Bekleidung für Hunde..Was ist eure Meinung/Erfahrung?
-
-
Wenn der Hund sich gegen eine Jacke sträubt und aus gesundheitl. Gründen keine braucht, warum sollte ich ihn dann dazu zwingen?
LG Eva
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bekleidung für Hunde..Was ist eure Meinung/Erfahrung? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Snuup ist ein Windhundmischling und hat keine Unterwolle.Wenn es kälter wird bekommt er einen Mantel um,damit friert er nicht so doll und er stört ihn überhaupt nicht.
Mein anderer Hund hat genug Unterwolle der braucht keinen Mantel und läuft immer"oben ohne" rum. -
Zitat
So, habe mir jetzt mal die Beiträge durchgelesen und schließe daraus, dass es bei Schmuddelwetter durchaus sinnvoll ist sich so ein Teil anzulegen, auch wenn Hundi sich dagegen sträuben sollte (man weiß es ja nicht. -> bekanntlich ist alles lernbar ;)). Habe auf einigen Internetseiten mal nach Hundefunktionsjacken gestöbert und muss sagen ich finde nuuuur 'Gruschd'. Blingbling hier, blingbling da. Um Gottes Willen, nein!
Hat denn jemand eine gute Seite zu empfehlen wo nicht nur so Kram zu finden ist, sondern was hält was es verspricht..?
Ich würde bei Hurrta, Obtrack oder ChillyDogs kucken. Alles gute Mäntel die aber durchaus ihren Preis haben...
-
moin
also meiner hat im winter nur ein regenkape, hat ja sonst genug fell, so als bernersenne ;-) -
Heyho,
also ich ziehe meinen beiden Hunden Mäntel an. Aber keine "Bling-Bling-Glitzer-Tussi-Dirndl-Köstum-sonst was, was sinnlos ist" - Mäntelchen.
Meine Asra hat russischen PelzDamit ist natürlich ihr Fell gemeint, sie friert kein bisschen und hat nichts gegen Wasser. Aber Frauchen hat was gegen Wasser, jedenfalls wenn es im gesamten Haus verteilt wird oder das Bett bzw Sofa klitschnass ist. Ich trockne sie natürlich ab, leider hat sie so ein blödes Fell, welches sich vollsaugt mit Wasser. Da kann ich mit dem Handtuch trocken rubbeln, oder föhnen wie ich will - bis sie richtig trocken ist, müssen wir schon wieder raus in den Regen. Daher habe ich ihr einen Mantel bestellt und zwar im schlichten Schwarz mit Reflektstreifen.
Sie hat vom ersten Tag an keine Probleme mit dem Mantel und schlüpft auch alleine rein (also wenn ich den Mantel hin halte). Über's Feld düst sie damit auch, also null Bewegungseinschränkung.Meine Abby ist ein spanischer Windhund. Sie friert sehr sehr schnell. Daher hat sie 2 Mäntel. Einen wasserdichten Regenmantel in oliv und einen Wintermantel in Bordeauxrot mit bissl Beige (ja da wollte Frauli etwas "Farbe" ins Spiel bringen
)
Auch sie läuft in ihrem Mäntelchen ohne Probleme und ist wohl dankbar, dass sie nicht so frieren muss. Aber, wenn sie über die Wiese flitzen darf, dann ohne Mantel. Obwohl sie es auch mit machen würdeIch habe die Mäntel anfertigen lassen, kosten zwar dann keine 20 € sondern mehr. Dafür sitzen sie perfekt und der Hund kann sich "frei" bewegen. Wenn du wissen möchtest wo kann ich dir gerne eine PN schicken. Die Dame, bei der ich bestellt habe, fertigt auch Mäntel für kleine Hunde an.
LG
-
-
Mein Terrier bekommt nur dann einen winddichten Mantel angezogen, um ihn gegen den Fahrtwind im Fahrradkörbchen zu schützen.
Ja, ich fahre vieeeel Fahrrad. Da sind die Strecken zu lang, als dass Hundi mitlaufen könnte -
Such dir mal über google Mäntel von hurrta oder Wolters. Gibts ganz einfache. :) das Problem hab ich bei meiner nämlich auch gehabt
-
Pepper hat recht frueh Halstuecher bekommen (wegen dem Husten) und hatte auch Maentel (more4dogs und Hurtta). Ihr Immunsystem war am Ende und sie wurde extrem schnell krank. Gegen spaeter bekam sie auch die Decke der Spitzohren an, wenn sie bei starkem Regen raus musste. Sie durfte einfach nicht krank werden..
Die Spitzohren haben jeder ne Decke. Eine Seite Fleece, eine Seite Frottee. Die bekommen sie aber ausschlieslich in den Trainingspausen im Winter an, sich sich da nicht durch laufen warm halten koennen.
Fuer gesunde, junge Hunde finde ich generell gesehen Bekleidung ueberfluessig. Bei alten, kranken, anfaelligen, geschwaechten Hunden oder eben in Trainingspausen finde ich es ok.
-
Flake bekommt diesen Winter eine 'Jacke'. Sie hat sehr wenig Fell am Bauch und friert deshalb relativ schnell. Mittlerweile ist sie schon 9 Jahre und ich denke, dass es besser ist, wenn sie nicht mehr so friert. Klar, wenn sie rennt, friert sie auch nicht. Aber wenn wir dann langsam wieder nach Hause laufen, zittert sie schon öfters. Falls sie den Mantel total bescheuert findet, verzichte ich aber darauf. Mal gucken, wie sie reagiert.
-
Sammy hats oft mit den Nieren und bekommt deswegen ein gefüttertes, selbstgenähtes Mäntelchen. Gestern haben wirs zum ersten Mal wieder rausgeholt, weil es hier 5 Grad hatte, Abends +brr+.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!