Neue Folgen der Hundeprofi M.R.
-
bibidogs -
15. Oktober 2011 um 21:37 -
Geschlossen
-
-
Zitat
also ich find´nix schlimmes dran, ´nen hund, der n i c h t jagdlich ambitioniert ist, ab und zu mal mit der reizangel auszupowern.
dadurch wird so ein hund nicht gleich zum hetzer werden.
im ajt setzt man sie logischerweise anders ein.
Das hat er aber nicht gesagt, im Gegenteil. Er hat es als artgerechte Beschäftigung für den Jagdhund JRT empfohlen. Es kam so rüber, als würden Jagdhunde auf diese Weise das Jagen lernen - dabei sollen sie dort Kontrolle lernen.Schlimm daran ist, dass es den Hund sehr leicht zum Hetzjunkie machen kann, der auf jeden plötzlichen Bewegungsreiz abfährt - wie unkontrilliertes Ballwerfen eben. Zudem ist es für den Bewegungsapparat deutlich belastender als Ballwerfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja ich könnte auch immer platzen wenn jeder zweite als Allheilmittel sinnlos an der Reizangel rumgehetzt wird.
Aber ich lerns auch nicht und schau den Mist immer wieder an.
-
Ich mag die Sendung. Ich lerne sehr viel, auch wenn mir klar ist, dass einiges nicht gesagt wird oder offen gelassen wird - das mit der Reizangel ist mir aufgefallen, oder zb das Apportieren von Leyla fand ich nicht ideal, 1a Bällchenjunkie. Aber es sind viele Ansatzpunkte für mich da, so allgemeine kleine Tips. Und ich freu mich immer, wenn ich was erkenne, was so eigentlich nicht ganz richtig ist, dass ich das besser weiß
Auf der einen Seite kann man in so einer Sendung wohl nicht alles sagen, was dazu gehört (wollen sie vielleicht auch nicht, dann haben sie ja keine Problemhunde mehr), auf der anderen Seite ist es schwierig, weil es eben bestimmt viele nachmachen - nach der Folge jetzt zb denken, super, kauf ich mir ne Reizangel und muss nicht mehr so lange Gassi gehen...
Layla war aber toll, so ein lieber Hund :fondof: und so lernwillig. -
Zitat
Ich weiß gar nicht, auf was ich mich mehr freue..
auf die Sendung, oder auf die Diskussionen, die dann immer hier im DF geführt werdenUnd mein Hund hat auch ne Reizangel und liebt diese.
Mein Hund hat auch ne Box,als Rückzugsort.
Und oh je, kastriert ist sie auch! Bin ich jetzt pöhse??Keines der Dinge ist per se gut oder schlecht.
Das Problem ist einfach, dass der gute Martin immer mit dem selben Inventar arbeitet. Ganz zu Beginn (damals noch beim WDR) waren es Futterbeutel und Spray Command, später gab es auch die Wurfketten und Snackball-Ära, momentan sind eben Reizangel und Box angesagt, manchmal gekoppelt mit Wasserpistole und mit diesem kleinen Equippment wird dann ein dutzend Hunde therapiert, ohne auf die Unterschiede der Fälle einzugehen.Rütter mag genug Erfahrung zu haben um zu wissen, welche Methoden halbwegs tragbar sind, aber der durchschnittliche Zuschauer mit Problemhund hat das nicht, probiert aber eben doch gern die Methoden vom Profi aus - weil im TV klappt es ja auch.
Montag werden wieder die Läden gestürmt, weil wieder jeder ne Reizangel haben will, weil das ja so toll ist. Was man damit alles bewirken kann, ist den Leuten nicht bewusst.Da lob ich mir Cesar Millan, der hat wenigstens den Anstand vor seiner Gruselshow den Warnhinweis zu senden, dass man seine Methoden nicht Zuhause ausprobieren soll, sondern sowas "Profis" überlassen sollte um Schäden zu vermeiden.
Wäre schön, wenn man sich sowas auch mal beim Hundeprofi in den Vorspann schreiben würde, immerhin hat das im TV gezeigte für viel zu viele Hundehalter Vorbildfunktion. Allerdings denke ich kann man da lang drauf warten, denn dann würden die Verkaufszahlen für gezeigte Hilfsmittel vermutlich zu stark einbrechen. -
Ich persönlich glaube nicht, dass am Montag alle Welt in den nächsten Laden rennt und ne Reizangel kaufen will. Hat schonmal jemand von euch nen Otto-Normal-Hundler mit ner Reizangel gesehen ? Ich meine so im Alltag
Ich persönlich noch nicht.
Ganz ehrlich ich persönlich glaube nicht, dass der Herr Rütter sooo einen dollen Einfluß auf die Zuschauer hat wie ihr glaubt. Ich habe relativ viel Kontakt zu verschiedensten Hundeleuten durch meine Vereinstätigkeit. Und wie Hundeleute so sind
unterhalten wir uns auch regelmäßig über die Sendung. Und da war noch keiner dabei, der am nächsten Tag gleich alles nachprobiert hat. Hier läuft das alles unter Unterhaltung und gut is - abhaken und Punkt. Da wird eher auf den Nachbarn, Mitarbeiter im Zoogeschäft etc gehört
-
-
Lisa, danke für den Artikel!
Lionn, ich weiß nicht. Ich habe eben auf Rütters facebook Seite geschaut. Nur die ersten paar Kommentare gelesen, aber:
Zitatguten Tag Herr Rütter
In "Der Hundeprofi" habe ich gehört, dass Sie den Tipp "dem Hund Magnesium geben" gegeben haben. Über ein wie langer Zeitraum gibt man dem Hund Magnesium? Wie viel gebe ich einem 16 kg Hund?*
ZitatLieber Martin, ich habe gerade wieder den Hundeprofi gesehen, nur leider hab ich bei Leila den Teil mit dem Magnesium nicht ganz gesehen. Habe ich das richtig verstanden, daß Magnesium den Hund gelassener macht? Liebe Grüße aus Wien Gabi
*
und das sind nur die, die direkt nach der Sendung auf facebook waren und Fans der Seite sind. Rechne dir das mal hoch.... vor allem, weil er gesagt hat, man kann Magnesium beim Hund nicht überdosieren und es entspannt... ich habe keine Ahnung, ob man es überdosieren kann (ich glaube ihm mal), und weiß auch nicht wirklich, was Magnesium genau anstellt (beim Menschen wirkt es entkrampfend, müsste beim Hund doch auch so sein?). Aber ich kann mir nur zu gut vorstellen, dass es einige Leute gibt, die in die Apotheken rennen und ihrem Hund Magnesium geben, anstatt ihn ordentlich auszulasten oder sich anderweitig mit dem Problem zu beschäftigen. :/
* Die Zitate sind von der öffentlichen Rütter Facebook Seite, hoffe das geht in Ordnung? -
Zitat
Ich persönlich glaube nicht, dass am Montag alle Welt in den nächsten Laden rennt und ne Reizangel kaufen will. Hat schonmal jemand von euch nen Otto-Normal-Hundler mit ner Reizangel gesehen ? Ich meine so im Alltag
Ich persönlich noch nicht.
Ganz ehrlich ich persönlich glaube nicht, dass der Herr Rütter sooo einen dollen Einfluß auf die Zuschauer hat wie ihr glaubt. Ich habe relativ viel Kontakt zu verschiedensten Hundeleuten durch meine Vereinstätigkeit. Und wie Hundeleute so sind
unterhalten wir uns auch regelmäßig über die Sendung. Und da war noch keiner dabei, der am nächsten Tag gleich alles nachprobiert hat. Hier läuft das alles unter Unterhaltung und gut is - abhaken und Punkt. Da wird eher auf den Nachbarn, Mitarbeiter im Zoogeschäft etc gehört
Und woher haben Nachbar und Zoofachmitarbeiter ihr Wissen?
-
Zitat
Ich persönlich glaube nicht, dass am Montag alle Welt in den nächsten Laden rennt und ne Reizangel kaufen will. Hat schonmal jemand von euch nen Otto-Normal-Hundler mit ner Reizangel gesehen ? Ich meine so im Alltag
:sign2_H: :sign2_I: :sign2_E: :sign2_R: damals persönlich erlebt.
Bekannter hat ein kleines Zoogeschäft, die Woche nachdem das erste Mal die Reizangel Thema bei Rütter war mit der kleinen Podenco-Mix Hündin hatte er pro Tag rund 15 Anfragen für so ein Teil. Er meinte in all den Jahren die er den Shop schon hatte, fragten nur zwei Leute nach sowas. Einmal im TV und Lieschen Jedermüller und Hans Allerweltsfranz brauchen plötzlich umbedingt so ein teil.
Die große Kette mit der roten Schüssel im Logo hat die Angel nur drei Wochen später als Super-Sonder-Angebot in der Aktion gehabt, zuvor wussten sie in unseren Filialen net mal was das war. An Zufall glaub ich da nich mehr
-
Ich halte den Einsatz der Reizangel so wie heute dargestellt für absolut ungeeignet für einen aufgeweckten Jackie mit niederer Reizschwelle!
Es geht immer darum den Hund "auszulasten" - warum werden nicht auch mal Beschäftigungsmöglichkeiten wie Nasenarbeit oder kleine Tricks mit dem Hund aufgezeigt?
Gerade in letzter Zeit scheint die Reizangel für jeden Hund das Allheilmittel zu sein und so ist es eben nicht!Bei der Bulldogge fand ich die Kombination Rammeln-Rufen-Leckerchen etwas unglücklich. Der Hund scheint ja nicht dumm zu sein, da besteht die GEfahr dass er eine Verhaltenskette bildet und eben rammelt weil er ein Leckerchen haben will.
-
Ich muss gestehen, dass mit dem Magnesium habe ich auch gehört und werde es auch testen mit meiner Lady hier. Bin gerade dabei mich schlau zu machen aber nach erstem Testsuchen im Netz werde ich es auch probieren
Meine ja nur, dass er schon ne ganze Weile mit der Reizangel arbeitet. Aber live gesehen oder davon gehört hab ich hier noch keinen Anwender
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!