Neue Folgen der Hundeprofi M.R.
-
bibidogs -
15. Oktober 2011 um 21:37 -
Geschlossen
-
-
OOOPs,
stimmt, ich dummerchen
Schön gefärbten Kopf hat das HundiIch finde es gut das der Rütter nochmal ganz deutlich gesagt hat das ein Russel viel Bewegung und Beschäftigung braucht.
Ich kenne auch so viele die denken : och kleiner Hund und süß - den holen wir uns und sind dann total überfordert. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jep, das mit den Russels war auch gut.
Und jetzt geht es auch wieder um Begrüßung ohne Box.Also im Vergleich zu den letzten Folgen fand ich´s heute wieder deutlich angenehmer zu gucken :)
Perfekt ist natürlich anders, aber ich glaube das wird man so im Fernsehen nicht finden... -
Zitat
Find nicht, dass es Allheilmittel sein soll da. Da sind man den Futterdummy bzw. Apportierspiele zum Beispiel öfter.
Gewisse Dinge wiederholen sich halt.Und ein Schlusswort dazu gab es auch
Ich finde auch, dass die Sendung heute vor allem auf geistige Beschäftigung der Hunde abzielt. Ob nun durch Apportieren, Reizangel, oder, oder, .... ich finde auch nicht, dass es als Allheilmittel dargestellt wurde. Die Hündin hat mich übrigens extrem an Titus in seiner Anfangszeit hier erinnert...
ZitatAlso mir fehlt immer das Stichwort "Impulskontrolle" in Verbindung mit der Reizangel.
Es heißt immer nur, dass man die Hunde damit mal so richtig KO kriegen kann.
Aber das ist wohl eher so ein persönliches Ding von mir.Nee, das ist auch ein persönliches Ding von mir ;). Nur rumhetzen und hochpushen ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Reizangel...
ZitatIch finde es generell zum Haare raufen, dass es überhaupt solche Sendungen geben muss ... nur weil HH nicht in der Lage sind, ihre Tiere anständig zu prägen, zu sozialisieren und zu erziehen.
Jeder 2. Hund hat doch Defizite, was es diese Dinge anbelangt.Aber grade die engl. Bulldogge... da war ja definitiv nicht die aktuelle HH verantwortlich für. Klar, es ist nicht wünschenswert, dass jeder Hans und Franz Zuschauer jetzt meint, seine Hunde mit Wasserspritzpistole etc. traktieren zu müssen, nur weil der Rütter das im TV vorgemacht hat. Andererseits finde ich auch, dass das Format deutlich macht, dass ein paar Stunden beim Trainer bei verschiedenen Problemen im Umgang mit dem Hund wirklich hilfreich sein können - egal ob es jetzt um Rütter oder sonstwen geht. Das nimmt manchen Menschen vielleicht auch die Angst, sich bei einem Trainer zu melden und ent-tabuisiert das Thema.
Viele Grüße
-
Zitat
Aber grade die engl. Bulldogge... da war ja definitiv nicht die aktuelle HH verantwortlich für. Klar, es ist nicht wünschenswert, dass jeder Hans und Franz Zuschauer jetzt meint, seine Hunde mit Wasserspritzpistole etc. traktieren zu müssen, nur weil der Rütter das im TV vorgemacht hat.DAS erinnert mich stark an diesen Link: http://klartexthund.blogspot.com/2012/01/ein-of…r.html?spref=fb
Eine Bitte von einem Hundetrainer an Rütter...
-
Zitat
Schäferhundmischling????
Die sieht mir stark nach Kurzhaar Collie aus.......
mein hund ist auch ein schäfermix, DSH, und der sieht fast genauso aus
-
-
Habe es eben auch gesehen und bin wirklich erschrocken wie die Reizangel dargestellt wurde...Von Impulskontrolle habe ich da nichts gehört...Für mich sich das an als lasse ich den Hund da lustig hinter her hetzen und so ist er ausgelastet!
Da wünsche ich den Besitzern mal viel Spaß bei der nächsten Wildsichtung auf dem Spaziergang....
-
Zitat
Ja, der Rütter sagt nix Falsches, abder der Kern kommt nicht rüber, wenn man es nicht weiß, fürchte ich. Da ist aber eher das Sendekonzept das Problem meiner Meinung nach :/ Den Dingen könnte man echt mehr Raum geben.
Doch, zur Reizangel sagt er sehr viel falsches - da kriege ich regelmässig die Krätze, wenn er da von "Training" zum auspowern redet..... Er trainiert bloss das unkontrollierte Hetzen, das impulsive Reagieren auf Bewegungsreize - und dazu wird sie im jagdlichen Training NICHT gebraucht. Und beim auspowern wird der Hund immer fitter, hält also immer länger durch. Keine Erwähnung, wie stark diese kurzräumigen Bewegungen und Kehrtwendungen auf die Gelenke gehen. Wenn ich mir ausmale, wieviele Lieschen Müllers nun eine Reizangel kaufen, und den Hund ja so schön artgerecht "auslasten" mit stupider Hetzerei, wird mir ganz schlecht. -
Der Jacky nach dem Reizangelspiel hatte schon diesen wirren Junkyblick drauf.. das ist das, was mich an der Angel in den Sendungen stört. Es kommt so rüber, als ob's ein netter Ballersatz ist und dann sind's halt keine Balljunkies sondern Reizangeljunkies.
-
So muss es natürlich heißen
ZitatHabe es eben auch gesehen und bin wirklich erschrocken wie die Reizangel dargestellt wurde...Von Impulskontrolle habe ich da nichts gehört...Für mich HÖRTE sich das an, als lasse ich den Hund da lustig hinter her hetzen und so ist er ausgelastet!
Da wünsche ich den Besitzern mal viel Spaß bei der nächsten Wildsichtung auf dem Spaziergang....
-
also ich find´nix schlimmes dran, ´nen hund, der n i c h t jagdlich ambitioniert ist, ab und zu mal mit der reizangel auszupowern.
dadurch wird so ein hund nicht gleich zum hetzer werden.
im ajt setzt man sie logischerweise anders ein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!