Neuer Welpe... was kann ich tun?
-
-
Zitat
Vielen Dank für diese Seite!!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was sagt der Tierarzt denn zum Gesundheitszustand?
-
Also die Tierärztin meinte, dass er wohl recht gesund aussieht. Das Gewicht (7,8kg) ist wohl auch in Ordnung. Ansonsten hat sie mir halt die Wurmkur mitgegeben, weil er ja total verwurmt war. Und wegen der Blasenentzündung meinte sie, dass ich ihm viel zu trinken geben und erstmal abwarten soll. Wenn's gar nicht besser geworden wäre, dann hätte er noch ein Antibiotikum bekommen, aber es hat sich schon sehr gebessert. (:
-
Zitat
Verstehst du wie ich das meine? Klar man selber erkennnt seinen Hund IMMER .. doch aussenstehende nicht.
Niemand ausser mir und den Menschen die meinem Hund nahe stehen müssen meinen Hund erkennen. Desweiteren bezweifle ich, dass jemand deinen (sorry) allerwelts-Mischling in einer Gruppe von schwarzen Hunden erkennen wird. Ich kenne allein 2 Hunde persönlich, die deinem Hund ziemlich ähnlich sehen. Also so ganz individuell sind Mischlinge nicht. Vorallem die Labbi-Mixe nicht.Davon abgesehen gibt es einen guten Weg seinen Mischling auf eine Weise zu beziehen, in der man Vermehrer NICHT unterstützt: Den Tierschutz. :) Daher es ist keine Ausrede zu sagen, dass man nur deswegen einen Vermehrer unterstützt, weil man einen Mischling will. :)
Ich bin auch drauf rein gefallen, übrigens. Und während ich meinen Rüden nicht mehr missen möchte: Ein zweites Mal passiert es mir nicht.
-
Zitat
Also die Tierärztin meinte, dass er wohl recht gesund aussieht. Das Gewicht (7,8kg) ist wohl auch in Ordnung. Ansonsten hat sie mir halt die Wurmkur mitgegeben, weil er ja total verwurmt war. Und wegen der Blasenentzündung meinte sie, dass ich ihm viel zu trinken geben und erstmal abwarten soll. Wenn's gar nicht besser geworden wäre, dann hätte er noch ein Antibiotikum bekommen, aber es hat sich schon sehr gebessert. (:
Achso, der hat eine Blasenentzündung. Dann ist es ja klar, warum er keine Kontrolle über sein Wasserlassen hat. Da wirst Du wohl abwarten müssen mit dem Stubenreinheitstraining bis er wieder gesund ist.
-
-
Möglicherweise hatte er bisher kaum Kontakt zu Menschen und wurde nun von seiner Familie getrennt. Er wird unsicher sein. Und dass dieses Wesen, mit dem er sich jetzt den Lebensraum teilt, ihn ständig anfällt, macht die Sache nicht leichter. Gibt dem Welpen Zeit dich als Mensch mit Positivem in verbindung zu bringen. Lass den Welpen auf dich zukommen. Bring ihm Umweltreize langsam und behutsam näher. Er hat viel aufzuholen und zu verarbeiten. Da er noch recht jung ist ( ist er überhaupt schon 8 Wochen alt?) hast du noch Zeit den Welpen vernünftig zu sozialisieren und zu prägen. Aber lass bitte Schnauzgriff und Alphawurf bleiben. Der Welpe erkennt dich nicht als Artgenosse an und wird dich als Mensch dadurch nur negativ verknüpfen. Auch die Hundemutter setzt den Schnauzgriff nicht wahllos ein. Mich würde interessieren in welchen Situationen du den Welpen maßregelst.
-
Zitat
So .. das mit dem , das reinrassige Hunde immer fast gleich aussehen hast du wohl auch falsch verstanden. Damit meinte ich nicht das ich finde das ein Reinrassiger Labrador fast so aussieht wie nen Dalmatiner. Aber wenn du mir z.b. deinen Dalmatiner zeigst .. danach stellst du 4 andere daneben würd ich deinen nicht erkennen. Verstehst du wie ich das meine? Klar man selber erkennnt seinen Hund IMMER .. doch aussenstehende nicht.
Wenn ich einen Dalmatiner auf der Straße sehe, denke ich: "Oh, ein Dalmatiner." Wenn ich einen Schäfermix sehe, denke ich: "Oh, ein Schäfermix." Wenn ich den Dalmatiner in der Woche schon 5x gesehen habe, denke ich: "Oh, da ist ja schon wieder dieser Dalmatiner." Und Dalmatiner sehen alle anders aus, ich hab noch nie ein Paar gesehen, das genau die gleichen Flecken aufwies. Ein Mischling ist auch nicht individueller als ein reinrassiger Hund. Ich erkenne meinen reinrassigen Hund an seinen hellen Augen und dem Brustfleck. Das hat ihn bisher von allen anderen Schokolabbis unterschieden, die wir getroffen haben.
Klar kann ich verstehen, dass man für einen Mischling keine 1000 € zahlen will. Ein Freund von mir hatte seinen ersten Mix aus dem TH. Nachdem dieser gestorben war, hat er sich eine Mixdame "von privat" geholt. Die Frau hatte einen Unfallwurf, hat sich aber sehr liebevoll um die Aufzucht und Vermittlung der Hunde gekümmert. Mein Freund konnte dort vorbei fahren, sich alle Hunde ansehen, die Welpen konnten den großen Garten erkunden und sind daran gewöhnt worden, sich draußen zu lösen. Er konnte sich anschauen, wie die Welpen sich verhalten und sich den aussuchen, der ihn vom Wesen her am besten gefallen hat. Die Frau wusste, an wen der Hund geht und konnte den neuen Besitzer kennen lernen. Er hat seine zukünftige vierbeinige Gefährtin einige Male besucht, bevor er sie zu sich geholt hat und er hat für diesen Hund auch Geld bezahlt. Ich glaube, irgendwas um die 300 € hat er erzählt. Was ich gerechtfertigt finde, wenn man bedenkt, was die Frau für einen Aufwand betrieben hat und wie gut sie die Welpen versorgt hat. Und jemand, der seinen Ups-Wurf so betreut, verdient an 250 € pro Welpe weniger als jemand, der seinen Wurf in einem Schuppen eingepfercht vor sich hin wachsen lässt, bis jemand kommt, den Welpen für 150 € abkauft und das erste Mal im Welpenleben einem TA vorstellt.Und dieser Kritik sollte man sich aussetzen, wenn man mit so einem Welpen in einem Forum auftaucht. Die TE hat das Vet-Amt informiert, das ist gut und richtig. Aber vorher hat die Vermehrerin mit dem Verkauf eines ihrer Welpen Geld gemacht. Wenn man nur das Vet-Amt informiert, bekommen die Welpen auch ein neues Zuhause und werden weitervermittelt, ohne, dass eine gewissenlose Vermehrerin daran verdient.
Wenn man der TE rät, den Schnauzengriff wegzulassen, weil man da gerade bei einem als so unsicher und ängstlich beschriebenen Welpen mehr kaputt machen kann als dass es hilft, dann ist das auch kein Rumhacken, sondern ein ernst gemeinter Rat. Kriegt man dann eine Aussage zurück à la "In der HuSchu haben mir die das gesagt und die war so teuer, also wird das so stimmen", ist auch der Rat, den Hund vielleicht in kundigere Hände zu geben, auch nicht als Angriff zu sehen. Man könnte dazu natürlich auch einfach gar nichts schreiben und die TE machen lassen. In einem halben Jahr hat sie dann einen Hund zu Hause, der vielleicht so verunsichert ist, dass er um sich beißt und wird deswegen abgegeben, oder aber die TE steckt viel Zeit und Geld in Trainer und ärgert sich, dass sie am Wühltischwelpen gespart hat.
Das hat auch nichts mit "Kein Herz haben" zu tun. Würde ich jedes Tier retten, das mein Mitleid hat, wäre Antalya jetzt frei von Straßenhunden und -katzen und meine Wohnung wär bis unter die Decke voll mit Tieren. Ich kann so eine Doppelmoral nicht verstehen, auf der einen Seite sagen, dass man Vermehrer sch**** findet und das Vet-Amt informieren, aber auf der anderen Seite so einen Hund dann kaufen und dann noch darüber jammern, dass es Probleme gibt. Dafür fehlt mir einfach das Verständnis -
Zitat
Da er noch recht jung ist ( ist er überhaupt schon 8 Wochen alt?) hast du noch Zeit den Welpen vernünftig zu sozialisieren und zu prägen.
ZitatIch nehme auf jeden Fall einen mit, denn hier möchte ich den Kleinen nicht bleiben lassen. Also habe ich mir einen 12 Wochen jungen Rüden ausgesucht, der nun Coco heißt und habe ihn mit Schutzvertrag mit nach hause genommen.
Wenn er eine Blasenentzündung hatte, konnte das Stubenreinheitstraining ja gar nicht klappen. Da er jetzt auf dem Weg der Besserung zu sein scheint, kannst Du bald mit dem Training anfangen. Aber achte bitte genau drauf, ob er wirklich wieder ganz gesund ist.
Liebe Grüße, Jana
-
Zitat
Kurze Frage, inwiefern "lustig"??Die Pubertät, wenn der Welpe zum richtigen Hund wird und Besseres zu tun hat, als auf seinen Halter zu achten.
Läufigkeiten werden entdeckt, Jagd- und Schutztrieb (je nach Rasse/Mix), Territorialverhalten entwickelt sich, eine erneute Unsicherheitsphase tritt bei vielen Hunden ein.
Gleichgeschlechtliche Hunde werden oft (nicht immer) nicht mehr ganz so toll empfunden.
Eine Phase, die viele verzweifeln lässt und eben alles andere als "lustig" ist.
Und wenn man nicht intensiv daran arbeitet, bleibt es keine "Phase". -
Zitat
Das habe ich zwar gelesen. Aber nach meiner Erfahrung stimmt das, vom Vermehrer angegebene Alter, selten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!