Neue Folgen der Hundeprofi M.R.

  • Zitat

    ... - vorallem die anti Sympathie zwischen Rütter und Drews!


    Da vermute ich jetzt einfach mal, dass Jürgen vielleicht so mies drauf war, weil er ja anfangs auch sagte, dass er erkältet ist und es ihm nicht gut geht oder so.
    Dass er das Fuß rammeln aber als okay und gut empfindet, fand ich allerdings auch merkwürdig. :hust:

  • Ich war echt etwas erschrocken, wie unfreundlich der Drews war...waren ja auch deutliche Spannungen zwischen ihm und Ramona spürbar...naja, wie auch immer- mega unsympathisch! Ebenso die Moderatorin, die witzig sein wollte...naja, leider nicht geklappt, die fand ich ziemlich doof...
    Bei Lotte hab ich eher an Cattledog gedacht, als an Border- wegen der Ohren :lol:


    Zu dem Fressthema enthalte ich mich mal :roll:


  • Klar wäre öfter rausgehen auch was aber was spricht dagegen die Hunde nur 1x zu füttern?



    Meine bekommen schon immer nur 1x am Tag Futter in den Napf. Das ist Abends und dann wann es passt. Das kann 19 Uhr sein oder auch mal 21 Uhr. :ua_nada:


    Bin ich jetzt rin schlechtes Frauchen? :hilfe:


  • Nein bist du natürlich nicht. :gut:
    Hab ja geschrieben, dass ich nichts gegen 1x Fütterung habe..... ;)

  • Zitat

    Ich finde Ramona Drews überhaupt nicht hohl. Sie macht sich Gedanken und möchte die Dinge umsetzen.


    Herr Drews ist natürlich etwas abgehoben, im Sinne von weltfremd. Allerdings finde ich es schön, dass er die Hunde machen lässt - das schlimmste Problem ist die Unsauberkeit der Hunde. Davon können manch andere nur träumen. Ansonsten läuft es doch gut zwischen den Hunden. Ob man so ein Chaos mag, ist wieder etwas anderes.


    Kareki,


    Ich sehe das genauso wie Du. Ramona Drews ist doch nicht hohl. Sie ist die einzige, die bei den Hunden konsequent ist. Jürgen Drews ist etwas beratungsresistent und chaotisch, aber ich finde die beiden ehrlich gesagt sympathisch.


    Und jedem ist selbst überlassen, wie er sein Schlafzimmer gestaltet. ;)


    Zum Thema Fütterung: ich finde es okay, wenn man seinen Hund nur einmal am Tag füttert, wenn er es verträgt. Mein Boxer würde dann erbrechen, wenn er so lange nüchtern wäre. Deshalb bekommt er 2 x täglich Futter.

  • Huch, fandet ihr die Folge wirklich so schlimm?
    Ich fand den Jürgen sehr anstrengend und kann auch gut nachvollziehen, dass Martin dementsprechend genervt war. Es war auch nicht gerade nett, dass Jürgen meinte er könne ebenfalls Hundeprofi sein und wie einfach doch der Job sei. Aber Ramona schien doch ganz vernünftig und ich hatte auch das Gefühl sie versteht wo Martin das Grundproblem im Umgang mit den Hunden sieht.
    Die Katrin fand ich wesentlich sympatischer als erwartet (ich find sie bei Sportmoderationen immer etwas anstrengend). Außerdem hatte sie immerhin eine realistische Sicht der Dinge und hat ja auch gleich gesagt, dass Lotte schlichtweg schlecht erzogen sei. So viel Einsicht zeigen wohl die wenigsten. Bin gespannt, wie es mit ihnen weitergeht.
    Und zum Thema Border Collie: der Rütter hat gesagt er sei sich sicher, dass da Hütehund mit drinsteckt. Den Border Collie hat er nur als Beispiel genannt was das Verhalten angeht. Warum die Katrin darüber so überrascht ist wundert mich. Nach der Optik kann man bei einem Mischling eh nicht gehen. Den Mops der mitgemischt hat findet man schließlich im Aussehen auch nicht wieder.

  • Zitat

    Huch, fandet ihr die Folge wirklich so schlimm?
    Ich fand den Jürgen sehr anstrengend und kann auch gut nachvollziehen, dass Martin dementsprechend genervt war. Es war auch nicht gerade nett, dass Jürgen meinte er könne ebenfalls Hundeprofi sein und wie einfach doch der Job sei. Aber Ramona schien doch ganz vernünftig und ich hatte auch das Gefühl sie versteht wo Martin das Grundproblem im Umgang mit den Hunden sieht.
    Die Katrin fand ich wesentlich sympatischer als erwartet (ich find sie bei Sportmoderationen immer etwas anstrengend). Außerdem hatte sie immerhin eine realistische Sicht der Dinge und hat ja auch gleich gesagt, dass Lotte schlichtweg schlecht erzogen sei. So viel Einsicht zeigen wohl die wenigsten. Bin gespannt, wie es mit ihnen weitergeht.
    Und zum Thema Border Collie: der Rütter hat gesagt er sei sich sicher, dass da Hütehund mit drinsteckt. Den Border Collie hat er nur als Beispiel genannt was das Verhalten angeht. Warum die Katrin darüber so überrascht ist wundert mich. Nach der Optik kann man bei einem Mischling eh nicht gehen. Den Mops der mitgemischt hat findet man schließlich im Aussehen auch nicht wieder.



    Ich fand einfach von beiden Fällen die Hundehalter furchtbar unsympathisch! Ramona Drews fand ich auch nicht so schlimm, wie Jürgen Drews. Aber die Tatsache, dass die sich seit Jahren ihr Haus vollkoten lassen finde ich mehr als abstoßend.....

  • Ich fand halt, dass man bei Drews richtig die Spannung in der Luft gemerkt hat...


    zum Öfter rausgehen: die Hunde haben doch den ganzen tag gartenzugang, wenn ich das richtig verstanden habe...ist also nicht so, dasssie nicht raus könnten, um sich zu erleichtern;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!