Neue Folgen der Hundeprofi M.R.
- bibidogs
- Geschlossen
-
-
Zitat
Was deinen wachenden Hund angeht, was hat der damit zu tun? Hier ging es um einen eindeutig unsicheren Hund, der weiter verunsichert wurde.Ja. Ich hatte Mitleid mit ihm.
Mich würde mal interessieren was draus geworden ist...
Und beim Terrier fand ich es sehr amüsant die Leute erst vorzuführen, dass der Rüde ja so Objekt-fixiert sei und nicht an den Menschen interessiert (wegen der Bälle) und dann aus der Hündin einen Reizangel-Junkie machen und das dann Bindung nennen. Da dreht sich das Fähnchen mit dem Wind
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Lupesch hab ich damals schon gedacht, dass er den falsch eingeschätzt und eine falsche Methode gewählt hat...ebenso wie bei den Terriern, da fand ich das Vorgehen auch blöd...sind tatsächlich DIE 2 negativbsps
-
Ich muss zu der Serie generell sagen, dass M.R. auf mich den Eindruck erweckt, dass er weiß, was er tut. Leider hab ich schonmal gelesen, dass fürs Fernsehen nur die „härteren Fälle“ genommen werden und auch die Trainer sollen zu Aufsehen erregenden Methoden greifen, weil der Rest zu langweilig sei – teilweise zu Ungunsten des Tieres. Das geht bei M.R. noch da finde ich C.M. teilweise viel schlimmer
Wobei Rütter auch ein guter Dosenöffner ist ;-) http://www.youtube.com/watch?v=IZr3biZaNUI -
1. was ne schlechte Werbung
2. finde ich, sind bei Rütter fast immer Alltagsfälle, kaum Härtefälle, teils eben auch wiederholend(kann nicht allein bleiben, leinenaggro...)
3. gibt es eben KEINE krassen Methoden, sondern nur Futterbeutel, Reizangel und Sprühflasche und so Kram eben... -
Zum Werbefilmchen:
Hahaha - ist das lustig !!!
Also - manchmal verstehe ich nicht, wie sich ein halbwegs intelligenter Mensch auf so bescheuerte Ideen eines Werbefuzzis einlassen kann!Wenn ich schon die Kohle für Werbung einstreichen wollte, würde ich mich jedenfalls nicht für JEDEN Blödsinn hergeben
LG -
-
Finde das Video auch nicht schlecht. Hat ne schöne Wendung am Ende.
-
Zitat
1. was ne schlechte Werbung
2. finde ich, sind bei Rütter fast immer Alltagsfälle, kaum Härtefälle, teils eben auch wiederholend(kann nicht allein bleiben, leinenaggro...)
3. gibt es eben KEINE krassen Methoden, sondern nur Futterbeutel, Reizangel und Sprühflasche und so Kram eben...Nun ja, die meisten Menschen haben nun mal ihre Probleme mit ihren Hunden in Alltagssituationen und wollen die nun mal gemeistert wissen.
Da kann sich doch jeder der einen Hund hat mit identifizieren.
Und ich bin eigentlich froh keine "krassen" Methoden anwenden zu müssen wenn es auch anders geht. -
Ab nächsten Samstag kommen wieder neue Folgen.
-
Die aus der Vorschau sind Uralt, hab ich alle auf DVD :/
-
Selten so eine schlechte Werbung gesehen
oh Gott
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!