Eure Meinung/Erfahrung ist gefragt ;)

  • Erstmal schönen Abend bzw. Feierabend euch allen ;)
    Komme gerade aus dem Fressnapf und hab mal wieder haufenweise Futter für Wuffi gekauft.
    Diesmal unter anderem n e u e s TroFu und eine neue Variante von Fleisch.
    TroFu = Matzinger Fleisch (Futter zum Anmischen mit Wasser)
    NaFu = Cesar (verschiedene Sorten, auch nichts Neues dabei) und das was er noch nie hatte ist mal zum ausprobieren das Pedigree Futter PUR Hühnerherzen.

    Meine Frage ist jetzt hat jemand Erfahrung mit dem TroFu, kann man es auf Dauer füttern und ergänzt es die ganzen Nährstoffe die ein Hund wirklich braucht? (Für mach sah es so 'mager' aus..als wäre es für mich eine Schale Cornflakes :D )

    Und zu dem NaFu: Ist denn das (Roh?)-Fleisch für einen 8 Monate alten Rüden okay, oder es doch lieber noch weglassen? Er würde es eh vorerst nur in kleinen Mengen untergemischt bekommen, einfach um zu schauen wie er darauf reagiert.

    Und es zählt ja dann nicht unter Barfen, wenn er hin und wieder dieses rohe Fleisch aus dem Schälchen dazu bekommen würde, oder schadet es ihm so 'teils teils' zu füttern? :/

    Ich frage nur deshalb, weil ich damit noch nicht solche Erfahrung hab und einfach nichts falsch machen möchte..
    Danke euch herzlich im Vorraus!

  • Aaaaalsooooo: Ich würde BEIDES nicht Füttern und auch Cesar nicht. Das hat mit FRISCH beides nichts am Hut ;(
    Das Matzinger könnt auch als Vogelfutter durchgehen *sorry* aber das ist ja NIX drinne, was ich meiner Meinung nach -einem Hund füttern würde.

    Pedigree deklariert das zwar ganz nett...aber schau mal was da steht: MINDESTENS 4 % FRISCHfleisch.... was das andere dann ist...tjaaaaa *ein schelm wer böses dabei denkt*

    Matzinger:

    Zusammensetzung:
    Getreide (mind. 20 % Weizen, mind. 20 % Mais), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 15 % Fleisch), pflanzliche Nebenerzeugnisse (mind. 1 % Weizenkeime), pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Mineralstoffe, Gemüse (mind. 1 % Karotten, mind. 0,4 % Spinat).


    Pedigree:

    Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mindestens 60% Fleisch, u.a. mindestens 14% Hühnerleber, mindestens 14% Hühnerherzen, mindestens 4% Lunge, mindestens 4% Leber, mindestens 4% Innereien, mindestens 4% frisches Fleisch), Mineralstoffe, Öle und Fette (mindestens 0,5% Sonnenblumenöl)

  • Zitat

    Ich frage nur deshalb, weil ich damit noch nicht solche Erfahrung hab und einfach nichts falsch machen möchte..

    Und deswegen gebe ich dir mal ein paar Links zum informieren.

    https://www.dogforum.de/barf-bones-and-raw-food-t4364.html

    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html

    Weder Matzinger, noch Cesar und schon garnicht Pedigree, sind empfehlenwerte Futtersorten.
    Wichtig ist die Zusammensetzung und Qualität, und die ist leider bei o.g. alles andere als gut.

    Zitat

    Und zu dem NaFu: Ist denn das (Roh?)-Fleisch für einen 8 Monate alten Rüden okay, oder es doch lieber noch weglassen? Er würde es eh vorerst nur in kleinen Mengen untergemischt bekommen, einfach um zu schauen wie er darauf reagiert.


    Der Inhalt der Dosen und Schälchen ist gekocht, und nicht roh, und hat aber auch garnichts mit barfen zu tun.

    Es ist empfehlenswert Naßfutter und Trockenfutter zu füttern, aber man sollte auf die Qualität achten, denn nicht alles was sich Hundefutter nennt, ist auch gut und geeignet.

  • Zitat

    Der Inhalt der Dosen und Schälchen ist gekocht, und nicht roh, und hat aber auch garnichts mit barfen zu tun.

    Es ist empfehlenswert Naßfutter und Trockenfutter zu füttern, aber man sollte auf die Qualität achten, denn nicht alles was sich Hundefutter nennt, ist auch gut und geeignet.

    Das ist mir schon klar gewesen, dass das nichts mit barfen zu tun hat ;) Und ich wusste nicht was der Inhalt des Schälchens ist, deshalb die Frage. Denn das Bild entspicht gar nicht dem was sich im Inneren befindet. Ich füttere immer gemischt: Entweder TroFu und NaFu zusammen, oder morgens TroFu, abends NaFu. Zuvor hat er immer Royal Canin bekommen, was manch einer ja soooo vergöttert. Nur das Wahre scheint das laut Testberichten auch nicht zu sein..ich glaube jedes Futter hat seine Vor- und Nachteile. :???:

  • Naja da scheiden sich die Gemüter...Futterfrage war bei uns auch laaange Thema und jeder sagt da was anderes...man muss es nicht extrem sehen und gleich barfen, aber man sollte doch schon ein bisschen auf die Inhaltsangaben schauen, und da fallen deine gennanten Sorten sofort durch...Undefinierbare Nebenerzeugnisse, sprich Abfall, will doch keiner essen und kann so gut nicht sein ;)
    Mittlerweile gibts doch so tolle Sorten auch zum bezahlbaren Preis.
    Bei uns fiel die Wahl (vor dem barfen) auf Markus Mühle, die haben, finde ich ein tolles Preis/Leistungsverhältniss. Ich empfehle das auch oft weiter, bisher immer mit Erfolg, gab noch keine negativ Berichte :smile:
    Bei Nassfutter hab ich keine Ahnung meine haben bisher so gut wie nie eine bekommen...
    Und bei den testberichten kann man sich auf stiftung Warentest sicher nicht verlassen, die testen ob drin ist was drauf steht, aber nicht obs das ist was Hundi auch wirklich braucht

    LG
    Steffi

  • Zitat

    Zuvor hat er immer Royal Canin bekommen, was manch einer ja soooo vergöttert. Nur das Wahre scheint das laut Testberichten auch nicht zu sein..ich glaube jedes Futter hat seine Vor- und Nachteile. :???:

    Stimmt ist nicht das Wahre, und diese s.g. Testberichte kannst du auch vergessen.
    Ich würde nicht von Vor,-und Nachteilen reden, sondern von guter und schlechter Zusammensetzung.

    Und woran man ein qualitativ gutes Futter erkennt, darüber solltest du dich informieren. ;)

  • Von den genannten Futtern - weder nass noch trocken - würd' ich kein einziges auch nur in die engere Wahl nehmen, die Zusammensetzung gefällt mir überhaupt nicht.

    So'n Chi futtert ja wirklich super wenig, da ist selbst das hochwertigste Futter super günstig =) Schau dir doch mal das Josera Miniwell an, hat ein sehr gutes P/L Verhältnis, oder auch das Granatapet für kleine Hunde.

    Beim Fressnapf könntest du dir auch mal die Dosen von Real Nature anschauen, ist auch nicht so verkehrt

  • Zitat

    Denn das Bild entspicht gar nicht dem was sich im Inneren befindet.

    :lachtot:
    Und das wundert Dich :???: ?

    Ich schließe mich denen an, die solch ein Futter auf gar keinen Fall füttern würden!
    Da kann ich meine Hunde auch den Misthaufen auf dem Feld fressen lassen, der ist vermutlich gesünder :smile:

    Viele Grüße

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!