Kastration mit 9 Monaten?
-
-
Ich wurde gerade von einer Freundin um Rat gefragt - es geht hier also nicht um meinen Hund.
Es geht um einen Rüden, Bruno, Jack-Russel/Chi-Mix, 9 Monate alt. Ich würde mal so sagen, mittelmäßig erzogen.
Sie waren am Dienstag in der Hundeschule, nicht zum ersten Mal. Es war auch eine läufige Hündin da, seit dem spielt Bruno verrückt. Er achtet überhaupt nicht mehr auf seine Leute, draußen ist die Nase nur am Boden und er ist nicht ansprechbar. Sie beschreibt ihn als komplett ausgewechselt. Er frisst fast nichts, trinkt nichts, hat Durchfall und pinkelt auch sehr häufig in die Wohnung.
Hundeschule rät zu sofortiger Kastration - ich bin zugegebenermaßen immer erst einmal gegen eine Kastration.
Aber in diesem Fall? Ich meine, er ist 9 Monate alt. Ihn jetzt zu kastrieren, würde seine Entwicklung total stören.Sie sind natürlich mit der Situation auch vollkommen überfordert...
Ich bin aber was Rüden angeht auch gänzlich unerfahren - ich würde ja, wenn es denn sein muss, erstmal zu einer chemischen Kastration raten. Die Tierärztin empfiehlt natürlich auch sofort eine richtige Kastration, weil die die chemische auch ganz sicher schon was bringen würde.Ich würde gerne mal eure Meinungen/Ratschläge hören. Danke schonmal
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kastration mit 9 Monaten?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wozu jetzt kastrieren, egal ob chemisch oder chirurgisch?
Der Hund ist gerade dabei zu entdecken, dass es ein anderes Geschlecht gibt und dass es enorm gut riechen kann. Was soll er denn machen? Er reagiert, wie er reagieren muss. Ob eine Kastration das ändert, das steht eh in den Sternen. Warum lässt man den armen Kerl nicht erstmal lernen damit umzugehen?
LG
das Schnauzermädel -
Ja, das war auch meine erste Aussage...aber wie gesagt, mit Rüden habe ich keine Erfahrung.
Mich wurmt es schon sehr, dass Hundeschule und Tierarzt gleich so radikal reagieren. Ich persönlich würde auch erwarten, dass es nach der Pubertät besser wird - wenn nicht, müsste man die Kastration eben dann nachholen. Aber dann kann er wenigstens erwachsen werden... -
So etwas wird nicht einfach nach der Pubertät besser.
Das ist etwas, was Hund ebenso lernen muss wie Rückruf oder Platz, auch da hilft nur Training und nicht abwarten.
Erziehung hemmt Trieb, das gilt auch in diesem Bereich.LG
das Schnauzermädel -
Naja, aber wenn er gelernt hat damit umzugehen, sollte doch wenigstens essen und trinken wieder drin sein, oder?
Ich brauche wohl oder übel Argumente gegen die Kastration, wenn ich ihr jetzt sage, dass es nicht besser wird...dann wird er wohl kastriert.
So eine konsequente Erziehung - ich glaube, das wird sehr, sehr schwer. Dafür sind sie dann einfach zu unerfahren. Die Hundeschule hat ihnen ja sogar verboten wieder zu kommen, solange er sich so verhält -
-
Geniale Hundeschule.
LG
das Schnauzermädel -
Ja, das dachte ich mir auch. Da habe ich auch quasi keine Chance...
Ich predige ewig, dass er keine Treppen laufen soll und nicht springen soll - und sie halten sich auch super dran.
Und dann wird in der Hundeschule doch mit 7 Monate alten Hunden Agility geübt -
Zitat
Hundeschule rät zu sofortiger Kastration - ich bin zugegebenermaßen immer erst einmal gegen eine Kastration.
Aber in diesem Fall? Ich meine, er ist 9 Monate alt. Ihn jetzt zu kastrieren, würde seine Entwicklung total stören.Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich krass. Der Kleine ist 9 Monate, noch lange fertig in seiner Entwickung und trifft vermutlich zum ersten Mal auf eine läufige Hündin... klar, dass ihn das etwas aus der Spur bringt
Mein Rüde hat in der Vergangenheit ganz unterschiedlich reagiert, wenn "seine" Hündinnen läufig waren: mal war´s ihm total schnuppe, mal hatte er etwas Liebeskummer und war deshalb ein paar Tage neben der Spur. Ich wäre aber niemals auf die Idee gekommen, ihn deshalb kastrieren zu lassen :grumble:
-
Danke schonmal.
Wäre schön, wenn noch mehr Leute schreiben würden - ich leite jede Meinung weiter, vielleicht kann ich sie dann überzeugen.
-
Breani hat mit ca 6 Monaten das erste Mal bemerkt, dass Hündinnen manchmal "besonders" riechen. Er war völlig aufgedreht, hat nur gejault, war völlig gestresst. Aber mitlerweile wird es von Läufigkeit zu Läufigkeit, die er erschnuppert besser. Ich würd ihn jetzt noch nicht kastrieren lassen. Wartet ab, bis er zumindest 1 1/2 Jahre alt ist. Ist er dann immernoch so gestresst, dann kann man sich das immernoch überlegen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!