Schreiben des Vermieters - Hundehaltung - was nun??
-
-
Hi Jackseptember,
ich glaube selbst wenn die Hundehaltung von vorneherein erlaubt gewesen wäre, kann man sich die Nachbarn nicht aussuchen.
Ob und wie sie sich beschweren, ist immer so eine Sache.Für einen Umzug haben wir leider nicht das Geld (Kaution) und weil mein Mann erst in 1 1/2 Jahren mit der Ausbildung fertig ist, können wir jetzt noch nicht sagen, wo er dann arbeiten wird...ein erneuter Umzug wäre dann nochmal sehr mit Kosten verbunden....
Danke trotzdem für deine ehrliche Antwort.
Liebe Grüße,
Daniela -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schreiben des Vermieters - Hundehaltung - was nun??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi Aensche83,
danke für deine Antwort.
Denke, wir müssen nochmal drüber nachdenken, was wir nun machen sollen,
werde aber auf jedenfall berichten!Liebe Grüße,
Daniela -
Hi ChristineR.,
hab schon weiter oben geschrieben, dass ein Umzug leider nicht machbar ist, da das Geld für die Kaution fehlt und ein erneuter Umzug in ca. 1 1/2 Jahren wahrscheinlich, bevorsteht, da dann mein Mann mit seiner Ausbildung fertig ist....
Danke trotzdem für deine Antwort.
Liebe Grüße,
Daniela -
Zitat
Die meisten Hunde, sind immer gleich vergeben, wenn sie zu vermitteln sind.
Wow, das waere mir aber was neues im Tierheim NUE, das ist doch meist ueberfuellt,auch mit "Langzeiteingesessenen" wenn ich da noch auf dem richtigen Stand bin.
Oder wollt ihr vom Zuechter? Da kenn ich mich natuerlich nicht aus....Sorry, tut nix zur Sache, aber ich hab mich nur schwer gewundert ueber diese Aussage.
Gruesse
zD -
Hallo,
ich kann aus dem Brief eigentlich eine Zustimmung herauslesen. Wenn ein Hund stundenlang bellt, hat das seinen Grund und ich denke doch, dass ihr den Hund dahin erziehen werdet, dass er das eben nicht macht. Ich habe bei meiner ersten Hündin ne Zeitlang so einen altmodischen Cassettenrecorder auf Aufnahme laufen lassen, so konnte ich selber hören, ob sie in meiner Abwesenheit gebellt oder gejault hat. Desweiteren würde ich die Nachbaren, die nichts gegen die Hundehaltung haben, bitten, sie sollen Dir sagen ob sie was gehört haben oder nicht.
Das Argument, der Hund könnte die Wohnung oder das Treppenhaus verunreinigen ist doch weit hergeholt. Ich halte seit fast 12 Jahren Hunde in einer Etagenwohnung. In der Zeit wurde zweimal ins Treppenhaus gemacht - sie hatten Durchfall und haben es nicht bis nach draußen geschafft. Ich habe es sofort aufgewischt und gut war. Und ich weiß nicht von was für Schäden am Haus der Vermierer spricht - meine haben das Haus noch nie beschädigt.
Ich konnte jetzt nicht lesen - vielleicht bin ich auch blind - ob ihr euch einen Welpen oder Junghund oder adulten Hund holen wollt? Natürlich kann bei einem Welpen schon eher mal das Geschäft am Anfang im Treppenhaus landen, aber wenn ihr es gleich wegmacht, oder habt ihr Teppich im Treppenhaus?
Ich würde an eurer Stelle noch mal einen Brief schreiben, indem ihr mitteilt, dass ihr euch für die Hundehaltung entschlossen habt und seine Bedingungen erfüllt. Sollte keine Gegenreaktion erfolgen, dann her mit dem Hund. Und wenn der Hund eine Weile bei euch ist, schreibt ihm doch einfach noch mal einen Brief, wie glücklich ihr mit Hundi seit und dankt ihm dafür, dass er euch dieses Glück ermöglicht habt. :blume:
Und was die eine Mieterin betrifft - scheint wohl ein sehr unglücklicher Mensch zu sein - aber das soll nicht euer Problem sein. Und wer weiß, vielleicht finde sie womöglich euren Hund am Ende noch ganz toll :wink:
-
-
Hi zweidamen,
Im Tierheim Nürnberg ist derzeit nix Familien- und Kleinkind-taugliches abzugeben.
Suchen ja schon eine ganze Weile...Meinte die Hunde über Zergportal.de
Liebe Grüße,
Daniela -
@ all:
hab heute morgen, noch vor dem Frühdienst, unseren Vermietern einen Brief eingeworfen, indem ich Ihnen mitgeteilt hatte, dass wir die Bedingungen akzeptieren und einen Abschnitt angehangen, in dem sie sich mit der Hundehaltung, unter den bereits besprochenen Bedingungen, einverstanden erklären.
Was soll ich sagen??
Sie haben uns den Abschnitt heute unterschrieben in den Briefkasten geworfen und somit haben wir schriftlich, dass sie mit der Hundehaltung einverstanden sind.... :freude:
Bettybuh: wir wollen uns einen Junghund (nicht jünger als 5-6 Monate) holen, kann aber auch ein adulter Hund werden (1-2 Jahre).... hängt ganz davon ab, von welcher Tierschutzorganisation wir eine Zusage bekommen....
Liebe Grüße,
Daniela -
Na dann viel Glück! :blume:
Und vergesst nicht uns weiter auf dem laufendem zu halten!
-
-
Na das freut mich doch für euch!
Schau mal bei http://www.tierhilfe-fuerteventura.de
Dort haben sie auch immer nette Hunde, und dort sind auch viele verträgliche und "kindertaugliche" Hunde dabei.
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!