich mein Mann den Heuschnupfen hat wegreden lassen. Und Krebs allein mit den Gedanken , dass er weggeht zu heilen?? Das kommt mir aber jetzt wirklich sehr gutgläubig vor. Ok Jeden seine Meinung...Bei meiner Susi sind nur die Kleinen zurückgegangen und die gingen sicherlich von den Großen als Streuung aus. Ich glaube nicht, dass die gutartig waren.
Ich erkläre mir den Rückgang mit den Globoli die gegen Tumore eingesett werden-eben auf Grund der Gegenmittel.
Nocheinmal
Diese Globoli sind als Präperat zusammengestellt.
Sie werden bei der Horvi Therapie und auch bei der Heel-Kur eingesetzt.
Auch auf dieser Ebene wird ständig geforscht.Warum willst du deine Hündin unbedingt kastrieren lassen?. Wir haben unsere voriges Jahr wegen einer Gebährmuttervereiterung in einer Not OP operieren lassen, weil es der letzte Ausweg war. Dennoch hat sie heute den Tumor.
Wenn bei deinem die Verdickung noch so klein ist, warum muß das unbedingt operiert werden-ist es sicher bösartig?Vielleicht ist ja ne Klinik wegen einer Zweitmeinung auch ein guter Ansprechpartner
-
-
Ich würde mir vor jeder Op immer eine zweite Meinung einholen und dann erst überlegen was zu tun ist. Vertrauen hin oder her...
-
tixi6
Habe bzw. hatte ich doch.
Ich war jetzt mittlerweile bei 3 verschiedenen Tierärzten.
Beim letzten Tierarzt, wurde mir geraten, nicht zu kastrieren, aus dem Grund wie susidops schon sagt, es kommen trotzdem tumore.
Das soll...um es freundlich auszudrücken "überflüssig" sein.
Daher wird ihr erstmal der Tumor entfernt mit einigen Teilen der Milchleiste, da die vorderen nicht mit den hinteren Lympfknoten verbunden sind.
Nächste Woche ist der Termin und ich bin ziemlich nervös und habe Angst.
Aber es muss wohl leider sein, bei einem älteren Hund (+13) würde er auch erstmal abwarten was weiter passiert, da eine Operation in diesem Alter doch risikoreicher ist.
Also heißt es abwarten und Bangen
Ich habe die letzte Nacht so schlecht geschlafen, völlig nassgeschwitzt...das nimmt mich alles so mit.Liebe Grüße
Nikki -
Zitat
Wenn bei deinem die Verdickung noch so klein ist, warum muß das unbedingt operiert werden-ist es sicher bösartig?Vielleicht ist ja ne Klinik wegen einer Zweitmeinung auch ein guter Ansprechpartner
Ich habe drei Tierärzte gefragt und alle drei meinten, wenn das "Teil" hart ist und sich vermehrt ist es sehr sicher, das es ein bösartiger Tumor ist.
Wenn es wabbelig ist und sich bewegen lässt, meistens ein fettgeschwulst.
Wenn es größer wird, aber sich nicht vermehrt, kann es gutartig sein, so weit ich das noch weiß.
Ich würde ihr auch gerne die schmerzhafte OP bzw. Prozedur ersparen, der Arzt meinte, durch Inhalation wird das risiko noch einmal gesenkt, kostet ein paar euro mehr, das ist es allemal wert.
Meine größte Angst ist, das es später auf die anderen Zitzen Streut oder schlimmer, in die Lunge.
Er hat aber wohl viel Erfahrung und sagt, es ist unwahrscheinlich...als Laie weiß man halt nie was man glauben, tun oder machen soll. -
Um sicher zu gehen, lass nur den Knubbel entfernen, das ist ein Schnitt von nem cm. Und lass den untersuchen. mit Zahn ziehen hat mich das 280€ bei meinem Tierarzt gekostet.
Mein Tierarzt meinte es wäre nur eine Milchansammlung. Ich war mir aber sicher dass es ein Tumor ist und ich hab leider Recht behalten. Eigentlich wollte ich das er einfach 3 Zitzen entfernt und nicht untersucht, hab mich aber breitschlagen lassen und jetzt kostet mich das ganze halt doppelt.
Dummerweise ist er bösartig, also kommt die Milchleiste raus. Und sie wird Kastriert, aber nicht weil ich Angst habe vor neuen Tumoren, sondern weil mir das Risiko zu hoch ist, das sie trächtig wird mit nur einer Milchleiste. -
Danke meckmeck für deine Antwort.
Nun, also ich bin ja nur ein Laie, aber wenn drei verschiedene Tierärzte sagen er sei Bösartig aufgrund der Erfahrung, glaube ich den TAs.
Das Kastration bei Milchleisten Tumoren helfen soll oder vorbeugen, soll früher mal irgendeine Studie bewiesen haben bzw. es nicht.
Das sagte der letzte TA wo ich war.
Der Tumor ist unter der Haut direkt neben einer Zitze, ich habe auch sehr oft gegoogelt und überall fand ich Berichte wo geschrieben war z.B. wenn man nur den Tumor entfernt, er sofort gestreut hatte (Milchleiste) und der Hund nicht mehr lange hatte (1 jahr?).
Mir macht das alles große Sorgen und auch große Angst.
Ich hoffe nur das alles gut geht und nichts streut.Das mit den Trächtig, was passiert wenn der Hund trächtig wird mit einer Milchleiste? Du machst mir angst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!