• Zitat

    Stimmt man muss einen Hund auf eine Hündin setzten, sonnst wird das nichts!

    LG Roger


    :lachtot: :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Labradoodle schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Stimmt man muss einen Hund auf eine Hündin setzten, sonnst wird das nichts!

      LG Roger


      Auch wenn es wohl lustig gemeint war, sowohl Rüde als auch Hündin sind Hunde, ich wüsste daher nicht, was an meiner Aussage falsch gewesen sein soll.


      @ Takara
      Hat deine Züchterin denn vor, ernsthaft Labradoodle zu züchten oder bleibt es auch bei ihr bei der F1?
      Und was verspricht sie sich von der Verpaarung, was ein Rassehund nicht hätte erfüllen können?


      Übrigens habe ich weder etwas gegen Mischling noch gegen Designerhunde und deren Käufer, nur bleibe ich halt kritisch ;)

    • Zitat

      Hallo,

      ich muss zugeben, ich habe jetzt nur ein paar Seiten gelesen, nicht alles... aber ich finde schade, dass so auf diesen Mischlingen (für die ich sie halte) rumgehackt wird.


      Schade, das es nach jetzt knapp 21 Seiten immer noch nicht verstanden wurde. Niemand hackt auf den Hunden rum. Die können nichts dafür. Es werden immer noch nur die Vermehrer kritisiert, die teilweise ohne Sachverstand 2 verschiedene Hunderassen miteinander kreuzen, die Abkömmlinge für teuer Geld verkaufen und diejenigen, die bereit sind für diese Mischlinge horrende Summen auszugeben (welche die der reinrassigen Kollegen teilweise um das doppelte übersteigen).

      Was ist daran so schwer zu verstehen? :???:

    • Zitat


      Schade, das es nach jetzt knapp 21 Seiten immer noch nicht verstanden wurde. Niemand hackt auf den Hunden rum. Die können nichts dafür. Es werden immer noch nur die Vermehrer kritisiert, die teilweise ohne Sachverstand 2 verschiedene Hunderassen miteinander kreuzen, die Abkömmlinge für teuer Geld verkaufen und diejenigen, die bereit sind für diese Mischlinge horrende Summen auszugeben (welche die der reinrassigen Kollegen teilweise um das doppelte übersteigen).

      Was ist daran so schwer zu verstehen? :???:

      Das kannst du einfach bei allen Rassen und Mischlingen haben und wieso wird diese Diskussion dann hier geführt bei einem Thread wo es um Doodle-Erfahrungen geht? Und ganz ehrlich die Preise sind extrem unterschiedlich. Ist der denn "weniger wert" weil er nicht reinrassig ist?
      Ich glaube, dass die meisten hier einfach keinen Doodle kaufen weil er "in" ist sondern weil sie sich wie andere eben in Pudel und Co "verliebt" haben und damit happy sind.

      Ja Vermehrer ALLER Art sind Mist!!! Das hat mit den Doodlen (Threadthema!) nichts zu tun meiner Meinung nach!

    • Zitat

      Das kannst du einfach bei allen Rassen und Mischlingen haben und wieso wird diese Diskussion dann hier geführt bei einem Thread wo es um Doodle-Erfahrungen geht? Und ganz ehrlich die Preise sind extrem unterschiedlich. Ist der denn "weniger wert" weil er nicht reinrassig ist, aber - was durchaus vorkommt- genauso gesunde und theoretisch zur Zucht zugelassene Eltern hat?
      Ich glaube, dass die meisten hier einfach keinen Doodle kaufen weil er "in" ist sondern weil sie sich wie andere eben in Pudel und Co "verliebt" haben und damit happy sind.

      Ja Vermehrer ALLER Art sind Mist!!! Das hat mit den Doodlen (Threadthema!) nichts zu tun meiner Meinung nach!

    • Zitat


      @ Takara
      Hat deine Züchterin denn vor, ernsthaft Labradoodle zu züchten oder bleibt es auch bei ihr bei der F1?
      Und was verspricht sie sich von der Verpaarung, was ein Rassehund nicht hätte erfüllen können?


      Übrigens habe ich weder etwas gegen Mischling noch gegen Designerhunde und deren Käufer, nur bleibe ich halt kritisch ;)

      Kritisch sollte man überall beim Hundekauf sein, auch bei angeblich reinrassigen Hunden.
      Sie bleibt bei F1, will wie gesagt ihre Labbi-Hündin decken lassen. Warum von Pudeln? Weil sie Pudelfan ist und auch Labbi fan und weil sie Leute kennt, die damit wohl einfach Glück hatten. Sie ist sich aber bewusst, dass es eben "nur Glück" war und bei ihr auch ganz anders laufen könnte.

    • Zitat

      Das kannst du einfach bei allen Rassen und Mischlingen haben und wieso wird diese Diskussion dann hier geführt bei einem Thread wo es um Doodle-Erfahrungen geht? Und ganz ehrlich die Preise sind extrem unterschiedlich. Ist der denn "weniger wert" weil er nicht reinrassig ist?
      Ich glaube, dass die meisten hier einfach keinen Doodle kaufen weil er "in" ist sondern weil sie sich wie andere eben in Pudel und Co "verliebt" haben und damit happy sind.

      Ja Vermehrer ALLER Art sind Mist!!! Das hat mit den Doodlen (Threadthema!) nichts zu tun meiner Meinung nach!


      Diese Diskussion wird auch bei anderen Rassen und Mischlingen geführt. Und da es um den Labradoodle hier geht, wird halt der Labradoodle und seine Zucht auch angesprochen. Denn ich denke die Zweifel daran muss man bei aller Euphorie auch zulassen dürfen.

      Es hat nichts mit der Wertigkeit des Hundes zu tun, wieviel man bezahlt. Nur sehe ich keinen Grund dazu, einen Mischling (den nun wirklich jeder produzieren kann, wenn er einen Pudel oder Labrador zu Hause hocken hat) für 1500 € an den Mann zu bringen und das es noch Leute gibt, die dafür soviel Geld ausgeben.

      Wie habe ich es damals so schön gehört? Der Vermehrer der meine Pauline (kein Doodle, sondern Frengle... allein die Namen sind schon abwertend) produziert hat, hat ganz hämisch gemeint, dass man mit Designermixen das richtig große Geld machen kann, während seine reinrassigen Nachzuchten Verlust machen. Pauline hat die Geldgeilheit mit ihrem Leben bezahlt. Und deswegen bin ich den Designerproduzenten sehr kritisch gegenüber.

    • Über die Namen kann man sich in der Tat streiten ;) Ich sagt fast immer Labbi-Pudelmix.
      Ich finde es einfach schade, wenn ein Thread für Erfahrungsberichte eröffnet wird und dann über Vermehrer u. dgl. diskutiert wird - das ist alles.#
      Zu den Preisen hab ich meinen Senf ja schon zugegeben ;)

    • Zitat

      Kritisch sollte man überall beim Hundekauf sein, auch bei angeblich reinrassigen Hunden.
      Sie bleibt bei F1, will wie gesagt ihre Labbi-Hündin decken lassen. Warum von Pudeln? Weil sie Pudelfan ist und auch Labbi fan und weil sie Leute kennt, die damit wohl einfach Glück hatten. Sie ist sich aber bewusst, dass es eben "nur Glück" war und bei ihr auch ganz anders laufen könnte.

      Wenn sie sich bewusst ist, dass alles eine Frage des Glücks ist, kann man wohl nicht mehr von "verantwortungsvoll" reden...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!