?!Zweifel an Hundetauglichkeit!?
-
-
Zitat
Und somit ist für mich die Diskussion beendet!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Von einem Welpen würde ich eher abraten. Angenommen ihr nehmt zwar 3 Wochen Urlaub wenn er bei euch einzieht wird er es bis dahin höchstwahrscheinlich nicht schaffen schon 7 Stunden allein zu bleiben.
Beim Klub für Terrier e.V. (KfT) gibt es zum Beispiel auch die Vermittlung von älteren Terriern.
Schau mal hier:
http://www.kft-online.de/_rubric/index.…rier+%3E+1+Jahr
Sind momentan sogar Norfolks eingetragen. -
Meine Güte. Es ist schon befremdlich was hier so von sich gegeben wird. Ich habe über 20 Jahre Hunde. Schon immer mußten meine von Welpen an allein bleiben. Von 07.00h - 13.30h. Wir hatten nacheinander jeder 3 Wochen Urlaub. In dieser Zeit haben wir das Alleinbleiben mit den Welpen geübt. Danach war es dann soweit. Nie hatten wir Ärger oder Probleme. Und was das nun mit Rudelverhalten zu tun haben soll ist mir irgendwie unklar. In einem wilden Hunderudel sind die Welpen auch oft allein. Nicht immer sind die Tanten da die den Babysitter machen. Das schlimmste was uns mal passiert ist war das eine Zeitung etwas zerlesen am Boden lag oder eine Pfütze irgendwo war. Und wieso will man dem TE unbedingt einen Hund aus dem Tierschutz oder vom KFT aufschwatzen. Wenn man sich für eine Welpen entschieden hat dann hat man das nicht aus Spaß gemacht.
An den TE. Es geht, so wie euer Tagesablauf ist. Gewöhnt den Zwerg von Anfang an an eine Box. Macht sie ihm schmackhaft. Begrenzt den Aktionsradius. Unsere hatten nur den Flur zur Verfügung. Stellt die Box dort offen hin. So kann der Welpe sich zurückziehen. Legt einen Kauknochen für die Beschäftigung rein. Wenn ihr dann zu Hause seit, geht mit ihm raus. Als Welpe sowieso nur kurz. Wenn alle Berufstätigen keine Hunde haben dürften, dann hätten wohl die Hälfte der Hundeleute keine Hunde mehr.
LG Andreas und die PON Bande
-
Aus dem Tierschutz aufschwatzen? Wo?
Wie schön, dass du dich so gut auskennst. Ich zähle nicht alle Probleme auf, die auftreten können, aber mal ein kleiner Auszug:
-Stubenreinheit kann schwieriger zu trainieren werden, länger "unsauber"
-der Welpe zerlegt die Wohnung
-der Welpe heult und bellt (ganz besonders schön bei Mietwohnungen)
-der Welpe lernt, dass Alleinebleiben richtig übel ist und lernt es nur noch schwer und man hat im Endefekt wesentlich mehr Arbeit und richtig Probleme....Mein Gott, immer die Leute "ICH habe ja seit 20 Jahren Hunde".... ja Hund sind Rudeltiere und im wilden Hunderudel sind dann zumindest die Welpen zusammen und kann auch absolut nicht mit Haushunden verglichen werden sorry.
JETZT werde ich pampig weil ich den Beitrag nicht nur als unverschämt finde (von wegen Tierschutz) zudem eine sehr seltsame Einstellung, die im übrigen finde ich nicht von sonderlich viel Wissen zeugt.
Wer sagt denn, dass sie sich schon für einen Welpen entschieden haben? Hatten sie überlegt, entschieden ist das nicht. Was ist denn in deinen Augen so dramatisch am Tierschutzhund?
-
Nur wegen der Zeit würde ich mir keine Sorgen machen, das geht, wenn Hundi leer ist, vollen Bauch hat und sich ausgetobt hat. Bei einem Welpen dauert das seine Zeit! Mindestens ein halbes Jahr. Da wäre zur Überbrückung ein Sitter gut.
Ansonsten, viel spaß! und Willkommen im Forum!
-
-
Hallo Andreas,
Hast Du nett geschrieben, habe ich auch ähnlich gemacht.
Meine Große musste damals auch sehr früh mind. 6 Stunden allein bleiben.
Später waren sie (inzwischen mit Zweithund) noch länger allein.
Nie hatten meine Hunde nur den Flur, sondern immer die komplette Wohnung, nur die Küche war verschlossenSowas kann prima gut gehen, wenn man einen entsprechenden Hundecharakter hat, aber es kann auch "super" schief laufen und der Hund heult die gesamte Zeit, hat Stress und macht sich oder andere Dinge kaputt.
Man sollte niemals von sich auf andere schließen, dies habe ich vor allem hier im DF gelernt
Ich bin hier sehr vielen dankbar, weil sie mich zum Nachdenken angeregt haben.
Noch heute weiß ich, dass schlafen zu Hause das Allerwichtigste ist. Auch in Zukunft werde ich das so handhaben, spielen ja klar, aber die Action findet eben draußen statt.
Drinnen ist Ruhezone, entspannen, einfach nur schlafen und Kraft schöpfen.
Meine Hunde waren immer sehr tiefenentspannt und das ganz ohne eine BoxPS: Danke unter anderem an Doris (@schlaubi) die ein Umdenken erwirkt hat
-
Ach ja, von wegen Beruf und keinen Hunde war auch nirgends geschrieben. Nur dass ICH persönlich 8 Stunden am Stück zu lang finde. Ein Sitter war nicht ausgeschlossen und von der TE ja auch angesprochen.
-
Zitat
Und wieso will man dem TE unbedingt einen Hund aus dem Tierschutz oder vom KFT aufschwatzen.
Ist dir klar was der KfT ist?
Beim Klub für Terrier e.V. handelt es sich um den einzigen zuchtbuchführenden Verein der dem VDH für die Rasse Norfolk Terrier angeschlossen ist. Wenn schon Züchter, dann dort!Aufschwatzen will ich niemand was, aber mal wieder werde ich angemacht weil ich - dem TE! - einen hilfreichen Link posten wollte...
Ich hoffe der TE schaut sich meinen Link genau an, denn dann findet er dort auch Adressen von Züchtern, Wurf- sowie Deckmeldungen und die Vermittlung älterer Tiere für die gewünschte Rasse. -
Setz dich mal mit Rudelverhalten auseinander bevor du hier loslegst. Und ob du nun meinen Beitrag unverschämt findest oder nicht C`est la vie. Und wenn ich dir erst lange erklären muß was an Tierschutzhunden dramatisch ist, nehme ich dich gerne mal an die Hand und zeige es dir an diversen Hunden die im Tierheim sitzen und denen ich jeden Tag Stück für Stück Lebensqualität zurückgebe.
Wenn es dir nicht passt das andere eine andere Meinung vertreten als deine und diese hier kundtun, dann lese es doch nicht.
Ich wünsche dir einen wundeschönen Abend
-
Danke Padua: ich hätte auch den KFT vorgeschlagen.
Aber wie gesagt, bitte genau auf den Züchter achten.
Der erste Züchter von meiner Freundin war auch im KFT/VDH vertreten.
Aber die Hunde waren nur Sofahunde, gingen auf Ausstellungen etc.
Die kannten kein richtiges Hundeleben.
Ich bin sehr froh, dass sie davon Abstand genommen haben, wenn auch aus anderen Gründen.
Deshalb auch im VDH/KFT Augen auf@DogSpot: Wen meinst Du?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!