Eure Meinung/Erfahrung ist gefragt ;)
-
-
Zitat
Ich habe nun mal alles rausgelöscht, was bei mir nicht in den Napf kommen würde.
Mein persönlicher Favorit ist Wolfsblut, aber das fehlt auf deiner Liste.Ich kann nicht mehr editieren und habe Grau gestrichen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du überhaupt mal in unseren Futterlink geschaut
Da gibt es eine Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten,
mit denen du nichts falsch machen kannst.Ansonsten würde ich dir dringend empfehlen auch die anderen Infos die der Link bietet zu lesen.
Und dann noch der hier. -
HAllo !
Ich melde mich nur kurz zu dem Thema ....
Also mein Piero wird gebarft, da wir jahrelang alles an Trofu durch hatten und er nix 100%ig vertragen hat. Mal Blähungen, dann schlapp und müde, dann zu fett und so weiter.
NUn haben wir unsere Tula dazubekommen und natürlich wurde sie auch gebarft. Leider hat sie obwohl ich der fest Überzeugung bis zu dieses HUnd waren barfen ist die beste Ernährung für JEDEN HUND.
TUla hat eine Futtermittelallerieg und bekommt nur Kartoffeln und Pferdefleisch natürlich ihre essentielen Fettsäuren und ein wenig Mineralien und ihr Gemüse und beim barfen wurde es einfach nicht besser sie hat immer mehr abgenommen, das sie sich nciht mehr auf den Beinen halten konnte.
Ich gab ihr Pferdefett hinzu und erhöhte die Fleischmenge nix, keine Verbesserung.
NAch alle dem empfhelte uns unsere Ta Exclusion HUndefutter und es geht ihr bewsser als den je.Kaum noch Juckreiz, ihr Fell ist auch cniht mehr so stumpf und ihr ganzer Zustand ist viel besser
Ich kann nur dieses Futter mit besten gewissen empfehlen und das Nassfutter auch.
NAtürlich gibt es bestimmt auch andere Futtersorten die ebenfalls bestimmt gute inhaltsstoffe haben.Bozita nass und Trockfutter, war das einzige was unser Piero am besten vertragen hat. Aber er wollte es dann nciht mehr fressen, keine Chance
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!