Nach Narkose zum Röntgen 4 Std. später Herz-/Atemstillstand
-
-
[/quote]
PS: Traubenzucker oder Honig helfen wesentlich schneller bei Unterzuckerung. Das hat fast jeder zuhause.[/quote]
Jupp. Schoki ist gefaehrlich fuer Hunde.
Aber in so einem Notfall sicherlich nicht toedlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nach Narkose zum Röntgen 4 Std. später Herz-/Atemstillstand* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Super, dass alles noch einmal gut ausgegangen ist!!!
Aber ich dachte immer, schokolade sei tödlich für hunde oder nicht???
-
@all,
ja, das Thema Schokolade war vielleicht nicht i.O. ... hat aber geholfen.
Was meint Ihr denn, was zu diesem Zeitpunkt hier für eine Panik herrschte ? ... nach dem endlich der Rest der Familie auf die Situation mit Casey aufmerksam wurde.
Wenn da dann die Züchterin Zucker oder Schokolade sagt, wird das genommen, was superschnell greifbar ist. Zucker gibt es bei uns tatsächlich nur in normaler Form. Traubenzucker und Honig waren gerade aus ... (Ersteres gerade nicht greifbar ... die 9 Jahre alte Tochter sucht immer noch).
Gruß Michael
-
Hallo,
gut, dass das diesmal so glimpflich ausging.
Aber sollte man wirklich mit so einer Hündin züchten?
Viele Grüße
Doris
-
Ich wäre mir nicht zu 100% sicher, dass die Schokolade geholfen hat.
Auch, wenn es zeitlich passte, dass sie dann wieder aufstand und ok schien.Ich würde sie nochmal checken lassen.
-
-
Zitat
Aber sollte man wirklich mit so einer Hündin züchten?@schlaubi
alles war vorher und nun heute i.O..
Natürlich werden wir zusammen mit unseren Züchtern Casey nicht weiter fortpflanzen, solange wir die Ursache nicht eingrenzen können ... das versteht ja sich wohl von selbst.
Gruß Michael
-
die TK sagt eben gerade, dass es keinerlei Hinweise gibt.
Sicherlich ist das Thema Schokolade nur ein Indiz ... aber mehr haben wir nicht.
Gruß Michael
-
Hallo,
schlimm was da passiert ist und toll wie du darauf reagiert hast, super. Nun sollte man aber bei der Ursachenforschung auch vielleicht eine Narkoseunverträglichkeit in Betracht ziehen.
Habe gehört das Hunde die Ketamin als Narkosemittel bekamen teilweise ziemlich übel darauf reagiert haben. Also meine Hunde werden, wenn eine Narkose nötig ist, kein Ketamin bekommen.
Gruß
Jutta -
Das muss ja eine Horrorsituation gewesen sein!
Wenn es an der Narkose lag kann man es später schlecht nachvollziehen. Liegt eine Unterzuckerung vor, müßte das eigentlich ausfindig gemacht werden können.
Rowdy unser kleiner Jacki - Chihuahua Powerhund hatte ab den 5 Lebensjahr Schwächeanfälle, taumeln und Art epileptische Fälle. Wir fanden später heraus das er unterzuckert war (auch im Blutbild). Letztes Jahr wurde ein Herzklappeninsuvienz diagnostiziert, doch brauch er noch keine Medikamente.
Wie haben aus der Apotheke "Jubin" Zuckerlösungstuben bei uns und das Fressen wird nun auf 2-3 mal täglich aufgeteilt. Ich würde das noch mal abklären lassen.
Alles Gute deiner Fellnase!
LG Sabine
-
@all,
was laut TK - Aussage von eben gerade - dagegen spricht, dass Casey unheimlich schnell wieder fit war.
Meines Erachtens spricht dagegen, dass die Medis auch erst langsam über Leber und Nieren abgebaut werden.
Wenn ich es richtig interpretiert habe, kann es durchaus auch zu zeitlich versetzten Reaktionen kommen.Casey kam gestern am späten Nachmittag nach Hause und hat nur leicht gehumpelt ... mit dem Bein, wo die Kanüle drin gesessen hat ... erst deutlich später kam sie mir dann extrem schwankend entgegen und fiel einfach um.
Meine Frau kam gerade nach Hause und wir werden einen zweiten TA dazu befragen.
Gruß und vielen Dank
Michael -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!