• Zitat

    Wenn sie sich bewusst ist, dass alles eine Frage des Glücks ist, kann man wohl nicht mehr von "verantwortungsvoll" reden...

    Weil Realismus verantwortungslos ist? *lach* Nicht böse sein, aber du kannst auch zB bei reinrassigen Hunden nicht davon ausgehen, dass die genau so werden, wie du es willst.
    Sie achtet sehr auf die Gesundheit der Hunde und auf die Größe und Charaktere und dass beide sich wirklich grün sind. Wobei Luna mit eigentlich allen verträglich ist.
    Aber sie geht eben nicht -wie es hier öfter zumindest anfangs geschrieben wurde - davon aus, dass die nicht haaren oder so.

    Das ist so, als wenn du 2 Arbeitstiere aufeinander lässt und damit rechnest, dass da auch eine Couchpotatoe bei sein kann meiner Meinung nach.

    Gibts hier vllt noch mehr Doodle Besitzer, die da mal was zu sagen könnten? :D ich kenn leider keinen ganz persönlich, nur durch ein wenig Smalltalk mal.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Labradoodle schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      Das ist so, als wenn du 2 Arbeitstiere aufeinander lässt und damit rechnest, dass da auch eine Couchpotatoe bei sein kann meiner Meinung nach.

      oder zwei Jäger .... flööööööt ;)

      Lese hier immer mal wieder mit und schließe mich Poco (zb) an, muss ich weniger schreiben ;)

    • Zitat

      oder zwei Jäger .... flööööööt ;)

      Lese hier immer mal wieder mit und schließe mich Poco (zb) an, muss ich weniger schreiben ;)

      Genau, voraussagen kann man es eben nie.
      :D Bestes (nicht hündisches) Beispiel bin wohl ich.
      In meiner Familie sind quasi alle Mathe/Chemie/Physik/Informatik-Cracks.
      Ich hatte in den ersten drei Fächern immer Nachhilfe und trotzdem nur ne vier und in dem letzten nie wirklich Unterricht... wobei das wohl noch am ehesten auf mich abgefärbt ist.
      Ich bin auch die einzige, die sehr zu Übergewicht neigt und keine Sportkanone ist und kein Instrument spielt. :D Ich bin wohl die Ausnahme im Wurf gewesen...

    • Hat sich deine Familie denn seit mehreren Generationen gezielt auf Mathe/Chemie/Physik und Informatik-Fähigkeiten verpaart? Dann bist du tatsächlich die Ausnahme im Wurf. Andernfalls kommst du wohl eher nach einem Ur-Opa oder Ur-Oma, vielleicht auch Urur.... du erkennst den Drift.

      Bei spezialisierten Rassen wie dem Pudel und Labrador wird schon seit Jahrzehnten nach Gebrauch gezüchtet. Somit kann man es nicht mit einer menschlichen Familie vergleichen, wo vielleicht in einer oder zwei Generationen eine "Spezialisierung" statt gefunden hat.

    • Zitat

      Hat sich deine Familie denn seit mehreren Generationen gezielt auf Mathe/Chemie/Physik und Informatik-Fähigkeiten verpaart? Dann bist du tatsächlich die Ausnahme im Wurf. Andernfalls kommst du wohl eher nach einem Ur-Opa oder Ur-Oma, vielleicht auch Urur.... du erkennst den Drift.

      Bei spezialisierten Rassen wie dem Pudel und Labrador wird schon seit Jahrzehnten nach Gebrauch gezüchtet. Somit kann man es nicht mit einer menschlichen Familie vergleichen, wo vielleicht in einer oder zwei Generationen eine "Spezialisierung" statt gefunden hat.

      Aber auch da gibt es charakterlich starke Unterschiede, sogar innerhalb eines Wurfes....
      Ich bleib dabei - wenn man verantwortungsvoll damit umgeht (und ja, ich definiere das für mich persönlich so, respektiere aber auch andere Meinungen) habe ich nichts gegen Mischlinge und somit auch nix gegen Doodle.

      Freue mich auf weitere Erfahrungsberichte!

    • Zitat

      Kritisch sollte man überall beim Hundekauf sein, auch bei angeblich reinrassigen Hunden.
      Sie bleibt bei F1, will wie gesagt ihre Labbi-Hündin decken lassen. Warum von Pudeln? Weil sie Pudelfan ist und auch Labbi fan und weil sie Leute kennt, die damit wohl einfach Glück hatten. Sie ist sich aber bewusst, dass es eben "nur Glück" war und bei ihr auch ganz anders laufen könnte.


      Das beantwortet aber nicht die Frage, warum sich gerade diese Mischlingsverpaarung macht und nicht reinrassige Hunde innerhalb eines seriösen Verbandes zieht.
      Nur weil man eine Rasse toll findet, ist für mich kein Grund für einen seriösen und verantwortungsbewussten Züchter. Wenn es nur das ist, könnte man ja auch einfach beide Rassen züchten und wenn man eine Rasse so toll findet, wieso vermischt man sie dann mit einer anderen?

    • Wieso müssen die was haben, was andere nicht haben?
      Mir ist die Rasse ja eh egal, vllt kann ich das deshalb nicht so verstehen...
      Ich weiß nur, dass Jessi beide Rassen sehr schätzt, selbst 2 Labbis hat und weil sie aber auch Pudelfan ist, diese Rasse eben ausgesucht hat und dabei sehr anspruchsvoll ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!