?!Zweifel an Hundetauglichkeit!?

  • Also ich stimme den anderen zu, dass ein Welpe nicht so lange alleine bleiben sollte. Da er auch eine kleine Blase haben wird :smile:

    Jedoch sind 6-7 Stunden alleinsein für einen Hund in Ordnung, wenn er daran gewöhnt ist. Ich hatte mal in einem Welpenbuch gelesen, dass ein Welpe bis zum 6. Monat gar nicht alleine bleiben sollte.

    Das 2 Hunde sich beschäftigen ist nicht immer so.Ich habe mir meinen Zweithund für mich geholt und nicht für meinen Hund. Klar sie profitiert davon, immer einen Artgenossen der ihre "Sprache" spricht zuhaben und würde am liebsten den ganzen Tag mit ihr spielen :D
    Aber ich vermute, bei einem Geschwisterpärchen ist es was anders. Die kennen sich ja dann von klein auf und sind noch sehr verspielt (meine Hunde haben einen hohen Altersunterschied).
    Was aber dann bedeuten würde doppelte Arbeit, doppelt Zeit für Erziehung und Training.

    Aber es würde nicht großartig viel gegen einen Hund bei euch sprechen. Haus mit Garten klingt ja schonmal fantastisch, allerdings ist ein Haus+Garten nicht immer ein "Muss".
    Ein Hundesitter wäre allerdings auch gut, wenn es mit dem alleinsein nicht klappt.

    LG

  • Ich bin gerade etwas verwundert, ich habe immer von maximal 5 Stunden allein sein gelesen :???: und zwar weniger, weil der Hund sich langweilt (würde vermutlich eh schlafen), sondern weil die Blase irgendwann zu voll wird, und das gesundheitlich schlecht ist? Ist das nicht richtig, oder geht ihr alle davon aus, dass der Hund wann er will in den Garten kann? Würde mich mal interessieren.

    Ich denke an sich auch, dass es klappen könnte, würde aber in jedem Fall die oben gestellten Fragen abklären (was wenn krank etc), und einen Gassigeher engagieren. Dann hat sich das Blasenproblem auch erledigt.
    Eins fällt mir noch ein, weil hier der Jagdtrieb angesprochen wurde - das müssten aber Terrierkenner noch bestätigen oder halt nicht ;) vermutlich muss der Garten extrem gut eingezäunt sein, wenn der Hund alleine raus dürfen soll, weil er sich sonst durchbuddeln oder sonstwie entwischen könnte? Wobei man ihn, wenn ein Gassigeher kommt, auch nur im Haus lasse könnte.

  • Liebes Forum,

    ich danke Euch allen für Eure vielfältigen Antworten!

    Jede Eurer Meinungen, Bedenken, Ratschläge, Anregungen... sind uns sehr wichtig und wertvoll!!!

    Da wir uns sowieso frühestens im Frühjahr des kommenden Jahres einen Norfolk anschaffen wollen, haben wir noch Zeit, das ein oder andere zu überdenken und zu organisieren, beispielsweise einen zuverlässigen Hundesitter zu finden, mit Züchtern zu sprechen (bis jetzt hatten wir erst zu einem Kontakt) und noch weitere Male in uns zu gehen, ob wir einem Hund gewachsen sind.

    Noch zur häufiger gestellten Frage, ob wir Hundeanfänger sind: Wir beide hatten als Kinder bis ins junge Erwachsenenalter hinein Hunde gehalten, seitdem aber nicht mehr. Im Grunde fangen wir also nochmal von vorne an!

    Herzlichen Dank an Euch alle :ua_clap:

    Euer Jörg.

  • Zitat

    Ich bin gerade etwas verwundert, ich habe immer von maximal 5 Stunden allein sein gelesen :???: und zwar weniger, weil der Hund sich langweilt (würde vermutlich eh schlafen), sondern weil die Blase irgendwann zu voll wird, und das gesundheitlich schlecht ist? Ist das nicht richtig, oder geht ihr alle davon aus, dass der Hund wann er will in den Garten kann? Würde mich mal interessieren.

    Ich denke an sich auch, dass es klappen könnte, würde aber in jedem Fall die oben gestellten Fragen abklären (was wenn krank etc), und einen Gassigeher engagieren. Dann hat sich das Blasenproblem auch erledigt.
    Eins fällt mir noch ein, weil hier der Jagdtrieb angesprochen wurde - das müssten aber Terrierkenner noch bestätigen oder halt nicht ;) vermutlich muss der Garten extrem gut eingezäunt sein, wenn der Hund alleine raus dürfen soll, weil er sich sonst durchbuddeln oder sonstwie entwischen könnte? Wobei man ihn, wenn ein Gassigeher kommt, auch nur im Haus lasse könnte.

    Ich denke mal die 5 Std.-Regel hat mehr was mit dem Rudelgedanken zu tun. Ein erwachsener Hund kann schon länger als 5 Std. aushalten. Alleine in den Garten geht m.M.n. gar nicht!

  • Ehrlich gesagt finde ich die Zeit, die der Hund alleine bleiben sollte grenzwertig aber machbar. Zumindest 7 Stunden. 6 wäre für mich okay, 8 halte ich für Quälerei und wenn ich meine Hunde so lange alleine lassen müsste würde ich mir entweder keine holen oder einen Hundesitter suchen.

    Also eigentlich klingen die Vorraussetzungen ganz gut.

    Allerdings bin ich mir nicht sicher ob euch klar ist, dass es tatsächlich ca. ein halbes Jahr dauern kann, bis der Hund alleine bleiben kann (zumindest diesen Zeitraum). Ein Hundesitter jeden Tag für eine so lange Zeit einzustellen ist glaube ich für die meisten kaum bezahlbar.

    Warum wollt ihr genau diese Rasse? Ich kenne mich nicht besonders gut mit ihnen aus, halte aber Terrier allgemein eher für einen schlechten Anfängerhund.

    Schließt ihr Tierschutz aus? Da sitzen auch oft Hunde, die ersten evt. ein bisschen Grunderziehung genossen haben und zweitens oft schon alleine bleiben können, was sich für eure Arbeitssituation passender anhört.

  • Zitat

    Ehrlich gesagt finde ich die Zeit, die der Hund alleine bleiben sollte grenzwertig aber machbar. Zumindest 7 Stunden. 6 wäre für mich okay, 8 halte ich für Quälerei

    Wieso?

  • Ich finde die Idee mit dem Hundesitter für eine Stunde gut. Selbst wenn der Hund problemlos 7h alleine bleiben kann. Es gibt bestimmt wenige Hunde, die es gerne machen. Wenn er zwischendurch eine Stunde spazieren geht oder etwas spielen kann, ist es für ihn sicher angenehmer.
    Mein ehemaliger Sitterhund hatte so einen Tag.
    4h allein, dann war ich 1 - 1 1/2h mit ihm unterwegs und dann war er nochmal etwa 3-4h allein.
    Er war Scheidungshund und Frauchen hätte ihn ohne Hundesitter nicht behalten können.

  • Zitat

    Wieso?

    Wir brauchen jetzt wirklich nicht den nächsten Thread damit vollzudiskutieren.

    In meinen Augen sind Hunde Rudeltiere. Rudeltiere wollen nicht wirklich alleine bleiben, erstrecht nciht lange. Ich sag mal das ist die Regel. Selbst wenn die Hunde dösen oder schlafen bemerken sie unsere Abwesenheit. Ich kenne keinen Hund der das toll findet. ganz ehrlich wer seinen Hund (nicht aus dem Notfall raus) 8 Stunden alleine lässte sollte sich in meinen Augen keinen Hund anschaffen.

  • Zitat

    Du brauchst nicht direkt so pampig werden,ich habe lediglich gefragt.Jeder hat da halt eine andere Meinung drüber und das ist auch gut so. Leben und leben lassen.

    Stimmt und per Suchfunktion findest du 10000 "Soll ich mir einen Hund anschaffen" Threads die deshalb fertig waren sozusagen. Ich fand es nicht pampig ich habe lediglich meine Meinung dargestellt, trotzdem ist das nicht Thema des Threads.

    Und somit ist für mich die Diskussion beendet!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!