Neue Folgen der Hundeprofi M.R.

  • Als wir einmal unterwegs waren kam im Wald mal ein kleiner Junge aus dem Gebüsch gehüpft...Lilly hat sich erschrocken und kurz geknurrt...ich habe mich auch erschrocken! Aber sie hat schnell selber gemerkt dass er keine Gefahr für uns ist und hat sich fix beruhigt. Normales Verhalten wie ich finde...


    gesendet von meinem Handy...

  • Ich war erst gestern aufm HuPla, da hat ein Bordermädchen, ansich total friedlich, nen Mann angebellt, der vor ihr hockte mit Regenjacke und Kapuze und für sie nicht erkenntlich.
    Ich muss die Folge noch nachschauen. Aber selbst mein Golden bellt bei allem was ihr fremd und nicht geheuer ist.


    ... kreatives Tapatalk von unterwegs

  • Zitat


    Die Huskyhaltung fand ich richtig toll. Habe mich aber gefragt, wovon der Mann lebt und wie er das mit seinen Kindern macht. Ganz ehrlich: Als Mann oder Vater würde ich den nicht haben wollen, als Husky schon.


    Ich bin mir sicher, dass er recht gut leben kann. Bei den Preisen (obwohl sich das ja schon toll anhört). :roll:

  • Lilly knurrt Sperrmüll an wenn der auf einmal irgendwo liegt wo sonst nix ist....


    gesendet von meinem Handy...

  • Zitat


    Ich bin mir sicher, dass er recht gut leben kann. Bei den Preisen (obwohl sich das ja schon toll anhört). :roll:


    Und alleine stemmt der das sicher auch nicht. Aber beeindruckend fand ich den Film trotzdem.
    http://www.husky.co.at/

  • Mein Aussie würde ausrasten, wenn sich ein fremder Mann auf mich stürzen würde. Ich aber auch. Auf dem Hundeplatz wäre das aber bestimmt kein Problem ....


    Bei diesen Wesentests geht es doch nur darum, dass die Ämter sagen können, sie machen was. Sind die wirklich aussagekräftig?

  • Da könnt ihr ja alle froh sein, dass eure Hunde keine wesenstests machen müssen. :p
    Es gibt viele Gruppen, die sich für einen besseren Test engagieren, da der momentane in vielen Bundesländern unrealistisch und realitätsfremd ist.
    Und ja, einige Prüfer fordern in der Tat so ein stoisches Verhalten des "gefährlichen Hundes".


    Es gibt noch eine Übung da wird ein Kinderwagen mit tonband-babygeschrei in krasser lautstärke an dem hund vorbeigeschoben.

  • Die Folge fand ich auch ganz gut. Mal was anderes als die doch recht gleichen Rütter Folgen davor :)
    Bin mal gespannt was da noch kommt.


    Was den Wesenstest anging in der Folge, so war das doch 'nur' eine Übungsstunde auf deren Platz mit deren Personal, oder nicht? Also nicht die eigentliche Prüfung. So hab ich das verstanden. Das heißt natürlich nicht das ich es nicht toll finde wie relaxt der Hund war :)
    Ich hab mir schon mal im Inet angesehen was da so von Hunden erwartet wird. Z.B. auch das mit dem Regenschirm. Irgendwo hab ich mal gesehen das die den Hund richtig angehen mit dem Schirm. Kommt wahrscheinlich alles arg auf den Richter an, aber übertrieben find ich das schon.
    Ich würde das aber gerne mit meinem Hund üben. Aus dem ff würde der da durchfallen -.-'


    An sich nochmal zu den SoKa-Leuten. Ich fand die ganz nett und ehrlich gesagt den Rütter etwas mh komisch. Ich finde nicht das er da offen rangegangen ist. Eher um sich da besser darzustellen (was sollte das mit seiner Schwester auch da ...). Bei dem Huskys war er da ganz anders.
    Ich find auch nicht gut das er da so nachgebohrt hat mit dem Totschütteln, so im Sinne der Sendung. Ich finde das musste zu dem Hund erwähnt werden, genau so das er ab dato nur mit Maulkorb raus darf und das sich da gute Leute gefunden haben und Punkt. Ist halt eine Story von einem Hund. Natürlich sollte man das nicht runterspielen und ich finde auch nicht das die Trainerin der SoKa-Leute das groß gemacht hat.
    Und so wie ich das verstanden habe hat der Hund halt auch mal andere gemobbt, ist mal mit denen aneinander geraten, das heißt aber nicht das er per se ein Beißer ist. Natürlich hätten die Halter da besser drauf aufpassen müssen. Aber nur so neben bei, falls Ihr es nicht mitbekommen habt, auch der Husky-Martin hat einen Husky bei sich gehabt der gebissen hat und immer wieder auf die anderen drauf ist :)

  • Zitat

    Ich würde das aber gerne mit meinem Hund üben. Aus dem ff würde der da durchfallen -.-'


    Ich denke, dass das ganz normal ist, dass das vorher an verschiedenen Orten geübt wird. Gerade, wenn die Zukunft des Hundes vom Bestehen des Tests abhängt.
    Wir haben das mit unseren Hunden in der Hundeschule geübt. Erst in der Halle der Hundeschule und auf dem Freigelände, dann bei einem Tagesspaziergang und dann auch bei einem Nachtspaziergang in einzelnen Mensch-Hund-Teams :-) Fand ich interessant.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!