Husten, weißer Schleim erbrechen bei Junghund
-
-
Hallo zusammen,
über die Suchfunktion habe ich nix passendes gefunden, daher der Thread.
Bootsmann ist Anfang September ein Jahr alt geworden und eigentlich ein munterer, aktiver Hund. Phasenweise hat er immer mal Probleme mit seiner Verdauung, aber grundsätzlich ist er sehr gesund.
Seit heute nachmittag ist er nun plötzlich angefangen zu husten, weißen Schleim zu erbrechen und wirkt ein bißchen ködderich.
Der weiße Schleim kommt ohne Würgegeräusche (also nicht so, wie wenn er sich richtig übergeben muss), es ist eher wie ein lautes Husten mit Schleimabgang. Den Schleim leckt er dann schneller auf als ich gucken kann.
Schleimhäute sind normal, ich habe aber das Gefühl das sein Maul wärmer ist als sonst.
Er frisst normal und trinkt auch.Wir werden morgen nachmittag auf jeden Fall zur Tierärztin gehen, da ja ein langes Wochenende bevor steht.
Habt ihr noch ein paar Ideen wie ich ihm die Nacht erleichtern kann, und was generell helfen könnte?Vorgestern hat er mit fremden Hunden getobt, kann er sich da vielleicht was eingefangen haben, und was könnte das sein?
Vielen Dank schon mal!!!!!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Husten, weißer Schleim erbrechen bei Junghund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Klingt irgendwie nach Zwingerhusten
-
Hört sich stark nach Zwingerhusten an. Da hilft nur zum Ta gehen.
-
Ohje, muss ich gleich mal gucken was es damit auf sich hat.
Bislang hatte ich da noch keine Berührungspunkt mit.Kann ich ihm irgendwas geben? Sollte ich besser heute noch in die Tierklinik?
-
Also ich hab zwei Ideen, entweder er hat sich einfach nur erkältet oder er hat sich nen Zwingerhusten aufgehascht. Nicht gleich in Panik verfallen, wenn er geimpft ist macht das selten Probleme. Zum TA solltest du trotzdem, ich glaube unsere TA wollte das damals mit Antibiotika behandeln.
Die Nacht erleichtern, du kannst ihm lauwarmen Kamillentee geben wenn er das mag, das hat damals bei Rufus Zwingerhusten geholfen und lass ihn ( sofern du schnell genug bist) den Schleim nicht wieder auflecken.Ich will die keine Angst machen, aber Rufus und ich sind damals erst gegen 3 Uhr morgens zur Ruhe gekommen. Ruhe und Schlaf sind wichtig, also mach irgendwas wo er sich geborgen fühlt. Rufus hat damals in meinem Arm ganz eng an mich gekuschelt geschlafen.
Achso, ich hab mir dein Profilbild nicht angesehen, aber wenn du kannst kannst du Bootsmann nen Schal ummachen ( oder ne abgeschnittene Socke geht auch).
Ansonsten schon ihn und keine langen Gassigänge.Gute Besserung.
Meine TA meinte damals das Zwingerhusten gefährlicher klingt als er für nen geimpften Hund ist, eigentlich kann er mit nem grippalen Infekt bei uns Menschen verglichen werden. Bei Hunden ( vor allem Großstadthunden) gehört das schon fast zu den Kinderkrankheiten.
-
-
Tierarzt ist für morgen fest geplant, außer es ist besser ich gehe heute noch. Bislang dachte ich nur nicht das es nötig ist, sein Futter bleibt ja drinnen, und er trinkt auch ausreichend.
Jetzt schläft er grade! Mein armer Stinker....
-
Ehrlich gesagt bin ich mir grad unsicher ob er dagegen geimpft ist! Er hat die normale Impfung die jeder Hund bekommt, ist das dabei?
Socke wird nix werden, dafür ist er zu groß, aber ich hab noch nen Schal den er bekommen kann.
-
Da sollte Zwingerhusten dabei sein. Nimm morgen einfach den Ausweis mit.
Also in die TK musst du nicht, wenn er schläft lass ihn. Schau nur das er vielleicht nicht am zugigsten Ort liegt. WIe gesagt lauwarmen Kamillentee kannst du anbieten, das hat damals gelindert.
Achso meide morgen Hundekontakte. Normalerweise darfst du mit Verdacht auf Zwingerhusten auch nicht in das Wartezimmer beim TA, vielleicht rufst du vorher an. Das sieht jeder TA anders. -
Auch geimpfte Hunde können sich damit anstecken
Wichtig ist, kein Hundekontakt, wenn es Zwingerhusten ist.
Das ist hochgradig ansteckend.
Es kann also gut sein, dass er sich das bei den fremden Hunden geholt hat.
Eventuell wissen die Besitzer das nicht, dass ihre Hunde krank sind.Du solltest alle Leute, die Du in den letzten Tagen mit Hund getroffen hast, vorwarnen, wenn es Zwingerhusten sein sollte.
Eine schnelle AB Gabe ist immer von Vorteil.
Aber deswegen musst Du heute nicht mehr zum Tierarzt.
Hast Du mal Fieber gemessen? -
Ne, ich wollte ihn jetzt nicht wecken. Er war wohl den ganzen Nachmittag laut meinem Freund sehr unruhig und ist eben neben mir auf der Couch eingeschlafen.
Ich werd mal schauen ob ich die Leute irgendwie wieder finde mit denen er vorgestern gelaufen ist. Wir haben da nur ne Pause gemacht....
Und den Nachbarn geb ich morgen direkt Bescheid.
Ich würd gern bis morgen nachmittag mit dem TA warten, dann kann ich mit ihm da hin. Sonst muss mein Freund allein mit ihm, und ich bin ja eher die Bezugsperson von Bootsmann.Kann ich bis morgen nachmittag warten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!