Neue Folgen der Hundeprofi M.R.
-
bibidogs -
15. Oktober 2011 um 21:37 -
Geschlossen
-
-
Jetzt hab ich den Schnauzgriff auch gesehen :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab nach den letzten Wochen nicht den Eindruck, dass sie das raus schneiden würden. Das Weichspülerimage ist doch vorbei
Ihr unterschätzt glaube ich wie sensibel so ein Kerlchen sein kann
-
also ich finde immer noch, dass sie das nicht bewusst macht. Für mich kommt es nach wie vor so rüber, als will sie die Schnauze vom Spielzeug lösen...
-
Zitat
also ich finde immer noch, dass sie das nicht bewusst macht. Für mich kommt es nach wie vor so rüber, als will sie die Schnauze vom Spielzeug lösen...
Jup, kommt für mich auch so rüber.
-
Ich glaub schon, dass der nicht viel gebraucht hat, aber ich denke damit der London den Rütter überhaupt wahrnimmt hats was gebraucht.
MMn wird ein Hund nicht von jetzt auf gleich beschwichtigend usw. nur weil die Leine den Besitzer wechselt. Anders schon, aber nicht so.Aber eigentlich find ichs gar nicht so tragisch
Würd mich nur interessieren.
-
-
Zitat
Jup, kommt für mich auch so rüber.
Womit es trotzdem ein Schnauzgriff ist -
Für mich ist das auch kein "Schnauzengriff" in diesem Sinne ... ich hab Cheyenne das Spielzeug auch schon so aus dem Maul gepuhlt! Und ich packe ihr auch an die Schnauze ... das ist doch kein heiliger Ort. Da sind die Hunde untereinander wesentlich grober!
(Bitte nicht sagen ich sei kein Hund ... ich bin mir dessen durchaus bewusst!)Ich finde man kann da auch zu sensibel sein!
Allerdings stimmt es schon, dass M.R. resoluter geworden ist! Ich finde in der Folge von letzter Woche war das deutlich zu sehen!
Wobei ich sagen muss, dass ich mit Cheyenne oft zu zimperlich bin ... die halten mehr aus als man denkt!
Und die Hunde machen mir nach dem "Wegstupsen" nicht den Eindruck als seien sie verstöhrt, verängstigt oder irgendwie andersweitig geschädigt!
Sonst würden sie sich verziehen und ausweichen!
VG, aussiemausi!
-
Zitat
Ich glaub schon, dass der nicht viel gebraucht hat, aber ich denke damit der London den Rütter überhaupt wahrnimmt hats was gebraucht.
MMn wird ein Hund nicht von jetzt auf gleich beschwichtigend usw. nur weil die Leine den Besitzer wechselt. Anders schon, aber nicht so.Aber eigentlich find ichs gar nicht so tragisch
Würd mich nur interessieren.
Geht mir genauso... -
Das stimmt, aber nicht als gezieltes Training
Und ich denke das kommt dann auch unterschiedlich beim Hund an.
Und doch, Anjou würde sofort beschwichtigen bei nem fremden Mann. Bei ner Frau nicht unbedingt, bei einem Mann schon.
-
Also ich verstehe jetzt auch nicht, was an dem Schnauzengriff so fürchterlich schlimm war? Mir erschien es auch so, als würde die gute Frau einfach nur dem Hund das Spielzeug wegnehmen wollen. Ich fasse Benni auch ständig an die Schnauze, halte sie ihm zu oder fest und schüttle sie im Spiel. Meiner Meinung nach kommt es auch darauf an WIE der Schnauzengriff ausgeführt wird. In so einer Situation wie bei der Dame im Fernsehen sehe ich da überhaupt nichts tragisches dran.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!