Schreiben des Vermieters - Hundehaltung - was nun??

  • Hi Jackseptember,


    ich find unseren Vermieter ja auch nicht unbedingt "blöd", aber er hat halt kein Rückrat - entweder ja oder nein, aber so ist es sowas von schwammig, dass man nicht weiß, was man nun machen soll....


    Wie würdest du denn reagieren?? Hund anschaffen oder nicht??


    Klar schauen wir uns nach was anderem um, aber auf die schnelle fehlt halt einfach das nötige große Kleingeld (Kaution), für eine neue Wohnung!
    Außerdem wissen wir jetzt noch nicht, wo mein mann in 2 jahren arbeiten wird....


    Hauskauf kommt für uns nicht in Frage, da wir nicht sooo viel verdienen...


    Ist es denn möglich, dass er, falls es beschwerden gibt, dann einfach so auf die Straße setzt oder muss er immer die 3 monatige Kündigungsfrist einhalten?? *dummfrag*


    Liebe Grüße,
    Daniela

  • Dieser Hinweis auf generelle Tierhaltung nur mit Einverständnis des Vermieters erlaubt ist unzulässig! Ich guck mal in meinen Unterlagen, da hab ich das Aktenzeichen!


    Hasen, Vögel, Katzen sind IMMER erlaubt, da sie zu einer normalen Nutzung der Mietsache zählen. Einmalige Schäden, die diese Tiere verursachen werden durch die Privathaftpflicht abgedeckt - nur wenn eine Katze z.B. über Jahre den Türstock zerkratzt, muss der Mieter dafür zahlen.Bei Hunden sind übrigens Yorkies auch generell erlaubt... Warum? Weil sie vor Gericht als Meerschweinchen gelten... Hört sich witzig an, ist aber so :lol:

  • Wortwörtlich steht im Mietvertrag:


    "Tiere dürfen nur mit Erlaubnis des Vermieters gehalten werden, soweit es sich nicht um Kleintiere handelt, die ohne weiteres gehalten werden dürfen. Dies gilt auch für die zeitweilige Verwahrung von Tieren. Die Erlaubnis kann widerrufen werden, wenn Unzuträglichkeiten eintreten. Der Mieter haftet für alle durch die Tierhaltung entstandenen Schäden. Das Füttern von Tauben ist verboten."


    Also ist es doch ok... der Mietvertrag is vom Mieterschutzbund verfasst und der muss ja wohl in Ordnung sein...

  • Hallo bettpfannenblau,


    Dein Vermieter macht es Euch aber auch wirklich nicht einfach. Aber ich würde das Schreiben für mich positiv lesen. Ich darf einen Hund, muss aber gewisse Regeln einhalten. Stundenlanges Bellen würdest Du sicherlich auch nicht dulden wollen und wirst dagegen schon was machen. Da Du ja auch nach einem Hundesitter ausschau hälst, kann es doch nicht so ein grosses Problem sein. Sehe es positiv und mach Dir nicht solche Gedanken. Sollte Dir einer der Querulanten aus dem Haus mal entgegenkommen und meckern, sagste einfach das Du die Erlaubnis vom Vermieter hast, feierabend. Damit nimmst Du ihnen schon den Wind aus den Segeln. Kannst ja bei Deiner Suche nach einem Hund etwas drauf achten das Du nicht gerade eine "bellfreudige" Rasse nimmst.


    Gruß nudelfee

  • ich finde deinen vermieter eigentlich sehr umgänglich, denn er nimmt sich die zeit, um sich damit auseinander zu setzen... das macht nicht jeder! und außerdem solltet ihr es mal aus sicht des vermieters sehen... die mieteinkünfte sind gelder, mit denen er arbeitet, wovon er lebt... und wenn ein mieter, jetzt hart ausgedrückt, durch gewisse sachen, andere mieter im haus stört oder gar vergrault, führt dies zu einbußen, die er aber braucht. und er möchte euch als mieter auch nicht verlieren, denn sonst wäre die sache ihm egal und er würde ablehnen.


    wer wirklich ungebunden sein will, dem bleibt nur der hauskauf, was sich er ein finanzieller kraftakt ist, aber ich habe den weg gewählt... aus mehreren gründen und ich würde es immer wieder tun. ich bin mein eigener herr und es ist für mich meine altersvorsorge... ob ich nun miete und geld für die altersvorsorge beiseite lege, da schmeiß ich das geld lieber zusammen und zahle das haus ab... für mich hat es sich gerechnet.


    achja, eine garantie, daß der hund nie bellt oder was kaputt macht, kann niemand geben und würde ich auch nie zusagen. es ist eine schwierige entscheidung und ich hoffe, daß es klappt. ich drücke euch die daumen!:-)

  • Zitat

    Wie würdest du denn reagieren?? Hund anschaffen oder nicht??


    Klar schauen wir uns nach was anderem um, aber auf die schnelle fehlt halt einfach das nötige große Kleingeld (Kaution), für eine neue Wohnung!


    Ist es denn möglich, dass er, falls es beschwerden gibt, dann einfach so auf die Straße setzt oder muss er immer die 3 monatige Kündigungsfrist einhalten??


    Guten Morgen,


    Ich glaube, ich würde mir jetzt in Ruhe eine neue Wohnung suchen und mich dann in Ruhe nach so einer kleinen Fellnase umgucken... Meine ehemalige Vermieterin wollte auch keine Tierhaltung und als es darum ging, dass wir uns unseren Jack angeschafft haben, habe ich sie gefragt, ob sie Jack 2-3 mal die Woche in meiner Wohnung dulden würde?


    Die restlichen Tage waren wir in der Wohnung meines Freundes... Das wurde dann auch von ihr abgesegnet, aber im Endeffekt waren wir nachher immer weniger mit Jack da und dann bin ich auch irgendwann ausgezogen...


    Der Hammer war die Treppenhausreinigung: die sollte im wöchentlichen Wechsel stattfinden. Ich habe mich dran gehalten, meine Nachbarn haben generell nix gemacht. Nachdem ich dann Jack hatte und mal zwei Wochen am Stück nicht da war, kam meine Vermieterin und meinte doch zu mir: Jetzt wo ich den Hund hätte, müsste ich das Treppenhaus dann auch mal sauber machen!!!


    Da hat es mir gereicht. Habe ich die Meinung gegeigt, nämlich das ich das immer tun würde und nun 2 Wochen gar nicht da gewesen wäre und sie sich gerne auch mal mit meinen Nachbarn über deren Reinigungsangewohnheiten unterhalten könne.


    Du siehst, wahrscheinlich ist ein wenig Ärger einfach vorprogrammiert. Und zur Kündigungsfrist: ich denke, wenn Du sein Einverständnis hast, kann er Dich nicht fristlos vor die Tür setzen und die 3 Monate sind einzuhalten... Ich bin aber kein Rechtsanwalt und vermute nur...


    Keine Ahnung, ob ich Dir weiterhelfen konnte.


    Gruss Sandra

  • Hallo Daniela,
    hab schon seit einiger Zeit deinen Beitrag verforlgt. Ist echt eine scheiß Situation.
    Ich habe mich auch mal informiert, on der Hund ein Kündigungsgrund ist. Also definitiv ist es kein Grund. Das ist genauso wie mit Rauchen. Der Vermieter kann dich nicht kündigen nur weil ihr einen Hund habt. Es sei denn der Hund ist eine Gefahr und würde zum Beispiel ein Kind bedrohen.
    Aber im Großen und Ganzen kann man dich auch nicht kündigen wenn der Hund mal bellt, denn Hunde bellen manchmal, darf nur nicht ewig sein.


    Letztendlich ist es also kein Grund dich zu kündigen. Aber ich weiß nicht ob es dir das wert ist, das du dann ständig stress mit dem Vermieter und den anderen Parteien hast.


    Es ist auf jeden Fall eine scheiß Situation für dich. Beneide dich echt nicht drum, aber ich bin sicher, ihr findeet einen Weg.


    Gruß Anna

  • Ich stimme Jackseptember zu :


    Nichts überstürzen.


    In Ruhe eine Wohnung suchen mit tiefreundlichen Vermietern.


    So wäre mir das ein wenig zu unsicher und ich könnte mich nicht
    "frei" und "selbstbewußt" mit meinem Hund bewegen, wenn ich wüßte,
    daß ich "Gegner" hätte.


    Nur einer im Haus, der dir nicht wohlgesinnt ist, der kann Dir die Freude
    am neuen Familienmitglied ganz schön vermiesen.


    Schöne Grüße
    von
    Christine
    :winken:

  • Hi Nudelfee,


    wie immer danke für deine aufbauenden Worte.
    Hab mich seit gestern wieder etwas beruhigt und schau mich nun weiter nach ner Fellnase um.
    Vor Mitte November können wie eh keinen Hund bei uns aufnehmen, weil ich erst dann meinen großen Urlaub habe - hoffe aber, dass es bis dahin doch mal klappt....


    Die meisten Hunde, sind immer gleich vergeben, wenn sie zu vermitteln sind.


    Liebe Grüße,
    Daniela

  • Hi ironbabe,


    danke für deine Antwort!
    Werde ihm garantiert nicht garantieren *g, dass der Hund niemals bellt, aber ob wir uns nun einen anschaffen, müssen wir erstmal sehen!


    Der Hauskauf ist im Moment noch nicht möglich, da mein Mann noch in der Ausbildung ist und wenn er dann fertig ist, müssen wir erstmal sehen, wo er dann überhaupt das arbeiten anfängt....


    Liebe Grüße,
    Daniela

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!