Labradoodle
-
-
Ich finde es voellig ok neue Rassen zu erfinden wenn Hirn dahinter steckt.
Wenn ich mir einige bestehende Rassen anschaue, waere ich nicht boede wenn diese Qualzuchten durch andere, gesunde Rassen ersetzt werden wuerden.
Damit meine ich nicht sowas wo 2 gleiche Rassen zusammengepackt werden und das ganze dann einen anderen Namen bekommt.
Ein F1 Designermix ist aber keine Rasse sondern eine Mischung 2er Rassehunde (mehr oder weniger) die des Geldes wegen produziert wird.
Waere es nicht des Geldes sondern der hohen Absichten wegen, wuerde es nicht immer bei F1 bleiben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Waere es nicht des Geldes sondern der hohen Absichten wegen, wuerde es nicht immer bei F1 bleiben.Na gut... dann nehme ich jetzt meinen nicht-existierenden Lolek (da F2 Generation und die Züchterin sehr viel Arbeit/Überlegungen in die Aufzucht und die Wurfplanung gesteckt hat......) und geh mit ihm spazieren!
Auf das die Welt schwarz-weiß bleibt.... -
Zitat
Na gut... dann nehme ich jetzt meinen nicht-existierenden Lolek (da F2 Generation und die Züchterin sehr viel Arbeit/Überlegungen in die Aufzucht und die Wurfplanung gesteckt hat......) und geh mit ihm spazieren!
Auf das die Welt schwarz-weiß bleibt....Und Zorro, der stolze Vater von Lolek, ist gerade von einem schönen Spaziergang zurückgekommen. Ich bin jetzt auch nicht ganz sicher ob es laut DF ok war, dass Zorro bei der "Vermehrung" von F2 Doodles beteiligt war?
LG Roger
-
Hallo,
ich muss zugeben, ich habe jetzt nur ein paar Seiten gelesen, nicht alles... aber ich finde schade, dass so auf diesen Mischlingen (für die ich sie halte) rumgehackt wird.
Ich kaufe mir keinen Hund, nur weil er hübsch ist. Und ich kaufe mir keine "Rasse", weil sie "in" ist. Ich kaufe doch einen Hund, der vom Wesen her zu mir passt?
Ich bin durch Zufall jetzt auch beim Labradoodle gelandet.
(Die Mutter ist Labbi, Vater wird ein Pudel).
Das heißt doch nicht, dass ich gegen Pudel bin! Das heißt auch nicht, dass ich erwarte, dass er anti-allergen ist, obwohl das wohl vorkommen kann.
Ich bin bestimmt nicht gegen irgend eine Rasse, schon gar nicht gegen den Pudel und da ich keine Allergie habe, muss ich auch darauf nicht achten. Ob er haart oder nicht, ist mir erstmal relativ egal. Ich haare auch wie blödeSondern das heißt für mich persönlich (!), dass ich jemanden gefunden habe, dem ich das zutraue und der es preislich so günstig macht, dass ich es bezahlen kann. Dieser jemand will nunmal einen Pudel auf die Labrador Hündin drauf setzen. Soll sie doch, wenn was gesundes und wesenfestes raus kommt.
Und was ich zu dem "überteuerten" Hund nochmal sagen möchte: Wenn ich so schaue im Internet oder der Zeitung sind Pudel nicht grade günstig, da schneiden die - vllt anfälligeren - Doodle deutlich besser ab. Aber auch das wäre für mich kein Entscheidungsgrund.
Ich würde gerne mehr von Doodle-Besitzern (egal welcher Generation) lesen über die Erfahrungen :-) Und vielleicht auch mal ein paar Bildchen? Da gibt es ja so verschiedene von! :) -
Zitat
Hallo,
ich muss zugeben, ich habe jetzt nur ein paar Seiten gelesen, nicht alles... aber ich finde schade, dass so auf diesen Mischlingen (für die ich sie halte) rumgehackt wird.
Ich kaufe mir keinen Hund, nur weil er hübsch ist. Und ich kaufe mir keine "Rasse", weil sie "in" ist. Ich kaufe doch einen Hund, der vom Wesen her zu mir passt?
Ich bin durch Zufall jetzt auch beim Labradoodle gelandet.
(Die Mutter ist Labbi, Vater wird ein Pudel).
Das heißt doch nicht, dass ich gegen Pudel bin! Das heißt auch nicht, dass ich erwarte, dass er anti-allergen ist, obwohl das wohl vorkommen kann.
Ich bin bestimmt nicht gegen irgend eine Rasse, schon gar nicht gegen den Pudel und da ich keine Allergie habe, muss ich auch darauf nicht achten. Ob er haart oder nicht, ist mir erstmal relativ egal. Ich haare auch wie blödeSondern das heißt für mich persönlich (!), dass ich jemanden gefunden habe, dem ich das zutraue und der es preislich so günstig macht, dass ich es bezahlen kann. Dieser jemand will nunmal einen Pudel auf die Labrador Hündin drauf setzen. Soll sie doch, wenn was gesundes und wesenfestes raus kommt.
Und was ich zu dem "überteuerten" Hund nochmal sagen möchte: Wenn ich so schaue im Internet oder der Zeitung sind Pudel nicht grade günstig, da schneiden die - vllt anfälligeren - Doodle deutlich besser ab. Aber auch das wäre für mich kein Entscheidungsgrund.
Ich würde gerne mehr von Doodle-Besitzern (egal welcher Generation) lesen über die Erfahrungen :-) Und vielleicht auch mal ein paar Bildchen? Da gibt es ja so verschiedene von! :)Du sprichst mir aus der Seele! Deinem Beitrag stimme ich voll und ganz zu!
-
-
Zitat
Du sprichst mir aus der Seele! Deinem Beitrag stimme ich voll und ganz zu!
Äh
danke! Was ich noch zu den "unseriösen Züchtern" sagen wollte: Auch da gibt es Unterschiede!
Die Frau (Jessi) die ich rausgesucht habe und über die auch auf meinem Thread sehr viel diskutiert wurde und wird (denke ich mal zurecht) dürfte mit ihrer Hündin durchaus offiziell züchten. Will sie aber nicht. Sie will nur 2-3 Würfe mit ihrer Labradorhündin machen für ganz spezielle Kunden.
Sie achtet sehr auch auf die Auswahl des Rüden und fängt schon sehr früh an, einen Deckrüden zu suchen.
Und solche unseriösen Züchter gibts auch bei "normalen Rassen" sozusagen, das hat mit dem Labradoodle bzw den doodles im Allgemeinen doch nichts zu tun.Was mich grade aber wo ich über das Thema rede interessieren würde: Ab wann wird bei professionellen Züchtern der Vertrag unterschrieben? Sorry, ich weiß, das ist Off-Topic, flog mir nur gerade so im Kopf rum!
-
Zitat
Und was ich zu dem "überteuerten" Hund nochmal sagen möchte: Wenn ich so schaue im Internet oder der Zeitung sind Pudel nicht grade günstig, da schneiden die - vllt anfälligeren - Doodle deutlich besser ab. Aber auch das wäre für mich kein Entscheidungsgrund.
Dann muss dein Mix aber eine günstige Ausnahme sein, ein Großpudel ohne Papiere kostet um die 500 Euro, die Doodle liegen meiner Erfahrung nach meist über 1000 Euro.
Mit einem Pudel, der im VDH gezogen ist (übrigens geht es hier auch bei ca. 1000 Euro los), sind die Doodle ja eher nicht zu vergleichen, sondern wenn eben eher mit einem papierlosen Hund.ZitatSondern das heißt für mich persönlich (!), dass ich jemanden gefunden habe, dem ich das zutraue und der es preislich so günstig macht, dass ich es bezahlen kann. Dieser jemand will nunmal einen Pudel auf die Labrador Hündin drauf setzen. Soll sie doch, wenn was gesundes und wesenfestes raus kommt.
Das Problem an der Sache ist, dass zum verantwortungsvollen Züchten deutlich mehr gehört, als irgendeinen Hund auf einen anderen zu setzen. -
Darf ich mal eine Frage Stellen?
Wenn man eine F2 Generation möchte...also die Rasse weiter bringen möchte oder so
Vermehrt man dann einen Labradoodle mit einem Labradoodle?
Oder einen LD der zuviel von einem Labbi hat nochmal mit einem Pudel bzw. umgkehrt?
Sorry falls die frage Doof ist...war in bio nich sooo aufmerksam
(Hatte das Aquarium im Blickdas war dann doch spannender)
Liebe Grüße
-
Zitat
Dann muss dein Mix aber eine günstige Ausnahme sein, ein Großpudel ohne Papiere kostet um die 500 Euro, die Doodle liegen meiner Erfahrung nach meist über 1000 Euro.
Mit einem Pudel, der im VDH gezogen ist (übrigens geht es hier auch bei ca. 1000 Euro los), sind die Doodle ja eher nicht zu vergleichen, sondern wenn eben eher mit einem papierlosen Hund.
Also bei mir geht es um einen voll ausgebildeten BBH (exkl. Prüfung) und das krieg ich so günstig nirgendwo. War allerdings nicht der Grund für meine Wahl, nur um das Klarzustellen. Wenn ich bei Ebay reingucke sind die Doodles meistens aber so günstig, dass ich denke "damit MUSS etwas sein"...
Das Problem an der Sache ist, dass zum verantwortungsvollen Züchten deutlich mehr gehört, als irgendeinen Hund auf einen anderen zu setzen.
Das ist mir klar. Jessi hat da sehr klare und strenge Vorstellungen. Kann im Mai vllt mehr berichten -
Zitat
Das Problem an der Sache ist, dass zum verantwortungsvollen Züchten deutlich mehr gehört, als irgendeinen Hund auf einen anderen zu setzen.Stimmt man muss einen Hund auf eine Hündin setzten, sonnst wird das nichts!
LG Roger
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!