Labradoodle
-
-
Zitat
Das EINZIGE Problem was ich habe ist, dass ich nicht denke, dass es viele Doodle züchter gibt, die wirklich Ahnung vom Labrador und vom Pudel haben.
Und mit diesen Ausgangsrassen muss ja gezüchtet werden.
Also muss man einen SAUGUTEN Labbi haben, (und da fängst dann an: Arbeitslinie? Schowzucht?) und einen richtig guten Pudel als Zuchthund.
Also zwei Rassezuchthunde.
Das ist schon mal eine Investition. Oder man nimmt eben 2 Hunde ohne Papiere...und wenn mit, welche Papiere?Und wer gibt seine Rassehunde an Züchter, die eine neue Rasse kreieren möchten? Oder geht es doch nur um Geld
Weil der Labradoodle teurer ist als ein Hund der Ausgangsrasse?
Ich kenne nur einen Labradoodle. Der jagd wie die Sau, hat viel Schutztrieb, haart wahnsinnig doll und ist eine unruhiger Hund durch und durch...
Kennst du die Hunde die ich kenneIch habe noch keine Vermeher gesehen der mit Papier Hunden züchtet
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß um ehrlich zu sein nicht, wieso man sich nicht entweder für den Pudel oder für den Labbi entscheiden kann?!
Pudel und Labbis sind so grundverschieden.
Beide haben einen absolut zueinander unpassenden Körperbau.
Mit dem Fell brauche ich gar nicht erst anfangen, oder?Wenn man die Wünsche von jemandem liest, der sich einen (wasauchimmer)-Doodle zulegen möchte, fragt man sich immer, was denn da nun gegen den Pudel spricht? Oft ist es die Optik. Und sorry, aber so wichtig hat das Aussehen einfach nicht zu sein. Auch einen Pudel kann man rundrum kurz scheren.
Oder, wenn mir die Optik so absolut gar nicht zusagt, muss ich halt nach einer anderen Rasse schauen, anstatt mir für unverschämt viel Geld einen Mischling andrehen zu lassen. -
Zitat
Ich weiß um ehrlich zu sein nicht, wieso man sich nicht entweder für den Pudel oder für den Labbi entscheiden kann?!
Pudel und Labbis sind so grundverschieden.
Beide haben einen absolut zueinander unpassenden Körperbau.
Mit dem Fell brauche ich gar nicht erst anfangen, oder?Wenn man die Wünsche von jemandem liest, der sich einen (wasauchimmer)-Doodle zulegen möchte, fragt man sich immer, was denn da nun gegen den Pudel spricht? Oft ist es die Optik. Und sorry, aber so wichtig hat das Aussehen einfach nicht zu sein. Auch einen Pudel kann man rundrum kurz scheren.
Oder, wenn mir die Optik so absolut gar nicht zusagt, muss ich halt nach einer anderen Rasse schauen, anstatt mir für unverschämt viel Geld einen Mischling andrehen zu lassen.
Darf ich ehrlich sein ich finde die Doodle echt oft hässlich, bin ja wieso pro Pudel wens ums Aussehen geht
Character auch den Doodele überlegen ist der Pudel eindeutig den die ich kennen gelernt habe waren so Nervenschwach usw -
Wenn man Laie ist in Hundesachen, dann könnte man meinen: Ein Pudel haart nicht = klasse
Ein Labi.....keine Ahnung was...ist nett?Beide zusammen sind nett und haaren nicht...
Oder so...Ist es auch ein Unterschied ob Mamma Pudel oder Labi ist? Und umgekehrt.
PS: ich bin IMMER schon Pudel Fan gewesen. Wir hatten damal lange überlegt welche Hunderassenrichtung hier einzieht....Mein Mann wollte einen Gross Pudel. mir war der ZU VIEL HUND
Ich hatte angst dem nicht gerecht zu werden, eben WEIL ich den Pudel kenne.
Pudel sind TOLL! Aber ich bin bei den Hütehunden gelandet... -
Pudel sind vorausgesetzt sie stammen aus einer vernünftigen (Auf-) Zucht nicht nervenschwach.
Sie sind allerdings nicht so "plump" (meine ich jetzt nicht so negativ wie es sich liest) wie Labbis und wirken dadurch vielleicht sensibler/empfindsamer.Ich denke auch, dass viele Doodleinteressenten die Vererbungslehre einfach mal gekonnt ignorieren und es ssich wirklich so denken, als würden sie sich den perfekten Hund backen.
Der Hund ist dann der Leittragende, wenn er diesen Vorstellungen nicht gerecht wird.Wie gesagt auch ansonsten finde ich es kritisch zwei phänotypisch so unterschiedliche Hunde zu mixen.
Noch schöner wird es dann, wenn man zu den Minidoodles kommt. Zwergpudel x Labbi
Auch da wird natürlich schnell der perfekte kleine Hund geschaffen.Ich habe letztens auch einen Bericht gelesen, dass mittlerweile der Schöpfer dieser Kreationen selbst eben diese bereut und bedauert.
Ich möchte diese Hunde eigentlich gar nicht groß schlecht reden. Auch hier gibt es sicherlich viele liebenswerte Hunde.
Aber ein Doodle ist kein besserer Pudel und auch kein besserer Labrador, sondern schlicht ein Pudelmix.Ich bitte Tippfehler zu entschuldigen. Ich schreibe vom Handy aus.
-
-
Habe gerade nochmal nachgelesen. Der Pudel war gar nicht mit nervenschwach gemeint. Verzeihung das hatte ich falsch verstanden.
Ob Doodles nervenschwach sind kann ich nicht beurteilen.
Wobei das dann wohl eher eine Sache der Aufzucht und Sozialisation ist, denn beide Ausgangsrassen, wenn auch beide sehr unterschiedlich sind, sollten nicht nervenschwach sein -
Ich spreche immer mal wieder HH an, die einen Pudelmix oder 'Beinahe-Pudel' haben, (in der zweiten Generation wird auch wieder der Pudel eingekreuzt, so daß man dann schon einen Dreiviertelpudel hat) und erkundige mich nach den Gründen für die Rassewahl.
Fast immer höre ich dann: Die Frau wollte eigentlich gerne einen Pudel, aber der Mann war strikt dagegen. Denn mit einem Pudel kann ein Mann sich auf keinen Fall sehen lassen!!! Ohne daß es so ausgesprochen wird, klingt durch: Ein Mann mit Pudel ist entweder schwul oder steht unter dem Pantoffel seiner Frau.
Also möchte man einen Hund mit den Eigenschaften eines Pudels, aber der darf auf keinen Fall Pudel heißen.Umgekehrt habe ich noch nie jemanden sagen hören: Wir wollten eigentlich gerne einen Labrador oder Golden Retriever, haben uns aber doch für den Labradoodle/Goldendoodle entschieden, weil...
Also, ich würde sagen, die Mehrheit der Doodlehalter wünschen sich eigentlich einen Pudel, haben aber Probleme mit dem Omahund-Image des Pudels und weichen deshalb auf Pudelmischlinge aus.Dagmar & Cara
-
Ich kenne 2 Doodle näher. Einen Labradoodle und einen Goldendoodle. Der Labradoodle haart in der Tat überhaupt nicht. Ist allerdings ein absolutes Montagsmodell. Das Mädel hat in ihren 3 oder 4 Jahren Lebenszeit mehr den Arzt gesehen, als meine 2 kompletten Mischlinge zusammen und ist Hunden und Menschen gegenüber sehr, sehr ängstlich. Sie hat kaum noch Hundekontakt, weil sie eh vor denen davon rennt und Menschen, die leider völlig überfordert sind damit.
Der Goldendoodle haart auch überhaupt nicht, ist aber sowas von hibbelig und übertrieben Energiegeladen, dass sogar mein Rüde kapituliert hat. Das ging gar nicht. Der Hund ist aus dem Stand kann man sagen, über mich drüber gesprungen. (ich bin zwar nur 1,63 aber das ist mir noch nie passiert). Die Halterin war allerdings ziemlich cool.
Dann kenne ich noch den Doodle meiner Arbeitskollegin. Die hat einen 10 Jahre alten Pudel/Havaneser (?) Mix. Auch nichts mit haaren, aber ein ganz lieber Hund.
Ich persönlich, und das habe ich bereits mehrmals schon angesprochen, habe überhaupt nichts gegen Doodles oder Mischlinge allgemein (in meiner Familie gab es nur einen Rassehund und das war ein Boxer vor 50 Jahren oder so), mich stört die Vermarktung und die Versprechungen die den potentiellen Käufern gemacht werden.
-
Zitat
Vielleicht weil er weniger bissig wird, wenn man in falsch hält und verhunzen finde ich etwas hart!Ok. Bei uns werden Rüden in Tierheimen sofort kastriert.
Da hab ich aber schon ganz andere Sachen erlebt...das genaue Gegenteil ist der Fall gewesen, Doodle hat eigene Leute mitsamt behinderten Kind angegriffen, da Ersthundebesitzer sind und alles falsch gemacht haben was man falsch machen kann...kam als Welpi zu denen und ist inzwischen 2 Jahre alt und unverträglich mit Hund und Mensch...die wollten was süßes flauschiges das nach Herzenslust vom Sohnemann malträtiert werden kann...weil beiden keinen Grenzen gesetzt werden und Hund gelernt hat nur durch beissen bekomme ich meine Distanz und Ruhe vor dem Quälgeist.
-
Da ich es letztens gesehen habe... es gibt sogar mittlerweile Chesapeake x Pudel, also Chesapdoodles. Die armen Hunde sind mal sowas von unnötig, wer unbedingt langes Fell bei einem Chessie will, soll sich einen der seltenen langhaarigen Exemplare aussuchen, zumal Arbeiten mit so einem Hund unmöglich wird. Das Fell ist nichtmehr wasserbeständig, zur Jagd gehen funktioniert damit also nicht mehr so wirklich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!